Lichtschalter Serienschaltung (überfordert)

Diskutiere Lichtschalter Serienschaltung (überfordert) im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, ich als Elektroamateur hatte heute vor die beiden Lampen im Flur von einem Wechselschalter durch einen Serienschalter...

  1. r2k

    r2k Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.11.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich als Elektroamateur hatte heute vor die beiden Lampen im Flur von einem Wechselschalter durch einen Serienschalter auszutauschen, damit ich die Lampen getrennt schalten kann. In der Dose scheinen alle Kabel anzuliegen. Nachdem ich den ersten Schalter durch einen Kurzschluß zerstört habe, wollte ich mir hier lieber Hilfe holen, bevor es den nächsten Schalter erwischt. Es kommen 3 Kabelkanäle im der Dose an und ich weiß jetzt nicht mehr was ich wie zusammenschließen muss. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ein Foto hänge ich diesem Beitrag an. Danke
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.203
    Zustimmungen:
    399
    AW: Lichtschalter Serienschaltung (überfordert)

    Ohne Messen geht dar garnichts. Wie war dass den vorher verklemmt? Was steht dir zum Messen zur verfügung?
     
  4. #3 Strippentod, 12.11.2011
    Strippentod

    Strippentod Niederspannungswandler

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    2.954
    Zustimmungen:
    10
    AW: Lichtschalter Serienschaltung (überfordert)

    Wenn du dich schon richtig einschätzt, warum dann trozdem dieses waghalsige Unterfangen? Das eine schließt doch das andere aus.

    Und beim Wollen ist es dann geblieben oder wie? Mach kein Scheiß Jung, hol dir nen Eli, det wird hier nüscht, is alles viel zu gefährlich.
     
  5. r2k

    r2k Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.11.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Lichtschalter Serienschaltung (überfordert)

    Ich hab gedacht, mein altes Schulwissen in Physik reicht schon dazu aus dieses kleine Unterfangen zu starten aber anscheinen doch nicht. Wie auch immer. Der Flur ist dunkel, heute kommt kein Eli und morgen am Sonntag sicher auch nicht. Ein Meßgerät habe ich auch nicht, könnte ich aber evtl. morgen besorgen. Der Wechselstecker war vorher wie folgt verkabelt.

    Alle grüngelben Kabel waren mit einer Klemme zusammengeschaltet
    Alle blauen Kabel ebenso
    In den Stecker gingen 3 schwarze Kabel
    und das restliche schwarze Kabel war mit dem braunen zusammengeklemmt.
     
  6. #5 kurtisane, 12.11.2011
    kurtisane

    kurtisane Guest

    AW: Lichtschalter Serienschaltung (überfordert)

    Also so schlimm sieht es auch wieder nicht aus !

    Sind ja alles schon Kabel neueren Typ´s, mit extra bunten "Verwechslungssicheren" Farben vorhanden.

    1. Voraussetzung wäre natürlich ein halbwegs gutes Messgerät wie ala Duspol ?!

    Hast Du Dir da gar nichts aufgeschrieben, was vorher in etwa wo angeklemmt war ?

    2. Ich vermute, die linken u. mittleren 3 Adrigen gehen zu den Beleuchtungskörpern das rechte 5 Adrige geht o. kommt zum/vom anderen Wechselschalter ?

    Wenn dem so wäre könnte man es auch vielleicht selber wieder richten können ?!

    Warte jetzt auf weitere Antworten u. Fragen !
     
  7. #6 Strippentod, 12.11.2011
    Strippentod

    Strippentod Niederspannungswandler

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    2.954
    Zustimmungen:
    10
    AW: Lichtschalter Serienschaltung (überfordert)

    Lieber ein Wochenende lang einen dunklen Flur, als ein abgebranntes Haus und tote Menschen, glaub mir. Lass die Finger da weg. Jeder der hier noch ne Anleitung gibt, handelt unverantwortlich. (Gemessen an dem Kenntnisstand des Fragestellers und was er bereits fabriziert hat)

    Edit: Zu spät...*stöhn*
     
  8. #7 kurtisane, 12.11.2011
    kurtisane

    kurtisane Guest

    AW: Lichtschalter Serienschaltung (überfordert)

    Da stöhnt genau der richtige !? Hallo "Blaukabelmanipulierer" !

    So wie es beschrieben wurde u. aussieht, waren vorher ziemlich alle Regeln u. Kabelnormen eingehalten !

    Gibt es Foto von den Klemmen des alten u. neuen Schalter ?
     
  9. #8 Strippentod, 12.11.2011
    Zuletzt bearbeitet: 12.11.2011
    Strippentod

    Strippentod Niederspannungswandler

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    2.954
    Zustimmungen:
    10
    AW: Lichtschalter Serienschaltung (überfordert)

    Hallo Madame Kurtisane. Was ist den ditte nu schon wieder? Kenne kein blaues Kabel, Kabel sind in der Regel schwarz.

    Ja vorher. Jetzt haben wir "nachher" und nen Laien ohne Plan der sich auch nicht zu einem Kurzschluss zu schade ist. Einzig richtige Entscheidung: Finger weg.
     
  10. #9 Kaffeeruler, 12.11.2011
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.536
    Zustimmungen:
    653
    AW: Lichtschalter Serienschaltung (überfordert)

    Wenn es ne Wechselschaltung war und noch immer nen 2ter Wechselschalter verbaut ist wird es eh net viel mit dem Serienschalter...


    Und bevor hier wieder ausartet mit Sticheleien, schön ruhig bleiben jungs



    Mfg Dierk
     
  11. #10 brue, 12.11.2011
    Zuletzt bearbeitet: 12.11.2011
    brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Lichtschalter Serienschaltung (überfordert)

    Wenn du noch weisst wies vorher war, dann schliess es doch wieder so an ...

    Und warum zum Geier hast du denn gleich alles auseinandergenommen?
    Die GelbGruenen und Blauen kommen sicher wieder so wie sie vorher waren. Der rest laesst sich nun auch nicht so einfach sagen, eventuell wenn du n Foto von dem Schalter machst, wie er angeschlossen war.

    gruss
     
Thema:

Lichtschalter Serienschaltung (überfordert)

Die Seite wird geladen...

Lichtschalter Serienschaltung (überfordert) - Ähnliche Themen

  1. Lichtschalter richtig installiert?

    Lichtschalter richtig installiert?: Hallo miteinander, wollte die Tage frisch nach dem Einzug eine Deckenlampe montieren. Nur gab es dann Probleme. Es wird Spannung auf dem Gehäuse...
  2. Unterputz-Funksender zum Anschluss an normalen Lichtschalter

    Unterputz-Funksender zum Anschluss an normalen Lichtschalter: Moin, ich habe folgendes Problem: Ich habe zwei Lichtquellen, welche aktuell über zwei unterschiedliche Schalter gesteuert werden (S1 steuert L1,...
  3. Touch lichtschalter auf wechselschalter

    Touch lichtschalter auf wechselschalter: Hallo, ich wollte heute einen touch lichtschalter anklemmen, leider bin ich jetzt überfragt wo die 2 schwarzen die auf L geklemmt sind rein...
  4. Lichtschalter riecht verschmort (auch nach Austausch)

    Lichtschalter riecht verschmort (auch nach Austausch): Hi, vor einigen Monaten hat der Doppelschalter (2 kleine Wippen nebeneinander) in meinem Wohnzimmer beim Einschalten seltsam "gesurrt" bzw. ein...
  5. Doppellichtschalter durch Dimmer ersetzen

    Doppellichtschalter durch Dimmer ersetzen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich möchte einen Doppellichtschalter (Foto 1) durch einen Dimmer ersetzen. Einen passenden Dimmer...