Null-Leiterklemme mit Heißkleber in Zählerschrank "montiert" bei Neubau

Diskutiere Null-Leiterklemme mit Heißkleber in Zählerschrank "montiert" bei Neubau im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Leute, hab da mal eine Frage zur fachgerechten Elektroinstallation bei Neubauten. Mein Nachbar hat einen Neubau, welchen er nun knapp 6...

  1. AGRV

    AGRV Neues Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    hab da mal eine Frage zur fachgerechten Elektroinstallation bei Neubauten.
    Mein Nachbar hat einen Neubau, welchen er nun knapp 6 Monate bewohnt. Wir haben heute den Zählerschrank geöffnet, wobei ich das beigefügte Bild dann gleich mal geschossen habe.

    IMG_1626.jpg

    Die Null-Leiterklemme für den zweiten FI wurde mit Heißkleber an den Feldverteiler geklebt.
    Ist dies eine korrekte Installation? Gibt es da ggf. eine Norm, welche die Null-Leiterklemmen Installation regelt? Mein Nachbar hat nun Schiss, dass sich diese Konstruktion lösen könnte und dann zu einen Kurzschluss im Schrank führt.

    Für Eure Kommentare und Hilfestellungen im Voraus vielen Dank
    Grüße
    Alex
     
  2. Anzeige

  3. ZeroM

    ZeroM Hülsenpresser

    Dabei seit:
    21.02.2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    AW: Null-Leiterklemme mit Heißkleber in Zählerschrank "montiert" bei Neubau

    nun, schön ist das sicher nicht. Ob das fachlich so in Ordnung geht, dazu werden sich sicherlich noch andere äußern. Aber wo soll die Konstruktion denn hinspringen? Und wie soll da ein Kurzschluss entstehen? Ist doch alles isoliert.
     
  4. #3 viktor12v, 03.01.2016
    viktor12v

    viktor12v Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    29.02.2008
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    2
    AW: Null-Leiterklemme mit Heißkleber in Zählerschrank "montiert" bei Neubau

    um 2 Uhr in der Früh öffnet ihr den Zählerkasten beim Nachbarn?
     
  5. #4 Fränky, 04.01.2016
    Fränky

    Fränky Hülsenpresser

    Dabei seit:
    02.03.2009
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    20
    AW: Null-Leiterklemme mit Heißkleber in Zählerschrank "montiert" bei Neubau

    Ist zwar optisch nicht das geilste, aber kann man mit leben....
     
  6. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Null-Leiterklemme mit Heißkleber in Zählerschrank "montiert" bei Neubau

    Hmm... sieht komisch aus. Fachlich sicher keine Lösung. Wie sieht der Rest aus?
     
  7. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.854
    Zustimmungen:
    751
    AW: Null-Leiterklemme mit Heißkleber in Zählerschrank "montiert" bei Neubau

    Ich hab das glaub ich schon mal gesehen bei einer Firma, das man eine zusätzliche N-Schiene seitlich einrasten kann. Vieleicht ist die Halterung so locker gewesen, das er sie einfach etwas zusätzlich befestigt hat.
     
  8. #7 Strippe-HH, 05.01.2016
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.525
    Zustimmungen:
    228
    AW: Null-Leiterklemme mit Heißkleber in Zählerschrank "montiert" bei Neubau

    Es gibt auch N-Schienen die sich auf den Hutschienen aufschnappen lassen.
    Wir nehmen die immer bei der N-Unterteilung wenn zwei FI-Schalter in der Anlage sind.
     
Thema:

Null-Leiterklemme mit Heißkleber in Zählerschrank "montiert" bei Neubau

Die Seite wird geladen...

Null-Leiterklemme mit Heißkleber in Zählerschrank "montiert" bei Neubau - Ähnliche Themen

  1. HLAK vom AAR zusammen mit Kombiableiter ins Verteilerfeld

    HLAK vom AAR zusammen mit Kombiableiter ins Verteilerfeld: Hallo, meine HV ist ca. 15 Jahre alt und historisch ziemlich verbastelt und aktuell überlege ich wie man da was optimieren kann. Aktuell hängt...
  2. Gartensteckdose mit Zeitschaltuhr

    Gartensteckdose mit Zeitschaltuhr: Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen dank im Voraus. Die Gartensteckdose hat 2 Stecker. Anbei ein Bild von den Anschlüssen der...
  3. AC 220 (V) 5 U/min 10 U/min 15 U/min 30 U/min 50 U/min Synchronmotor mit niedriger Drehzahl, 6-10 W

    AC 220 (V) 5 U/min 10 U/min 15 U/min 30 U/min 50 U/min Synchronmotor mit niedriger Drehzahl, 6-10 W: Hallo und Hilfe , habe diesen Motor über Amazon gekauf um ein selbstgebautes Karussel ans drehen zu bekommen , nur sind es mehr als nur 2 Kabeln...
  4. FI/LS mit CE ohne Zulassungen.. oder Plagiate ?

    FI/LS mit CE ohne Zulassungen.. oder Plagiate ?: https://www.elektro.net/praxisprobleme/geraet-trotz-ce-zertifikat-nicht-zugelassen/ Aktuell noch frei zugänglich ohne Abo mal wieder LingLang...
  5. Videosprechanlage mit elektr. Türöffner ohne Trafo

    Videosprechanlage mit elektr. Türöffner ohne Trafo: Hallo zusammen, in unserem neugebauten EFH möchte ich eine Videosprechanlage mit 2 Innenstellen und elektrischem Türöffner installieren. Verlegt...