Niedervolt-Einbaulampen - wie verschalten?

Diskutiere Niedervolt-Einbaulampen - wie verschalten? im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich möchte mir über mein Bett ein Regali mit integrierten EInbauleuchten bauen. Das ganze soll als Niedervoltsystem laufen. Müssen das...

  1. #1 currymuetze, 02.05.2008
    currymuetze

    currymuetze Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    02.05.2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich möchte mir über mein Bett ein Regali mit integrierten EInbauleuchten bauen.
    Das ganze soll als Niedervoltsystem laufen. Müssen das Möbeleinbauleuchten sein (die gibts nur bis max 20W) oder könnens auch normale sein (bis 50W)?

    Angedacht habe ich 2x 105W Traffos mit je 3*35 W Leuchten. Ich denke zum lesen sollte das reichen? Was meint ihr? Die äußeren Strahelr werden eher zur Zierde sein so dass pro Person 2 Strahler zum lesen reichen sollten.

    Zudem möchte ich gerne für jedes System einen Ein/Aus Schalter einbauen. Was würdet ihr mir da empfehlen? Entweder sollte der auf Liegehöhe sein, dann müsste allerdings ein unschönes Kabel nach unten gezogen werden. Ansonsten könnte jeweils unter das Re´gla noch ein Schalter angebracht werden.
    Was genau würdet ihr mir da empfehlen, und wie binde ich den in die Schaltung ein?

    Letzte Frage:
    Die Trafos sollen mit in das Regal verbaut werden. Das wird entsprechend ausgefräst.
    Wieviel Luft sollte ich da lassen, damit mir die Dinger nicht verheizen? Kann das bei Niedervolt überhaupt passieren? Muss da LUftzirkulation herschen? Oder könnte ich die auch recht passgenau einsetzen?

    Vielen Dank für eure Tips. Habe noch ne simple zeichnung angehängt.

    Grüße
    Curry
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 servicetechniker, 02.05.2008
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: Niedervolt-Einbaulampen - wie verschalten?

    also wo die schalter hin sollen musst du selber entscheiden ich würde sie auf liegehöhe aber auserhalb der reichweite so das sie gut zu erreichen sind aber nicht nachts aus versehen eingeschaltet werden. Dem Trafo solltest du schon etwas luft gönnen. Bei den Strahler bin ich der meinung 6*20W sind ausreichend. Möbelstrahler sollten es schon sein ansonsten musst du drauf achten das du einbaustrahler bekommst die für den Möbeleinbau geeignet sind.
     
Thema:

Niedervolt-Einbaulampen - wie verschalten?

Die Seite wird geladen...

Niedervolt-Einbaulampen - wie verschalten? - Ähnliche Themen

  1. Wieviel Watt über "normales" Wohnungs-Stromkabel möglich?

    Wieviel Watt über "normales" Wohnungs-Stromkabel möglich?: Wieviel Watt Leistung kann man eigentllch maximal aus einer Stromleitung/Steckdose in einer Wohnung erwarten? In einer Wohnung hier wurde die...
  2. Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?

    Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?: Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich das richtige Unterforum ausgewählt habe. Ich habe mit letzten Montag eine neue Küche für ca. 6500€...
  3. Wie am besten einen Steckdose nach einem Batteriespeicher absichern?

    Wie am besten einen Steckdose nach einem Batteriespeicher absichern?: Hallo zusammen, ich habe einen Victron Batteriewechselrichter MultiPlus-II mit 48V Batterie daran. Das ist netzparallel zu einer PV Anlage...
  4. Ausgewiesene Deckenlampe mit Magnetplatte an Wand befestigen?

    Ausgewiesene Deckenlampe mit Magnetplatte an Wand befestigen?: Guten Tag, ich hätte eine Frage und zwar habe ich eine Nimbus Q Four TT Deckenlampe besorgt die als Deckenlampe eben angegeben wird und dachte mir...
  5. Wie wichtig ist Handwerkliche Vorbildung für eine Ausbildung als Elektroniker.

    Wie wichtig ist Handwerkliche Vorbildung für eine Ausbildung als Elektroniker.: Moin Leute, wie an dem Titel zu sehen wollte ich fragen wie wichtig eine Handwerkliche Vorbildung ist, für eine Ausbildung. Ich hatte gestern ein...