Nummerneingabe bei Hotline

Diskutiere Nummerneingabe bei Hotline im Netzwerktechnik und Telefonanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Wir haben bei uns ein (alte) Octopus E Telefonanlage. Leider funktionieren die Nummerntasten bei Hotlines nicht, das heißt: wenn eine freundliche...

  1. hx5

    hx5 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben bei uns ein (alte) Octopus E Telefonanlage.
    Leider funktionieren die Nummerntasten bei Hotlines nicht, das heißt: wenn eine freundliche Stimme zu mir sagt: "drücken Sie die Taste 1,2...." und ich tue dies gibt mir mein Telefon nur ein "zur Zeit nicht möglich zurück". Ich habe schon Nach Schlüsselwörtern wie "Nachwahl, Keypads" in sämtlichen Telefonlanleitungen der Telekom über die Octopus-reihe gesucht doch leider finde ich keine Lösung.
    Gibt es Jemand der sich damit vielleicht auskennt oder mir ein besseres Stichwort geben kann?

    Mit freundlichen Grüßen
    Michael Riedmüller
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Nummerneingabe bei Hotline. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Anni

    Anni Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    10
  4. #3 Lötauge35, 09.04.2008
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Nummerneingabe bei Hotline

    Hallo hx5,

    bei Systemtelefonen muß dafür eine Taste für MFV oder Nachwahl programmiert werden.

    Falls dies nicht möglich sein sollte, hilft ein MFV Handsender ( war füher mal als Zubehör für Anrufbeantworter )
     
  5. hx5

    hx5 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Nummerneingabe bei Hotline

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Ich habe auch nach langem suchen gefunden wie man dies umstellen kann. Aber diese und andere Eingabemöglichkeiten sind gesperrt. Es erscheint immer eine unfreundliches "Zur Zeit nicht möglich" habe auch aus der Telefonanleitung herraus alle Möglichen Schutz und Sperroptionen ausgeschaltet. Leider führte auch das nicht zum Erfolg.
    Wahrscheinlich ist der Verteiler (Zentrale) selbst gesperrt worden.

    Wie ich diese Sperre aber umgehen oder ausschalten kann habe ich bis dato nicht herrausgefunden.
     
  6. hx5

    hx5 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Nummerneingabe bei Hotline

    @ Lötauge
    Ich denke dieser Handsender wird nicht gerade billig sein... Wir haben insgesamt 4 Telefone an der Anlage. Da wird es wahrscheinlich billiger seine eine neue (gebrauchte) Anlage zu kaufen.

    Aber Danke für den Hinweis.
     
  7. #6 telthies, 05.10.2009
    telthies

    telthies Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    27.09.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    AW: Nummerneingabe bei Hotline

    auch wenn die frage schon älter ist, aber es stehen ja noch einige hicom e / octopus e im feld: um die anlage für mfv-eingaben am systel zu wecken, muß man *53 eingeben (vor der ersten mfv-eingabe, einmal je verbindung)
     
Thema:

Nummerneingabe bei Hotline

Die Seite wird geladen...

Nummerneingabe bei Hotline - Ähnliche Themen

  1. LED Stablämpchen R7S brennt dauernd schwach auch bei AUS

    LED Stablämpchen R7S brennt dauernd schwach auch bei AUS: Ich habe ich ein Schreibtischlämpchen in das eine Stablampe R7S eingesetzt werden muss. Früher hatte ich ein Nicht-LED-Stablämpchen eingesetzt....
  2. Seperate Erdung in der UV Nötig bei 5x10qmm nym

    Seperate Erdung in der UV Nötig bei 5x10qmm nym: Bin grade dabei mein haus umzubauen und bräuchte diese eine Information... Ob ich eine seperate Erdung in meinen unterverteilungen brauche. Es...
  3. Du in der Wohnung löst aus bei Verbräuchen im Keller

    Du in der Wohnung löst aus bei Verbräuchen im Keller: Moin Moin, Eigentlich habe ich meinen Fehler schon gefunden. Allerdings bleibt noch eine Frage offen, die ich gerade gerne noch klären würde. Ich...
  4. Zuleitung bei Unterverteiler-Schalter

    Zuleitung bei Unterverteiler-Schalter: Hallo, ich hätte eine Frage zum Hager Schalter SH363N. Vielleicht kennt den jemand es ist ein Ausschalter (ohne Sicherungsautomat). Frage: Ist es...
  5. Stromschwankungen bei Benutzung des Rollladen

    Stromschwankungen bei Benutzung des Rollladen: Hallo, ich habe nicht wirklich Ahnung von Elektroinstallation, aber ich habe ein Problem. Situation: Ich wohne in einem Studentenwohnheim,...