Lichtschiene Hochvolt

Diskutiere Lichtschiene Hochvolt im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Ich bin in eine Wohnung mit einem Hochvolt Lichtschienensystem eingezogen und rätsel wie das System heißt und ob ich da noch Lampen für bekommen...

Schlagworte:
  1. #1 diego666, 14.06.2023
    diego666

    diego666 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.06.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin in eine Wohnung mit einem Hochvolt Lichtschienensystem eingezogen und rätsel wie das System heißt und ob ich da noch Lampen für bekommen kann.

    Ich habe hier einmal 2 Bilder gemacht.
    Kennt jemand das System?
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Lichtschiene Hochvolt. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Kaffeeruler, 15.06.2023
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.748
    Zustimmungen:
    718
    altes Ikea system
     
  4. #3 diego666, 15.06.2023
    diego666

    diego666 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.06.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hmm Nein denke nicht. Das alte Ikea System hat ja die Stromabnehmer seitlich. Meine Stromabnehmer sind ja Richtung Decke.
    Weiß jetzt gerade nicht wie ich das besser beschreiben soll :) aber auf den Bildern sieht man es gut.
     
  5. #4 Kaffeeruler, 15.06.2023
    Zuletzt bearbeitet: 15.06.2023
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.748
    Zustimmungen:
    718
    Wenn man die nr. gurgelt landet man bei Ikea ende 80er . Erklärt auch die 220V auf dem Strahler.. 220V ist seit ende der 80er geschichte da die umstellung auf 230V erfolgte und somit auch auf dem Strahler 230V oder mehr stehen müsste
    Später wurde dann auf kompatible systeme umgestellt die m.w zu z.B Staff passen könnten
     
  6. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.359
    Zustimmungen:
    490
    Vielleicht wäre es hilfreich, mal die Farbe vom Typenschild abzukratzen bzw. bei Lival mal nachzufragen.
     
  7. #6 diego666, 16.06.2023
    diego666

    diego666 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.06.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe einiges gegoogelt was alte IKEA Systeme betrifft, aber nie meine Schiene gefunden.
    Hat jemand ein direkten Link zu dem System? Oder gar einen Namen? Bei IKEA hat ja
    alles einen Namen :)

    Ich habe auch noch ein paar mehr Fotos gemacht. Die Nummer da zu googeln hat mir keine wichtigen Treffer gebracht.

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
Thema:

Lichtschiene Hochvolt

Die Seite wird geladen...

Lichtschiene Hochvolt - Ähnliche Themen

  1. Erco/Staff Lichtschiene: 1 Phasen Leuchte an 3 Phasen Schiene Möglich?

    Erco/Staff Lichtschiene: 1 Phasen Leuchte an 3 Phasen Schiene Möglich?: Hallo, ich möchte ein Lichtschienensystem (Erco/Staff aus den 1970ern) installieren. Da es einige Leuchten nur als 3 Phasen Modelle gibt, möchte...
  2. Installation von Halogen-Hochvolt-Aufbaustrahlern

    Installation von Halogen-Hochvolt-Aufbaustrahlern: Hallo zusammen, zunächst einmal einen freundlichen Gruß an alle. Ich bin neu hier und habe zu meinem Problem bereits im Internet versucht, eine...
  3. Niedrigvolt-Schalter für Hochvolt-Schaltung

    Niedrigvolt-Schalter für Hochvolt-Schaltung: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Relais, dass einen 2pol Eingang und Ausgang für 230V hat, aber sich mit wenig Volt (z.B. 12V) ohne weitere...
  4. Hochvolt-Halogen-Strahler in Kombination mit einem Dimmer flackern ab und zu

    Hochvolt-Halogen-Strahler in Kombination mit einem Dimmer flackern ab und zu: Hallo Forengemeinde, ich wende mich hilfesuchend mit einem Problem an euch.. vor einer Woche habe ich mir einen Dimmer der Firma Kopp zugelegt....
  5. Eltako EUD61NPN-UC Hochvolt LED`s dimmen

    Eltako EUD61NPN-UC Hochvolt LED`s dimmen: Hallo, ich habe hier im Forum einiges über den Eltako EUD61NPN Dimmer gelesen. Ursprünglich wollte ich einen Gira Dimmeinsatz verwenden, aufgrund...