mA bei 3x 10 Watt-Birnen?

Diskutiere mA bei 3x 10 Watt-Birnen? im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, folgende Situation: Ich besitze einen geschlossenen Anhänger mit dem ich z.B. auf Festivals fahre, um darin zu nächtigen. Darin...

  1. #1 bennybg, 05.06.2009
    bennybg

    bennybg Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    folgende Situation:
    Ich besitze einen geschlossenen Anhänger mit dem ich z.B. auf Festivals fahre, um darin zu nächtigen.
    Darin habe ich eine 12 Volt Gelbatterie mit 12Ah. Daran ist Licht angeschlossen. Zur Zeit sind es drei Soffittenbirnen mit jeweils 10 Watt – also 30 Watt Verbrauch.
    Damit hält die Batterie natürlich nicht so wirklich lange, weshalb ich nun gerne auf eine LED-Leiste umrüsten möchte.

    Ich habe zwei LED-Leisten zur Auswahl (noch nichts davon gekauft):
    18 LEDs mit 120 mA (12V) und
    30 LEDs mit 200 mA (12V)

    Nun zu meiner Frage:
    Um in etwa den Unterschied im Stromverbrauch bzw. in der Betriebsdauer im Vergleich zu den 30-Watt-Soffitten-Licht einschätzen zu können – Wie bekomme ich raus bzw. wie hoch ist der Betriebsstrom in mA bei den Soffittenbirnen?
    Oder andersherum: Wieviel Watt sind es bei den beiden LED-Leisten, wenn man das überhaupt so herum fragen kann!?

    Nebenbei gleich mit angefragt:
    Was kann ich mir unter einer Leuchtkraft von 1100 bzw. 1500 mcd vorstellen? Z.B. im Vergleich zu Wattangaben bei herkömmlichen Glühbirnen?

    Ich weiß, das war nun eine ganze Menge Text, hoffe nicht zuviel und bedanke mich schon mal im Vorwege für jede Bemühung und Hilfe!!! :-)
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: mA bei 3x 10 Watt-Birnen?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 kalledom, 05.06.2009
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: mA bei 3x 10 Watt-Birnen?

    Hallo,

    die Leistung errechnet sich aus Spannung mal Strom: P = U * I.
    Nach Umstellung der Formel ist der Strom dann Leistung geteilt durch Spannung: I = P / U
    Wenn Du 3 x 10W = 30W hast, dann ist der Strom: I = P / U = 30W / 12V = 2,5A = 2.500mA.
    Die Gel-Batterie hat 12Ah (AmpereStunden).
    Da kannst Du entweder 12A eine Stunde lang entnehmen, oder 12 Stunden lang 1A :-)
    Das bedeutet bei Anschluß der Sofitten, daß die Batterie 12Ah / 2,5A = 4,8h lang hält, theoretisch.
    Eine Batterie / Akku sollte nur bis auf ca. 30% entladen werden, sonst wird sie zu tief entladen, was die Lebensdauer bzw. die Kapazität stark beeinträchtigt.

    Was den Vergleich mcd (Candel = Kerze .... mcd = Milli-Kerze :rolleyes: ) und Watt betrifft, man kann schlecht Äpfel mit Birnen vergleichen. Das solltest Du einfach mal ausprobieren, denn mit LEDs kommst Du ca. 10 mal so weit :)
    Je mehr mcd, um so heller ist eine LED. Wenn der Abstrahlwinkel dann noch sehr klein ist, leuchtet sie sehr weit.
    Da Du aber einen kleinen Raum beleuchten möchtest, sollte der Abstrahlwinkel der LED nicht so klein sein.

    Hier noch etwas zum Nachlesen: KHD Formeln und KHD LED-Info
     
  4. #3 Günther, 06.06.2009
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    13
    AW: mA bei 3x 10 Watt-Birnen?

    ... und auch die Lichtfarbe ist zu bedenken: nimmst du die weissen, so leuchten die in Wirklichkeit ziemlich bläulich und wenn du dich damit im Spiegel anschaust, schaut da ein fahles Etwas heraus, wie frisch gekotzt (ums mal drastisch auszudrücken).
    Mit Lichtfarbe "amber" wirds etwas tageslichtähnlicher, aber die Lichtausbeute (=der Wirkungsgrad) ist m.W. etwas schlechter . . .
     
  5. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.870
    Zustimmungen:
    754
    AW: mA bei 3x 10 Watt-Birnen?

    Hallo
    Man sollte auch nicht die klassiche Leuchtstofflampe vergessen. Ich habe in meinem Wohnwagen für diesen Zweck eine 8W leuchte eingebaut. Die gidt es z.B. bei Pollin Electronic - Elektronik, Technik und Sonderposten Bstl.Nr. 850 254 Diese Leuchte macht mehr Licht als die 3 10W Soffitten.
     
Thema:

mA bei 3x 10 Watt-Birnen?

Die Seite wird geladen...

mA bei 3x 10 Watt-Birnen? - Ähnliche Themen

  1. Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC

    Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC: Hallo Allerseits! Wollte mal in die Runde fragen, ob Euch bei der Geräteprüfung schonmal ein Schaden entstanden ist durch 500V Prüfspannung....
  2. Durchlauferhitzer zwei Keramik Sicherungen blitzen beim Eindrehen

    Durchlauferhitzer zwei Keramik Sicherungen blitzen beim Eindrehen: Hallo, für Sommer benötigte ich “meinen” Durchlauferhitzer nicht. Ich dusche Sommer kalt, wenig Küche Abschwäche. Aufgrund Badarbeiten wurden...
  3. Deckenleuchte mit LED Leuchtmittel leuchtet beim Einschalten einmal kurz

    Deckenleuchte mit LED Leuchtmittel leuchtet beim Einschalten einmal kurz: Hallo, brauche dringend Hilfe. Ich bin kein Elektro-Fachmann und habe ein großes Problem. Habe im Bad eine Deckenlampe, in die ich vor ca. 2...
  4. Gemeinsamer Minus bei Panelverdrahtung

    Gemeinsamer Minus bei Panelverdrahtung: Hallo an die Profis, wenn ich mehrere Strings auf dem Dach verkabelt habe, kann ich die jeweiligen String-Minus an das Aluprofil klemmen und am...
  5. Hilfe bei Rechnung zu Motoren

    Hilfe bei Rechnung zu Motoren: Komme aus dem Maschinenbau und muss gerade eine Berechnung zu Motoren machen. Die Aufgabe lautet wie folgt: Synchrongeneratoren werden im...