Luftkompressor schlägt Sicherung raus

Diskutiere Luftkompressor schlägt Sicherung raus im Hausgeräte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo Leute, ich habe einen defekten Kompressor für kleines Geld bekommen. Leider fehlen ein paar Teile der Verkleidung und der Luftfilter, was...

  1. #1 Minuspunkt, 15.01.2024
    Minuspunkt

    Minuspunkt Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    15.01.2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute, ich habe einen defekten Kompressor für kleines Geld bekommen. Leider fehlen ein paar Teile der Verkleidung und der Luftfilter, was sich aber leicht ersetzen lässt.

    Außerdem haut es die Sicherung beim Einschalten heraus. Der Vorbesitzer hat da selber schon mit viel Wollen und ohne Ahnung geschraubt.

    Die Sicherung fliegt erst raus wenn ich bis zu dem Anlaufkondensator Strom fließen lasse. Entweder hat der Vorbesitzer falsch in der Anschlussdose verkabelt, oder ich habe zwischen Anlaufkondensator und Motor ein Problem.

    Ich hänge mal ein paar Bilder an und hoffe ihr könnt die Stromstrecken der jetzigen Belegung nachvollziehen.

    Ich kann die Verkabelung so nicht nachvollziehen, bin aber auch als Bootsbauer und Fachinformatiker nicht vom Fach.

    Wäre toll wenn da mal jemand schauen kann. Ich verstehe z.b nicht warum 3 Kabel an den Kondensator gehen. Aber auch die Verkabelung an die Sicherung sieht komisch aus, rot kommt vom Schalter an die Sicherung und geht an gelb zum Motor. 2 x Blau geht unten an den Kondensator und rot vom Motor hängt an einer oberen Klemme vom Kondensator.

    Danke vorab
    Thorsten
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 Lasttrennschalter, 15.01.2024
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    318
    Hast du dir mal die Motorwicklung näher angeschaut?
    Ich befürchte das dort der Hitzetod zugeschlagen hat
     
  4. #3 Minuspunkt, 15.01.2024
    Minuspunkt

    Minuspunkt Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    15.01.2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hi, nein soweit war ich noch nicht. Ich hab erstmal mehr oberflächlich geschaut. Wenn ich übrigens das rote Kabel am Anlaufkondensator auf den anderen obigen Pin belege, fliegt nicht mehr die Sicherung, sondern es brummt. Laut Google könnte das am Kondensator liegen. Ich habe einen neuen bestellt, die sind ja nicht wirklich teuer.
    Aber wie gesagt, ich habe da keine Ahnung wie die Kabel zwischen Motor, Anlaufkondensator und der Sicherung belegt sein müssen. Ich vermute der Vorbesitzer hat da selber vielleicht aufgrund eines defekten Anlaufkondensators dann rummgefummelt.

    Besten Dank für deine Antwort!
     
  5. #4 juergen.j, 15.01.2024
    juergen.j

    juergen.j Strippenstrolch

    Dabei seit:
    06.02.2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    12
    Hallo Thorsten,
    probier mal die Maßnahme im angezeigten Bild.
    Gruß
    Jürgen
     

    Anhänge:

    Minuspunkt gefällt das.
  6. #5 Minuspunkt, 16.01.2024
    Minuspunkt

    Minuspunkt Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    15.01.2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Merci, wird morgen probiert sobald der neue Kondensator da ist
     
  7. #6 juergen.j, 16.01.2024
    juergen.j

    juergen.j Strippenstrolch

    Dabei seit:
    06.02.2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    12
    Hallo Thorsten,
    denke nicht das der Kondensator defekt ist. Sollte auch mit dem vorhanden Kondensator funktioniern.
    Gruß
    Jürgen
     
  8. #7 Minuspunkt, 16.01.2024
    Minuspunkt

    Minuspunkt Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    15.01.2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Richtig, der Kondensator war es wohl leider nicht, oder es ist doch falsch verkabelt, oder der Motor ist defekt. Leider brummt es nur, der Motor dreht nicht an. Ich schaue jetzt nochmal ob ich eine Ansicht/Foto bekommen kann und vergleiche dann. Für das Messen der Motorwicklung fehlen mir sicher die werkzeuge und die Ahnung, in dem Fall wäre ich wohl mit dem Kompressor durch. Leider schade, da er außenrum noch neuwertig ausschaut. Ich bedanke mich an der Stelle allerdings nochmals für eure Unterstüzung! Und falls jemand doch noch einen Tip hat, gerne her damit!.

    Beste Grüße
    Thorsten
     
  9. #8 Minuspunkt, 16.01.2024
    Minuspunkt

    Minuspunkt Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    15.01.2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    thumbnail_CLIP-3AEF8F38.jpg

    Diese Grafik verstehe ich leider als Laie nicht. Kann mir vielleicht jemand mal die Zeichen erklären? Nach meinem Verständnis:
    - Gelb/Grün Schutzleiter
    - Blau Nullleiter
    - Braun Phase

    Bei Mir sieht es in der Verkabelung wie folgt aus:
    Vom Schalter geht es genau so in den Sicherungskasten in dem auch die Kabel vom Motor und Kondensator zusammenlaufen.
    Im Sicherungskasten geht
    Braun an Sicherung - Gelb von dort in den Motor
    Blau geht an Kondensator - Blau geht von dort weiter in den Motor
    Gelb/Grün geht an Masse
    Braun vom Motor geht an Geht an den oberen Pin des Kondensator oberhalb von Blau Motor

    Ich verstehe den Ablauf nicht. Da Gelb Motor für mich Masse bedeutet. Warum sollte der an mit der Sicherung Braun hängen? Und warum kommt ein drittes Kabel an den Kondensator... Mein Kopf brummt gerade im Takt des Brummens vom Kompressor :-)

    Beste Grüße
    Thorsten
     
  10. #9 Minuspunkt, 16.01.2024
    Minuspunkt

    Minuspunkt Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    15.01.2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Nachtrag Motormessung, gemessen mit Einstellung 200 Ohm
    Blau - Rot: 0.6
    Blau - Gelb 0.4
    Rot - Gelb 0.3
    Kann man aus den Werten erkennen ob der Motor noch i.o. ist?
     
  11. #10 Strippentod, 16.01.2024
    Strippentod

    Strippentod Freiluftschalter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.200
    Zustimmungen:
    93
    Interessant wäre doch zunächst mal, was der Kompressor für eine Leistungsaufnahme hat, und welche Sicherung verbaut ist. (Nennstrom, Charakteristik)
     
Thema:

Luftkompressor schlägt Sicherung raus

Die Seite wird geladen...

Luftkompressor schlägt Sicherung raus - Ähnliche Themen

  1. 4KW Druckluftkompressor läuft wegen fehlendem Anlaufstrom nicht.

    4KW Druckluftkompressor läuft wegen fehlendem Anlaufstrom nicht.: Hallo! Benötige Hilfe um einen 4 KW AEG 3 Phasen Motor zum laufen zu bringen. Ich habe dort kein Netzstrom und habe dieses Jahr eine Solar...
  2. SLS Schalter schlägt kleine Blitze

    SLS Schalter schlägt kleine Blitze: Hallo Forum, Folgendes Anliegen. Ich habe bei einem Bekannten eine neue Hauptverteilung erstellt. Soweit so gut. Bei der Inbetriebnahme ohne Last...
  3. Avast schlägt Alarm

    Avast schlägt Alarm: Hallo zusammen Vom Forum eine Mail bekommen, das ich eine neue Nachricht habe... Hier können Sie sich anmelden und die Private Nachricht im...
  4. Einschlagtiefe eines Kreuzerders bei Baustromverteilern

    Einschlagtiefe eines Kreuzerders bei Baustromverteilern: Hi, da jetzt endlich die Bauphase meines/unseres EFH beginnt muss ja auch bald mal Strom her für die nötigen Dinge der Handwerker wie Radio,...