LM317T Spannung bricht ein

Diskutiere LM317T Spannung bricht ein im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo zusammen, Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Meine Schaltung regelt mit einem LM317T Eingansspannung 24V Ausgangssp. 14,3V R1-243R R2-2K...

  1. #1 steven27, 23.06.2006
    steven27

    steven27 Guest

    Hallo zusammen,

    Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

    Meine Schaltung regelt mit einem LM317T
    Eingansspannung 24V
    Ausgangssp. 14,3V
    R1-243R
    R2-2K
    Davor 100nF
    Dahinter 100nF und 1uF

    ohne Last habe ich die 14,3V aber sobald ich eine Last anschließe bricht die Spannung zusammen. Habe mal geschaut ab wann das zusammen bricht, wenn ich 20K dranhänge geht sie auf 13,5V runter.

    Das ist doch nicht normal, habe den LM schon getauscht, vieleicht hat ja jemand ne idee.

    Gruß
    Steven
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: LM317T Spannung bricht ein. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. elktro

    elktro Guest

Thema:

LM317T Spannung bricht ein

Die Seite wird geladen...

LM317T Spannung bricht ein - Ähnliche Themen

  1. Benötige dringend Hilfe bei Spannungsreglung mit LM317T

    Benötige dringend Hilfe bei Spannungsreglung mit LM317T: Erledigt trotzdem danke ^^
  2. Potentialausgleich der PV Anlage in Kombination mit DC Überspannungsschutz

    Potentialausgleich der PV Anlage in Kombination mit DC Überspannungsschutz: Hallo zusammen, mir wurde heute erzählt dass bei der Verwendung eines DC Überspannungsschutzes der Potentialausgleich der PV-Anlage direkt auf...
  3. Wie sagt man richtig: Strom fließt, Spannung liegt an...?

    Wie sagt man richtig: Strom fließt, Spannung liegt an...?: Wie sagt man es richtig? - Spannung liegt an - Gerät XY zieht Leistung? - Strom fließt - Widerstand bremst? - ...?
  4. Stromerzeuger (inverter) keine Spannung am Ausgang

    Stromerzeuger (inverter) keine Spannung am Ausgang: Guten Tag zusammen, für meinen ersten Beitrag hab ich gleich ne kleine harte Nuss zum knacken. Ich habe ein Inverterstromagregat bei mir welches...
  5. Dachausbau/Leitungslängen/Überspannungen

    Dachausbau/Leitungslängen/Überspannungen: Moin und hallo liebe Foren-Mitglieder, im Zuge des Ausbaues des Spitzbodens unseres EFH bin ich nunmehr bei der Feinplanung der Elektrik...