Luminea - Dimmer anschließen? Wie richtig?

Diskutiere Luminea - Dimmer anschließen? Wie richtig? im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Leuto. Ich bin ein Elektrik Anfänger und möchte mit einem dreiadrigen Stromkabel einen Schalter anschließen. Aber leider verstehe ich die...

  1. #1 Mischibeck79, 24.12.2018
    Mischibeck79

    Mischibeck79 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    24.12.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leuto.

    Ich bin ein Elektrik Anfänger und möchte mit einem dreiadrigen Stromkabel einen Schalter anschließen. Aber leider verstehe ich die Zuordnung der Kabel nicht. Im anhang findet ihr die Bilder und Anschlussplan für den Schalter.
    [​IMG]
    Bitte um Info welches Kabel (Farbe) wo angeschlossen werden soll.


    Dankeschön
    Frohes Fest.
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 24.12.2018
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    wenn du uns nun noch erzählen würdest wie dein 3Ader Kabel denn ausschaut und was da ankommt bzw vorher dran war könnte man evtl helfen

    Mfg Dierk
     
  4. #3 Mischibeck79, 24.12.2018
    Mischibeck79

    Mischibeck79 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    24.12.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hi. Es sind folgnende drei Farben

    Schwarz, Blau und gelb/grün

    Danke schonmal vorab.

    Gruß
    Michael
     
  5. #4 Kaffeeruler, 24.12.2018
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    Dann kannst du den Dimmer nicht verbauen da du keinen N Leiter hast der dringend benötigt wird.
    Ist unter dem Schalter zufällig noch eine Steckdose?

    Mfg Dierk
     
  6. #5 Mischibeck79, 24.12.2018
    Mischibeck79

    Mischibeck79 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    24.12.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Im Anhang ist ein Bild der Wand an der der Dimmer eingebaut werden soll.

    Der neue Dimmer soll anstelle des Drehschalter.

    Schade... Oder gibt es noch eine Lösung???
     

    Anhänge:

  7. #6 Kaffeeruler, 24.12.2018
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    Ist der Schalter darüber ein einzelner Schalter oder ein Wechselschalter mit mehr als eine Schaltstelle ?
    Evtl ließe sich hier was um verdrahten mit Glück wenn man wüsste was dort ankommt

    Mfg Dierk
     
  8. #7 Mischibeck79, 24.12.2018
    Mischibeck79

    Mischibeck79 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    24.12.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Es ist ein Einzelschalter..
    D.h. es giht nur diesen schalter zum ein und ausschalten eines Lichtes.
     
  9. #8 Strippe-HH, 24.12.2018
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    221
    Da sind aber Dimmer und Schalter in einer Kombination zu sehen, also werden da auch zwei getrennte Lichtquellen mit versorgt.
    Dieser Dimmer wird auch nicht dafür geeignet sein da es sich hier um zwei verschiedene Gerätemarken handelt, passt also nicht zusammen.
    Ich kann jetzt nicht genau erkennen um was für eine Marke es sich handelt, sieht nach Berker oder Merten aus.
    Am besten mal die Abdeckungen abnehmen um die Marke festzustellen.
     
  10. #9 Mischibeck79, 24.12.2018
    Mischibeck79

    Mischibeck79 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    24.12.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Die bisherigen schalter sind Marke Kopp.
    Der neue ist luminea.

    Ich muss mir sowieso noch gedanken machen wie ich die beiden marken kombiniert bekomme.
    Erstmal möchte ich abwr den Dimmer ins laufen bekommen.
     
  11. #10 Kaffeeruler, 24.12.2018
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    ohne zu wissen was sich hinter Schalter Nr2 befindet wird es nichts werden

    Mfg Dierk
     
Thema:

Luminea - Dimmer anschließen? Wie richtig?

Die Seite wird geladen...

Luminea - Dimmer anschließen? Wie richtig? - Ähnliche Themen

  1. Smarter Dimmer Schalter

    Smarter Dimmer Schalter: Hallo, kennt jemand von Euch einen smarten Dimmer Schalter (Alexa, Google, Smart Life), für den man bei der Installation keinen Neutralleiter...
  2. Tausch von Dimmer auf An/Ausschalter

    Tausch von Dimmer auf An/Ausschalter: Moin in die Runde, möchte gern von einem Dimmer auf einen An/Ausschalter wechseln. Hab dieses Szenario vorgefunden. Frage: Wie schließ ich das an...
  3. Doppellichtschalter durch Dimmer ersetzen

    Doppellichtschalter durch Dimmer ersetzen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich möchte einen Doppellichtschalter (Foto 1) durch einen Dimmer ersetzen. Einen passenden Dimmer...
  4. Dämmerungsschalter und Dimmer

    Dämmerungsschalter und Dimmer: Hallo, ich plane meinen Briefkasten zu beleuchten und würde dies gerne mittels Dämmerungsschalter automatisch erfolgen lassen. Zusätzlich wrde ich...
  5. Gira 540000 System 3000 Universal LED Tastdimmer Standard

    Gira 540000 System 3000 Universal LED Tastdimmer Standard: Hallo, ich habe bei mir ein tastdimmer von gira 230 v benötigt und ich wollte ein led strip einbauen aber der led strip ist 12 v Was kann man...