nutzbarmachen des singnals an telefonanlage

Diskutiere nutzbarmachen des singnals an telefonanlage im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; guten tag zusammen meine idee: ich habe eine kleine telefonanlage und noch einen port und eine telefonnummer frei. mit diesem port würde ich...

  1. EISI

    EISI Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    06.06.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    guten tag zusammen

    meine idee:
    ich habe eine kleine telefonanlage und noch einen port und eine telefonnummer frei.
    mit diesem port würde ich gern meine heizung hochfahren, sodas ich, sobald abzusehen ist wenn ich feierabend habe, anrufe und die hz aus dem absenkbetrieb auf die normal temperatur bringe.

    meine feststellung:
    der port bringt mir 48V und im kurzschluss 23mA, des weiteren habe ich festgestellt, das wenn ich anrufe, die spannung für die dauer des klingelsignals, zusammen bricht.
    aber wenn ich den port mit den 23mA belaste bekomme ich ein besetztzeichen und wenn ich das erste klingeln abwarte und ihn dann belaste, nimmt die telefonanlage das gespräch an.

    meine überlegung:
    erst dachte ich an ein kleines finder relais, 48 DC, da tut sich aber nix. dann kam mir der gedanke einen optokoppler einzusetzten, da habe ich aber keine vernünftige aussage im i-netz gefunden über beschaltung, spannung und stromaufnahme. nun bin ich am überlegen, ein nebensignal leutwerk zu nehmen und an stelle das leutwerks einfach ein kleines relais einzusetzen.
    (hat einer die innenbeschaltung eines solchen leutwerkes?)

    natürlich gibt es da gsm module und andere technische möglichkeiten, peer anruf steuerfunktionen auszuführen, aber ich hätte da gern dieses "projekt" zuende geführt.

    falls einer von euch auch schon mal in der richtung gebastelt hat oder einen anderen funktionierenden lösungsweg hat, wäre ich für infos dankbar.

    mit besten gruß Tino
     
  2. Anzeige

  3. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: nutzbarmachen des singnals an telefonanlage

    Bei einem Klingelsignal bricht die Spannung nicht zusammen, sondern es wird ca 70V AC auf die Leitung gelegt, bei Telefonanlagen meisst 50 Hz.

    Duerte also nicht so schwer sein ein Relais zu finden das bei einem Klingelsignal anzieht.

    gruss
     
  4. #3 Elektro, 12.01.2010
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    569
    AW: nutzbarmachen des singnals an telefonanlage

    Selbst wenn du so eine Relais Lösung finden solltest.
    Jeder der diese Nummer Anruft, würde eine Schaltung auslösen.
    Auch einer der vielen Werbe Anrufer, die rufen über PC ganze Gruppen von Nummern an ...
     
  5. EISI

    EISI Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    06.06.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    AW: nutzbarmachen des singnals an telefonanlage

    @brue, da hast du mich auf eine idee gebracht, die ich noch nicht überprüft habe...

    die 48V DC brechen weg und ich bekomme ca 50V AC auf die leitung

    das relais sollte aber ziehmlich hochohmig sein um die besagten 23mA net auszureizen und so ein besetztzeichen zu bekommen.

    @elektro, ohne mist, ich habe noch nie einen solchen werbeanruf bekommen und bisher kennt die 3. nummer auch niemand... und wenn, denn fährt halt die hz hoch...
     
  6. #5 Chris_75, 13.01.2010
    Chris_75

    Chris_75 Leitungssucher

    Dabei seit:
    01.11.2009
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    AW: nutzbarmachen des singnals an telefonanlage

    hab da noch was anderes für dich

    GSM Drahtlos Modul für Alarmanlage und Sicherheitsystem bei eBay.de: Alarmanlagen (endet 03.02.10 21:47:17 MEZ)


    da packst du ne callya-karte rein dann kannst du dem ding noch beibringen dass er nur deine nummer akzeptieren soll.

    und fertig. dann brauchst du auch keine kabel verlegen und folgekosten hast du da auch nicht da es dem gerät reeicht wenn man es anklingelt

    ich steuere damit die alarmanlage meiner firma und bin damit bisher sehr zufrieden.

    außerdem könntest du über die anschlüsse die heizungsanlage auch fernüberwachen d.h. du könntest dir dann bei felermeldung oder sogar abschaltung der anlage eine sms schicken lassen
     
  7. EISI

    EISI Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    06.06.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    AW: nutzbarmachen des singnals an telefonanlage

    @Chris_75 lieb von dir aber ...

     
  8. #7 Chris_75, 13.01.2010
    Zuletzt bearbeitet: 13.01.2010
    Chris_75

    Chris_75 Leitungssucher

    Dabei seit:
    01.11.2009
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    AW: nutzbarmachen des singnals an telefonanlage

    ja gut wer lesen kann ist halt wie so oft auch hier im vorteil:D:D:D

    eber du könntest mal bitte wenn du am ende mit dem aufbau deiner steuerung bist schreiben wie du es gelößt hast

    danke
     
  9. Anni

    Anni Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    10
    AW: nutzbarmachen des singnals an telefonanlage


    Das heisst aber auch , das du das Wechselspannungsrelais vor den 48 V DC " schützen " mußt , z.B mit einem kleinen Kondensator in Reihe zur AC Spule .
     
  10. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.854
    Zustimmungen:
    751
    AW: nutzbarmachen des singnals an telefonanlage

    Hallo
    Ich hab so etwas schon im Einsatz. Ein Kondensator ca. 1µ, danach ein Brückengleichrichter und dann je nachdem wie deine Steuerung aussieht ein Optokoppler oder ein Reedrelais.
    Das ganze gibt es aber auch fertig: Conrad Electronic - Europas führendes Versandhandelsunternehmen für Elektronik und Technik
    oder Conrad Electronic - Europas führendes Versandhandelsunternehmen für Elektronik und Technik
     
  11. EISI

    EISI Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    06.06.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    AW: nutzbarmachen des singnals an telefonanlage

    tag zusammen und danke schon mal

    das mit dem brückengleichrichter werd ich mal ausprobieren.
    da ich die anzahl der klingeltöne mit einer logo auswerten möchte (1-5 mal klingeln ist ein, 6-... ist aus) kann ich das sar von conrad net benutzen, da es nur ein oder aus kennt.

    meld mich wieder, wenn ich mehr herrausgefunden habe.

    gruß Tino
     
Thema:

nutzbarmachen des singnals an telefonanlage

Die Seite wird geladen...

nutzbarmachen des singnals an telefonanlage - Ähnliche Themen

  1. Taster soll jedes zweite mal schließen

    Taster soll jedes zweite mal schließen: Hallo allerseits, ich suche nach dem Namen für ein bestimmtes Element oder eine bestimmte Schaltung. Ziel ist es sowas wie eine Klingel zu haben,...
  2. Hilfe und Tipps für den Umbau eines Mercedes Wolf GD 250 - Benzinfilter zieht Luft trotz neuer Dicht

    Hilfe und Tipps für den Umbau eines Mercedes Wolf GD 250 - Benzinfilter zieht Luft trotz neuer Dicht: Liebe Forummitglieder, ich benötige dringend eure Hilfe und Tipps für meinen Umbau eines Mercedes Wolf GD 250. Ich stehe vor einem Problem, bei...
  3. Winziges, selbsthaltendes Schütz gesucht

    Winziges, selbsthaltendes Schütz gesucht: Hallo Allerseits, ich habe eine alte (Ende 1980er) Metallbandsäge, die nur einen einfachen Schalter hat. Der Motor hängt an Drehstrom, hat mit...
  4. Stromschwankungen bei Benutzung des Rollladen

    Stromschwankungen bei Benutzung des Rollladen: Hallo, ich habe nicht wirklich Ahnung von Elektroinstallation, aber ich habe ein Problem. Situation: Ich wohne in einem Studentenwohnheim,...
  5. Anordnung des RCD

    Anordnung des RCD: Hallo zusammen. Ich habe eine Frage bezüglich Anordnung von RCD und VDE - Konformität. In diesem Fall geht es um einen Mennekes Steckdosen -...