Netz-/Notstrom-Umschaltung mit Steckverbindung zulässig?

Diskutiere Netz-/Notstrom-Umschaltung mit Steckverbindung zulässig? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Seit neuem sind wohl auch Steckdosen bis 32A mit FI 30mA auszustatten. Schon deshalb wird das wohl nichts mit den Steckdosen.

Schlagworte:
  1. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.689
    Zustimmungen:
    732
    Seit neuem sind wohl auch Steckdosen bis 32A mit FI 30mA auszustatten. Schon deshalb wird das wohl nichts mit den Steckdosen.
     
    Galileo gefällt das.
  2. Anzeige

  3. #22 Galileo, 24.02.2020
    Zuletzt bearbeitet: 24.02.2020
    Galileo

    Galileo Strippenstrolch

    Dabei seit:
    29.06.2018
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    4
    Danke dir, wieder etwas gelernt.

    Ich habe mal nach der von dir genannten Neuerung gesucht und bei hager folgendes gefunden:

    Hager-Tipp 36: DIN VDE-0100-410:2018-10 und -530:2018-6 (18DE0278)

    Nun sind ja meine Steckdosen für Laien unzugänglich in Elektroschränken untergebracht.

    Um aber Beanstandungen von vorn herein zu vermeiden würde ich dann besser 63 A Dosen nehmen und mit 35 A absichern, dann liege ich jenseits der 32 A. Kabel in 6 qmm hätte ich sowieso gebraucht, die Verlegeart wird B2 oder C.

    Somit Version 4:
    zaehler22.png
     
  4. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.355
    Zustimmungen:
    369
    Na, da hast Du ja ganz schön aufgeräumt!

    Die RCD- Pflicht ( 30mA gegen zu hohe Berührspannung ) gilt nME nur für "Endstromkreise"


    Gruß Gert
     
    Galileo gefällt das.
  5. #24 Galileo, 24.02.2020
    Zuletzt bearbeitet: 24.02.2020
    Galileo

    Galileo Strippenstrolch

    Dabei seit:
    29.06.2018
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    4
    Ja, mit Eurer Hilfe.

    Danke nochmal an dieser Stelle!

    Ok. Schade, dass man so schlecht an die Originaltexte kommt.

    Aber ja, im Grunde glaube ich auch nicht, dass diese Steckdosen innerhalb von Schaltschränken RCDs bräuchten.
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.689
    Zustimmungen:
    732
    Nö, Steckdosenstromkreise
     
    Galileo gefällt das.
  7. #26 Galileo, 25.02.2020
    Galileo

    Galileo Strippenstrolch

    Dabei seit:
    29.06.2018
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    4
  8. #27 Galileo, 27.02.2020
    Galileo

    Galileo Strippenstrolch

    Dabei seit:
    29.06.2018
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    4
    Hier ist nochmal so ein Ding von Walther.

    Interessant finde ich, dass die auf dem Blockschaltbild Seite 2 explizit auch eine USV aus dem Notstrom-Stecker heraus versorgen. Gerade bei USV ist doch die Gefahr von Rückspannungen besonders groß: Wenn der Wechselrichter läuft, und trotzdem durch einen Fehler eines Relais der Eingang auf den Ausgang gebrückt ist, dann jagt der Wechselrichter Rückspannung auf den Eingang, und damit auf die offenen Pole des Notstrom-Einspeise-Steckers.

    Mittlerweise habe ich auch eingesehen, dass ich aus eben diesem Grund überhaupt keinen fliegenden Stecker auf den AC1-Eingang des Victron Quattro machen sollte. Das muß ich anders lösen, ihr habt mich überzeugt.
     
  9. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.355
    Zustimmungen:
    369
    Auf die Lösung bin ich gespannt!

    Gruß Gert
     
Thema:

Netz-/Notstrom-Umschaltung mit Steckverbindung zulässig?

Die Seite wird geladen...

Netz-/Notstrom-Umschaltung mit Steckverbindung zulässig? - Ähnliche Themen

  1. Erlebnis mit alten Linestraleuchten

    Erlebnis mit alten Linestraleuchten: Wer kennt sie noch die damaligen Linestra-Linienleuchen aus den 70-er Jahren. Meine Nachbarinnen hat diese auch unter den Hängeschränken ihrer 50...
  2. Smartmeter mit (Ab-)Schaltvorrichtung

    Smartmeter mit (Ab-)Schaltvorrichtung: Hallo, hier und da liest und hört man davon, dass mit Smart-Metern Haushalte oder Teile davon (Wallbox, Wärmepumpe, Boiler, ...) zeitweise...
  3. Isolationsmessung mit 500V führt zu Defekte?

    Isolationsmessung mit 500V führt zu Defekte?: Hab mal ne Frage: Angeblich sollen ja durch Isolationsmessung mit 500V im 230V-Bereich, Überspannungseinrichtungen bzw. Halbleiterkomponenten...
  4. Theben ELPA 8 mit zwei Stromkreisen

    Theben ELPA 8 mit zwei Stromkreisen: Hallo erstmal, Kurz zu mir, ich bin Azubi im zweiten Lehrjahr und stehe kurz vor meiner Abschlussprüfung Teil 1. Zu meiner Frage: Ich soll eine...
  5. Fi Schalter mit LS Schalter verbinden

    Fi Schalter mit LS Schalter verbinden: Hallo, Ich möchte gerne einen weiter LS Schalter anschließen. Den ganz rechten (Siehe Bild). Nun bin ich verwirrt. Aus der Zuleitung kommen 4...