Motor 1Phasig, 3Phasig anschließen

Diskutiere Motor 1Phasig, 3Phasig anschließen im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Servus, Ein Geschäftskollege hat sich grad eine neue Bandsäge gekauft, record power sabre 350 sabre 350 die mittels Schuko Stecker...

  1. Cicero

    Cicero Strippenzieher

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    2
    Servus,

    Ein Geschäftskollege hat sich grad eine neue Bandsäge gekauft,

    record power sabre 350 sabre 350

    die mittels Schuko Stecker angeschlossen wird und mich gefragt ob ich diesen Motor mit Drehstrom versorgen kann.

    Soweit so gut, nur als ich dann das Klemmbrett öffnete sah ich weder Parallelen zur Steinmetzschaltung noch zum Kondensatormotor. (siehe Bilder)

    Was mich an dem Anschlussschema verwundert ist, dass der Anschluss scheinbar 3Phasig ist.

    Könnt ihr meiner mangelnden Fachkenntnis nachhelfen?

    Danke

    Cic
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 _Martin_, 18.03.2022
    _Martin_

    _Martin_ Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    05.08.2017
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    105
    Kanst du mal ein Bild vom Typenschild des Motors posten?
     
  4. Cicero

    Cicero Strippenzieher

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    2
    Leider nein, da keines drauf ist. Vergaß ich zu erwähnen...
     
  5. #4 _Martin_, 18.03.2022
    _Martin_

    _Martin_ Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    05.08.2017
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    105
    Gibt es bei den Unterlagen einen Schaltplan?

    Wohin geht die schwarze zweiadriege Leitung oben im Bild mit der blauen und braunen Adern?

    Dei beiden schwarzen Adern an der Lüsteklemme wo auch die blaue und schwarze Adren von der Zuleitung angeschlossen sind, könnte ein Thermokontakt sein.
     
  6. #5 Lasttrennschalter, 18.03.2022
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    198
  7. #6 Cicero, 18.03.2022
    Zuletzt bearbeitet: 18.03.2022
    Cicero

    Cicero Strippenzieher

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    2
    Den Schaltplan hab ich auch grad in der Anleitung aufgeschlagen....Das Inselfolk scheint es wie die Chinesen handzuhaben was die Dokumentation angeht.... :Glaskugel:


    Anhang Bild:

    1. ist die Leitung zum Kondensator
    2. scheinen Motorwicklungen zu sein
    3. am anschluss 2,4,6 am Schütz
    4. A2 am Schütz

    seltsames Konstrukt...

    Edit: zu 3. die schwarze Leitung geht an Kontakt 14 des Schütz und nicht an den 6er
     

    Anhänge:

  8. Cicero

    Cicero Strippenzieher

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    2
    Witzig find ich ja, dass der A2 sonst keine Verbindung aufweist, sprich der geht nur zum Motor und hat keine Neutralleiter Verbindung.
     
  9. #8 _Martin_, 18.03.2022
    _Martin_

    _Martin_ Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    05.08.2017
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    105
    Ich würde das so sehen:
    Lüstrklemme obere Seite:
    rote Ader - Motorwicklung
    weiße Ader - Motorwicklung
    blaue Ader - Motorwichlung
    Leitung zum Kondersator ist ja klar.
    beide schwarze Adern - Thermokontakt
    Lüstrklemme untere Seite:
    braune Ader & graue Ader - Spannungsversorgung Motor (L & N geschaltet)
    schwarze Ader & blaue Ader - Thermoschutz Motor (schaltet das Schütz bei Übertemperatur aus)

    Messe doch mal die Widerstandswerte zwischen den einzelnen Adern
     
  10. Cicero

    Cicero Strippenzieher

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    2
    Ah ok vielen Dank!

    Erst dachte ich ja garnicht an einen Thermofühler oder Thermoschalter. klonk :-107:


    Den Widerstandswerten nach zu urteilen ist der Motor dann wohl nicht geeignet 3Phasen anzuschließen.

    rot weiß - 3,4 Ohm
    rot blau - 5,4 Ohm
    weiß blau - 8,4 Ohm
    mit oder ohne Kondensator bleibt der Widerstand gleich.

    schwarz schwarz 0,1 Ohm

    Hast mir sehr geholfen.:biggrin1:
     
  11. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.686
    Zustimmungen:
    732
    Motoren größer 2-300 W in einem gekauften Gerät haben nie eine Steinmetzschaltung sondern meist einen Kondensatormotor. Und der hat nur 2 Wicklungen, den kannst du nicht auf Drehstrom umbauen.
     
Thema:

Motor 1Phasig, 3Phasig anschließen

Die Seite wird geladen...

Motor 1Phasig, 3Phasig anschließen - Ähnliche Themen

  1. 1Phasiger Motor richtung wechseln und Drehzahl ändern

    1Phasiger Motor richtung wechseln und Drehzahl ändern: Hallo Ich habe einen 1Phasigen motor mit Kondensator, bei dem ich gern die Richtung und die Drehzahl ändern möchte. Im Anhang ist ein Klemmplan,...
  2. Drehzahlregler für Auto-Wischermotor

    Drehzahlregler für Auto-Wischermotor: Hallo Freunde, ich restauriere aktuell einen Oldtimer, Peugeot 403 und habe nun einen Scheibenwischermotor verbaut, der relativ schnell geht....
  3. alter Drehstrommotor neu bekabeln?

    alter Drehstrommotor neu bekabeln?: Hallo zusammen, ich habe eine alte Bohrmaschine bekommen die eindeutig zu schade zum Verschrotten ist. Allerdings wurde wohl beim letzten...
  4. Rohrmotor mech. Endlagen 1 extra Endlage

    Rohrmotor mech. Endlagen 1 extra Endlage: Hallo zusammen, kling wahrscheinlich wirr das Thema Ich habe einen Rohrmotor mit mech. Endlagen (Standard halt) Dieser dreht mir eine...
  5. Hilfe! Leistungsmessung eines Drehstrommotors

    Hilfe! Leistungsmessung eines Drehstrommotors: Hallo liebes Forum, ich bin leider elektrotechnisch nicht so versiert und meine Elektriker-Kollegen können mir auch nicht weiterhelfen. Ich...