Messungen Anlagen und Geräte VDE, BG, VDS

Diskutiere Messungen Anlagen und Geräte VDE, BG, VDS im Benutzereigene Beiträge Forum im Bereich OFF TOPIC; Hallo zusammen, hier ein Update vom Prüfstecker für die Low Ohm Messung. Da der Stecker der 1 Version kaum noch zu bekommen ist, habe ich den...

  1. #221 Elektro, 11.10.2021
    Zuletzt bearbeitet: 11.10.2021
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.430
    Zustimmungen:
    527
    Hallo zusammen,
    hier ein Update vom Prüfstecker für die Low Ohm Messung.
    Da der Stecker der 1 Version kaum noch zu bekommen ist, habe ich den Nachfolger geprüft.

    Stecker 1.jpg Stecker 2.jpg Stecker 3.jpg

    Bezug zum Beispiel bei Voelkner für um die 3 Euro
    https://www.voelkner.de/products/38...hutzkontaktstecker-250V-Schwarz-Rot-IP54.html
    Serie TopTaurus2


    Buchse
    https://www.voelkner.de/products/10...its-Laborbuchse-Buchse-Einbau-Gruen-Gelb.html



    Vorteil keine Schraube Außen mehr für den Steckereinsatz und Zugentlastung über eine Verschraubung.
    Kein Nachbearbeiten oder Kleben vom Stecker für die Sicherheits-Laborbuchse nötig.
    Leitung bewusst etwas wellig, damit die Buchse von außerhalb besser eingeschoben werden kann.
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
  2. Anzeige

  3. Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.430
    Zustimmungen:
    527

    https://www.fluke.com/de-de/mehr-erfahren/blog/stromzangen/grundlagen-der-leckstrommessung

    Hallo zusammen, hier einige aktuelle Leckstromzangen
    HT Instruments
    ich habe jetzt die neue Zange von HT Instruments die HT77C Stromzange gefunden.
    https://www.voelkner.de/products/429926 ... gn=4299263


    Benning
    Was auffällt, ist die Ähnlichkeit der HT 77C mit der Benning CM 9-2 Stromzange.
    Von den Farben abgesehen könnte das gleich sein.
    https://www.voelkner.de/products/248585 ... gJ8HfD_BwE

    Die Bedienungsanleitungen sehen anderes aus. Auch einige technische Daten sind ein wenig unterschiedlich.

    Dazu noch der kleine Bruder von Benning
    https://www.voelkner.de/products/248585 ... gn=2485857

    Beha Amprobe
    Ich habe die Beha Amprobe ALC-110-EUR Stromzange und bin zufrieden damit. Ein Vergleich wäre dennoch schön.
    Nur auf Funkübertragung der Werte, wie bei den beiden anderen Zangen, muss ich verzichten.
    https://www.voelkner.de/products/132844 ... 00d0e55e58


    Fluke 369 FC Stromzange der gehobenen Preisklasse
    https://www.voelkner.de/products/941605 ... 2076c0f883
    Fluke 368 FC Stromzange
    https://www.voelkner.de/products/943618 ... b2894b830b

    Megger
    DCM305E Leckstromzange, Ableitstromzange
    https://de.megger.com/leckstromzange-ab ... ge-dcm305e

    RS PRO ILCM06R Zangenmessgerät CAT III, 100A ac
    https://de.rs-online.com/web/p/stromzangen/1367823/
    Optisch auf den ersten Blick wie die Megger
     
  4. Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.430
    Zustimmungen:
    527
    Lasttrennschalter gefällt das.
  5. #224 Elektro, 19.10.2021
    Zuletzt bearbeitet: 19.10.2021
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.430
    Zustimmungen:
    527
    Vorlage Zustandserhebung anfordern. Ich finde sehr hilfreich.
    Wer kein Kunde ist, zur vorab Ansicht auf das Bild klicken. Sollte ausreichen, um was Eigenes zu schreiben.
    https://www.markt-intern.de/branche...erbrief-fuer-zustandserhebung-zur-verfuegung/
     
  6. #225 Elektro, 28.10.2021
    Zuletzt bearbeitet: 19.09.2022
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.430
    Zustimmungen:
    527
    Hallo,
    Selbstbau Messleitung mit Trommel. Anwendung Low-Ohm-Messung und Erder-Messung.
    H07RN-F anstelle von Messleitung.
    Sollte robuster sein auf der Baustelle als die übliche Messleitung
    An beiden Enden Einbaubuchsen um Standard Messleitung für den "letzten Meter"anzuschließen .

    Die neue Trommel ist fertig.
    Hier die Bilder

    Material
    - 55m H07RN-F (habe die bestellte Leitung als ganzes auf einer Trommel gelassen. Platz für mehr wäre noch da.( Durchmesser etwas unter 6 mm.)
    - Trommel
    - Leitungsverbinder (Passt noch so grade für den Min. Durchmesser der Leitung
    - 2 Flachsteckhülsen
    - 2 4 mm Einbaubuchsen
    - Bügel der Zugentlastung von einem alten Schukostecker für die Trommel (In der Trommel war nur das Unterteil eingepresst)
    Kosten ca. 41 Euro (Versandkostenflatrate + Gutschein machen es noch günstiger.

    Links
    https://www.voelkner.de/products/14...ung-H07RN-F-1-x-1.50mm-Schwarz-Meterware.html
    https://www.voelkner.de/products/41181/Brennenstuhl-1130710-1-St.-Schwarz-Schlauchtrommel-leer.html
    https://www.voelkner.de/products/94...belverbinder-L-x-B-x-H-100-x-23.5-x-26mm.html



    Widerstand Trommel gesamt 0,69 Ohm

    Eine Option wäre noch H07BQ
    Ich denke, das ist noch robuster, jedoch auch teurer.
    https://www.voelkner.de/products/76...e.html?offer=a9d89db49d9246d42956c4d5d643cb62
    Vorteil 2 Adern reichen auch für Widerstandsmessung mit 2 Adern. In die Trommel 2 Messbuchsen einbauen. Kein Kalibrieren bei einigen Messgeräten nötig.


    Edit die Leitung kosten jetzt mehr.
    Aktuell günstiger im 100 m Ring

    https://www.voelkner.de/products/65...Mioa6Bsz10hlUmqT_-HLAaSvDbhn1WhRoCLmcQAvD_BwE
     

    Anhänge:

    toshi und Lasttrennschalter gefällt das.
  7. #226 Elektro, 28.10.2021
    Zuletzt bearbeitet: 28.10.2021
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.430
    Zustimmungen:
    527
  8. #227 Elektro, 30.10.2021
    Zuletzt bearbeitet: 30.10.2021
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.430
    Zustimmungen:
    527
    Hallo,
    dann gibt es noch die Möglichkeit mit dem bekannten Stecker
    download/file.php?id=13114&mode=view
    download/file.php?id=13113&mode=view
    Dazu noch eine Kupplung mit gleichem Aufbau.
    So kann jede Verlängerung mit Schukostecker für die Messung verwendet werden.
    Ist etwas mehr Widerstand durch die Klemmstellen. Dafür 1,5 mm² anstelle der 0,75 mm²

    Gemessen Kupplung und Stecker mit je 1 Einbaubuchse, 0,01 Ohm. Alles zusammen gemessen.
    Mit 25 m 1,5 mm H05VV-F und Kupplung mit Stecker 0,45 Ohm alles zusammen.
    Ich denke, das ist noch gut.
    So kann eine vorhandene Kabeltrommel einer 2 Nutzung zugeführt werden.
    Bild noch von der alten Version von Stecker und Kupplung. Geht mit der neuen genau so.
    Trommel dazwischen fertig
     

    Anhänge:

  9. Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.430
    Zustimmungen:
    527
  10. Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.430
    Zustimmungen:
    527
  11. Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.430
    Zustimmungen:
    527
Thema:

Messungen Anlagen und Geräte VDE, BG, VDS

Die Seite wird geladen...

Messungen Anlagen und Geräte VDE, BG, VDS - Ähnliche Themen

  1. Messungen an Ortsfesten Anlagen

    Messungen an Ortsfesten Anlagen: Hallo ich bin gerade auf der Suche nach den richtigen Vorschriften/ Normen etc. aus denen hervorgeht, welche elektrischen Messungen/Prüfungen...
  2. praktische Prüfung/Messungen

    praktische Prüfung/Messungen: Hallo, Ich habe ein paar Verständnisfragen. Bei der praktischen Prüfung gibt es beim Besichtigen ein Punkt der nennt sich Steckverbindung Auswahl...
  3. Steckdose erneuert—erforderliche Messungen

    Steckdose erneuert—erforderliche Messungen: Hallo Community, in meinem Keller ist eine Schalter—Steckdosenkombi kaputt und ich möchte diese erneuern! Welche Messungen muss ich anschließend...
  4. Messspitzen für VDE Messungen.

    Messspitzen für VDE Messungen.: Hallo zusammen, welche Auswahl habt ihr an Messspitzen? Was haltet ihr von Messspitzen bei E-Bay? Die werden als Cat 4 oft für 3-4 Euro aus China...
  5. Kochendwassergerät VDE Messungen

    Kochendwassergerät VDE Messungen: Ich meine die Dinger welche über der Spüle hängen und mit einem Schukostecker an die elektrische Anlage angeschlossen sind. Bei einigen kann man...