Messspitzen sind zu kurz

Diskutiere Messspitzen sind zu kurz im Sonstiges Forum im Bereich OFF TOPIC; Hallo zusammen, bei neuen Multimeter sind Prüfspitzen dabei die nur eine ganz kurze freiliegende Metallspitze haben. Damit kann ich nicht in einer...

  1. #1 Elektro, 26.08.2017
    Zuletzt bearbeitet: 27.08.2017
    Elektro

    Elektro Freiluftschalter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.824
    Zustimmungen:
    615
    Hallo zusammen,
    bei neuen Multimeter sind Prüfspitzen dabei die nur eine ganz kurze freiliegende Metallspitze haben.
    Damit kann ich nicht in einer Steckdose messen.
    Ich könnte annehmen das diese Spannungsfrei ist.( klar dafür ist der Duspol da ...)
    Meine Prüfspitzen vom alten Multimeter passen wunderbar.Einige Zentimeter freiliegende Metallspitze.
    Wer hat diese wohl neue Norm Verbrochen?


    Wie löst ihr das Problem? Adapter Schukostecker auf Lüsterklemme bauen?
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Messspitzen sind zu kurz. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Kaffeeruler, 26.08.2017
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    753
    Einfach die kappen abziehen ?

    Welche hast du denn, bilder ?

    Mfg Dierk
     
  4. #3 Elektro, 26.08.2017
    Elektro

    Elektro Freiluftschalter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.824
    Zustimmungen:
    615
    Hallo Dirk,
    ich habe zur Zeit keine Kamera. da ist nichts abzuziehen.
     
  5. #4 Elektro, 26.08.2017
    Elektro

    Elektro Freiluftschalter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.824
    Zustimmungen:
    615
    Hallo,
    die Steckdose war nur ein Beispiel. Da gibt es sicher auch andere Anwendungen wo die Spitzen Probleme machen.
    ich denke da an Wagoklemmen ...

    Für Steckdosen habe ich eine Lösung gefunden.
    https://www.pollin.de/media/image/47/df/8c/I830282-1-Messleitung_600x600.jpg

    Die kennt jeder von seinem VDE Prüfgerät.
    Für 6,50 Euro eine günstige Lösung.

    Die Lösung mit den abziehbaren kappen erfüllt nicht Cat 3 oder 4. Zumindest bei denen ich es nachgelesen habe.
     
  6. #5 Kaffeeruler, 26.08.2017
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    753
    Also bei Fluke, benning usw kannst du durchaus Messleitungen mit abziebaren kappen in CAT4 bekommen.. Nimmt man die ab dann hat man nur noch CAT 2 od CAT 3
    Gibt bestimmt auch andere am Markt

    Mfg Dierk
     
  7. #6 Elektro, 26.08.2017
    Elektro

    Elektro Freiluftschalter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.824
    Zustimmungen:
    615
    Hallo Dirk
    ich habe schon viel gesucht. Ich finde nur welche mit Kat 2 bei abgezogener Kappe.
    Bei Fluke war ich gerade auf der Seite....
     
  8. #7 Kaffeeruler, 26.08.2017
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    753
    Mag sein da es bei Fluke aufgrund der Normen keine mehr gibt wobei ich mir das nicht ganz vorstellen kann da es ja schließlich bei neuen Messgeräten auch noch die alten Spitzen gibt und auch der gemeine Benning Duspol CAT3 erfüllt ohne abdeckung wo andere schon seit 20 jahren einen Schutz umzu haben

    Wie neben an schon angeklungen.. Was ist gefährlicher, die alten Spitzen od die Norm die einem zwingen eigene messpitzen zu basteln um die messaufgaben zu erfüllen


    Mfg dierk
     
  9. #8 Elektro, 26.08.2017
    Elektro

    Elektro Freiluftschalter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.824
    Zustimmungen:
    615
    Hallo Dirk,
    Ich habe irgend wo gelesen das die kurze Spitze nicht für den Duspol gilt.
    Ich finde den Beitrag nicht mehr
     
  10. #9 Elektro, 26.08.2017
    Elektro

    Elektro Freiluftschalter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.824
    Zustimmungen:
    615
    Habe das hier gefunden

    http://www.elektrotechnik.vogel.de/...ssspitzenlaenge-erfuellen-neue-norm-a-325398/
     
  11. #10 Kaffeeruler, 26.08.2017
    Zuletzt bearbeitet: 27.08.2017
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    753
    Wobei es ja auch den 2pol Spannungsprüfer nach der EN gibt, aber damit kann ich ebenfalls keine Steckdose vernünftig messen und muss die kappen abnehmen
    Hierbei geht es in erster Linie wohl um die Vermeidung von Kurzschlüsse und die damit verbundenen Lichtbögen ?
    Hab mir die EN nicht angetan

    Ich find es ein wenig an der Sicherheit vorbei gearbeitet..
    Da sollten sie lieber den Polprüfer verbieten und alle Messgeräte die nicht für Netzspannung ausgelegt sind. Auch wenn sie nicht 400V messen müssen sollten sie einem nicht um die Ohren fliegen


    Den Beitrag den du meinst, evtl PCE Flyer?
    http://www.warensortiment.de/info-pdf/info-anforderungen-an-einen-spannungspruefer.pdf


    Mfg Dierk
     
Thema:

Messspitzen sind zu kurz

Die Seite wird geladen...

Messspitzen sind zu kurz - Ähnliche Themen

  1. Messspitzen für VDE Messungen.

    Messspitzen für VDE Messungen.: Hallo zusammen, welche Auswahl habt ihr an Messspitzen? Was haltet ihr von Messspitzen bei E-Bay? Die werden als Cat 4 oft für 3-4 Euro aus China...
  2. Fi Schutzschalter fliegt, obwohl alle Sicherungen raus sind?

    Fi Schutzschalter fliegt, obwohl alle Sicherungen raus sind?: Hallo. Wer weiß etwas und kann mir helfen. Ich hatte das noch nie, das der fi nicht mehr rein geht. Die Sicherungen auf der Leiste des Fi sind...
  3. Miele KM 6080 Induktionsherd raucht - Welche Bauteile sind das?

    Miele KM 6080 Induktionsherd raucht - Welche Bauteile sind das?: Hallo zusammen, ich habe ein Miele Induktionsherd, der unter Last angefangen hat zu rauchen. Jetzt habe ich ihn auseinandergenommen und folgende...
  4. Was sind das für Kabel??

    Was sind das für Kabel??: Habe die im stromkasten entdeckt, für was sind die ?
  5. Vor 20 Jahren neue Holzdecke eingezogen ins alte Haus, nun sind die Abzweigdosen über der Decke?

    Vor 20 Jahren neue Holzdecke eingezogen ins alte Haus, nun sind die Abzweigdosen über der Decke?: Hallo Da hat damals niemand über nach gedacht! Ich nicht! Der Tischler nicht! und meine Eltern schon garnicht! Damals herschte die Meinung, warum...