Neuer Touch/Funk Lichtschalter: Wie anschließen/verkabeln?

Diskutiere Neuer Touch/Funk Lichtschalter: Wie anschließen/verkabeln? im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hi, ich habe einen neuen Lichtschalter (Touch mit Fernbedienung) und weiss grad nicht, wie da die Kabel verkabelt werden muss. Zuerst ein...

  1. p0snik

    p0snik Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    05.09.2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ich habe einen neuen Lichtschalter (Touch mit Fernbedienung) und weiss grad nicht, wie da die Kabel verkabelt werden muss.

    Zuerst ein Bild des alten, eingebauten Schalters wie er auch funktioniert. Dann ein Bild wo links der alte Lichtschalter ist (mit restlichen Stücken der alten Kabel) und rechts der neue Lichtschalter.


    Mein Problem: Jetzt hängen aus der Wand fünf Kabel (2x schwarz, 1x braun, 1x blau (im alten Lichtschalter nicht angeklemmt) und 1x grün-gelb (im alten Lichtschalter nicht angeklemmt) ) und ich weiss gar nicht, welches Kabel welches ist (beide schwarze sind wirklich schwarz, d.h. äußerlich nicht zu unterscheiden) und welches Kabel wo rein muss im neuen Schalter.
    Könnt ihr mir helfen und mir das sagen? Danke euch!


    PS: bitte nicht Thread zerreisen à la: "Bitte lass es sein und ruf den Elektroniker". Merci!!
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 05.09.2015
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    673
    AW: Neuer Touch/Funk Lichtschalter: Wie anschließen/verkabeln?

    :D du hättest dir wenigstens mühe geben können und nicht den Text 1:1 übernehmen von neben an

    Die beiden sw kommen auf L und br auf L2, so sollte es klappen wenn denn der Rest auch passt


    Mfg Dierk
     
  4. #3 Strippe-HH, 05.09.2015
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.534
    Zustimmungen:
    229
    AW: Neuer Touch/Funk Lichtschalter: Wie anschließen/verkabeln?

    Da der Schalter keine Krallen zur Befestigung hat und die Schalterdose zu tief in der Wand sitzt müssen Ausgleichsringe montiert werden und das Gerät mittels Geräteschrauben befestigt werden.
    Nebenan ist das Thema wegen Laienanfrage gleich geschlossen worden aber hier ist man ja etwas Humaner wenn es nur darum geht einen Lichtschalter auszutauschen.
     
  5. #4 Kaffeeruler, 05.09.2015
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    673
    AW: Neuer Touch/Funk Lichtschalter: Wie anschließen/verkabeln?

    Auch in den tiefen der E-Technik sind wir oft nur Laien und unwissende ;)

    Mfg Dierk
     
  6. p0snik

    p0snik Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    05.09.2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    AW: Neuer Touch/Funk Lichtschalter: Wie anschließen/verkabeln?

    es funktioniert alles, besten Dank für all eure Hilfe :))

    btw: was mach ich mit diesem überlastschutz?
     

    Anhänge:

    • teil.jpg
      teil.jpg
      Dateigröße:
      10,2 KB
      Aufrufe:
      1.222
  7. #6 Kaffeeruler, 05.09.2015
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    673
    AW: Neuer Touch/Funk Lichtschalter: Wie anschließen/verkabeln?

    Was steht denn dazu in der BDA?

    Mfg Dierk
     
  8. p0snik

    p0snik Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    05.09.2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    AW: Neuer Touch/Funk Lichtschalter: Wie anschließen/verkabeln?

    leider nichts, lag nur dem Set bei.

    Am Montag hol ich dann im Baumarkt so einen Putzausgleichsring. Der muss die Größe des Lochs in der Wand haben, wird an den Schalter montiert, sodass der Schalter dann im Loch fest sitzt, oder?
     
  9. #8 Strippe-HH, 05.09.2015
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.534
    Zustimmungen:
    229
    AW: Neuer Touch/Funk Lichtschalter: Wie anschließen/verkabeln?

    Ein Überlastschutz ist es nicht, eher ein Funkentstörkondensator.
     
  10. #9 Kaffeeruler, 05.09.2015
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    673
    AW: Neuer Touch/Funk Lichtschalter: Wie anschließen/verkabeln?

    Der wird mittels schrauben an die Schalterdose montiert und daran dann der Schalter

    Putz Ausgleichsring


    Mfg Dierk
     
  11. #10 Strippe-HH, 05.09.2015
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.534
    Zustimmungen:
    229
    AW: Neuer Touch/Funk Lichtschalter: Wie anschließen/verkabeln?

    Das erkläre den Kollegen mal nebenan :D
     
Thema:

Neuer Touch/Funk Lichtschalter: Wie anschließen/verkabeln?

Die Seite wird geladen...

Neuer Touch/Funk Lichtschalter: Wie anschließen/verkabeln? - Ähnliche Themen

  1. Garagentorantrieb - neuer Funkempfänger blockiert Öffnungsschalter

    Garagentorantrieb - neuer Funkempfänger blockiert Öffnungsschalter: Hallo - unser Funkempfänger im Garagentorantrieb hat nicht mehr richtig funktioniert (zu schwach). Mir wurde nun ein neuer Funkempfänger...
  2. Hilfe und Tipps für den Umbau eines Mercedes Wolf GD 250 - Benzinfilter zieht Luft trotz neuer Dicht

    Hilfe und Tipps für den Umbau eines Mercedes Wolf GD 250 - Benzinfilter zieht Luft trotz neuer Dicht: Liebe Forummitglieder, ich benötige dringend eure Hilfe und Tipps für meinen Umbau eines Mercedes Wolf GD 250. Ich stehe vor einem Problem, bei...
  3. Neuer Installationstester von Testboy

    Neuer Installationstester von Testboy: Hallo zusammen, hier ein Update. TESTBOY TV 456 Software, Datenblatt und PDF Handbuch verfügbar. https://www.testboy.de/downloads/#TESTBOY-TV-456
  4. Nuki opener an Ritto Anlage oder Empfehlung Sprechstelle erneuern?

    Nuki opener an Ritto Anlage oder Empfehlung Sprechstelle erneuern?: Moin, wir übernehmen gerade ein Wohnung, wo eine alte Ritto Anlage verbaut ist. Ich würde sie gerne von meinem Kumpel (Elektrik-Profi) mit dem...
  5. Retro Sicherungskasten aus 1971 erneuern - Hilfe! :)

    Retro Sicherungskasten aus 1971 erneuern - Hilfe! :): Guten Abend sehr geehrte Elektro-Pro's & Pro'innen :D:hello: Vorsicht :attention: das ist nichts für schwache Nerven: habe Euch anbei mal ein...