NYM Leitung haben nicht den richtigen Querschnitt ???

Diskutiere NYM Leitung haben nicht den richtigen Querschnitt ??? im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hey Leute, früher aus meiner "aktiven" Zeit, weiß ich noch, wie sich die einzelnen Adern eines NYM 1,5mm² und 2,5mm² anfühlen. Für ein kleines...

  1. #1 Steckerfuzzi, 17.02.2024
    Zuletzt bearbeitet: 17.02.2024
    Steckerfuzzi

    Steckerfuzzi Strippenzieher

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute,

    früher aus meiner "aktiven" Zeit, weiß ich noch, wie sich die einzelnen Adern eines NYM 1,5mm² und 2,5mm² anfühlen. Für ein kleines Projekt habe ich mir im Baumarkt ein paar Meter NYM geholt und mir viel sofort auf, dass die Adern dünner und labbriger sind, als ich es in Erinnerung hatte. Nachgemessen mit einem hochwertigen Messschieber, hatte die 1,5mm² lediglich 1,35mm² und die 2,5mm² lediglich 2,4mm². Ich habe dann irgendwelche 20 Jahre alten Reste von mir herausgekramt und da hatte die 1,5mm² tatsächlich fast 1,6mm² und fühlte sich wertiger an, als das heutige Zeug.
    Was haltet Ihr davon? Ist das einfach nur Baumarktbilligzeugs, was ich da erwischt habe, oder ist das noch in der Toleranz?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Leep9ais, 17.02.2024
    Leep9ais

    Leep9ais Strippenstrolch

    Dabei seit:
    12.11.2021
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    71
    Die Leitfähigkeit hat sich mittlerweile verbessert, und nur darauf kommt es an.
     
    elo22 gefällt das.
  4. #3 Steckerfuzzi, 17.02.2024
    Steckerfuzzi

    Steckerfuzzi Strippenzieher

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    naja, Kupfer bleibt nun mal Kupfer und das ist heute teurer als früher. Von daher wundert mich das schon
     
  5. #4 Haenger, 17.02.2024
    Haenger

    Haenger Strippenzieher

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    8
    Der Querschnitt ist eine Fläche.

    Rein rechnerisch hat ein Kabel mit 1.5mm2 Querschnittsfläche einen Durchmesser von 1,381mm.

    Weil: r*r*π = Fläche eines Kreises.

    Hast du das auch so gerechnet ?
     
  6. #5 Lasttrennschalter, 17.02.2024
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    318
    Ist aber heute so das durch besserer Leitfähigkeit der Querschnitt verringert werden darf
     
  7. #6 Steckerfuzzi, 17.02.2024
    Steckerfuzzi

    Steckerfuzzi Strippenzieher

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    yep, natürlich. Mit Messchieber gemessen und umgerechnet
     
  8. #7 Kaffeeruler, 17.02.2024
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.748
    Zustimmungen:
    718
    Viel schlimmer als bei schnöden NYM ist die anwendung von Kabelschuhen oder bei Flex Leitungen dann die AEH die dir dann schon fast über die Isolierung rutschen
    Neulich erst wieder nen Schaltschrank aufgelegt mit div Leitungen.. Irgendwann dachte ich meine abiso Zange hab ich zu stark eingestellt weil die AEH so wieder runter gefallen war.. Aber nö.. 0,75mm² und ne 0,5mm² AEH passte auch locker druff..
    Spezial Sensor Leitung.. Drecks zeug
     
  9. #8 Klotzkopf, 18.02.2024
    Klotzkopf

    Klotzkopf Leitungssucher

    Dabei seit:
    18.05.2023
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    42
    Kupfer ist teuer
    schon mal auf die Idee gekommen, dass Ihr da betrogen werdet?
    Schon in 1970 hat ein Kabelhersteller oder ein Händler meine Ausbildungsfirma betrogen.
    Wir haben einen 50 m Ring NYRUZY verlegt und um zusätzlich 5,5 m verlängert.
    Der Auftraggeber hat das nachgemessen und sich geweigert die Rechnung zu begleichen.
    Daraufhin haben wir 2 andere Ringe abgewickelt und mit einem Maßband nachgemessen.
    Alle deutlich unter 50 m. :motz:
    Der Chef hat danach Kabel anderer Hersteller gekauft.

    Also nix Neues!
     

    Anhänge:

    • motz.gif
      motz.gif
      Dateigröße:
      10,3 KB
      Aufrufe:
      56
Thema:

NYM Leitung haben nicht den richtigen Querschnitt ???

Die Seite wird geladen...

NYM Leitung haben nicht den richtigen Querschnitt ??? - Ähnliche Themen

  1. Nym 5x16 RM zulässig für HAK Zuleitung zu Verteilung?

    Nym 5x16 RM zulässig für HAK Zuleitung zu Verteilung?: Hallo allerseits, ich wollte einmal nachfragen, ob man eine Zuleitung vom Hausanschlusskasten zur Verteilung auch in 5x16 RM (also einzelne dicke...
  2. NYM-J 5x1,5 als 230 V-Steuerleitung für Bewegungsmelder?

    NYM-J 5x1,5 als 230 V-Steuerleitung für Bewegungsmelder?: Ich möchte an meinem Haus 7 Bewegungsmelder und Leuchten installieren. Aus optischen Gründen jeweils Leuchte und Bewegungsmelder nah beieinander....
  3. Leitungslänge einer verlegten NYM-J ermitteln?

    Leitungslänge einer verlegten NYM-J ermitteln?: Hallo, wie kann ich die Länge einer verlegten NYM-J Leitung ermitteln an einer Steckdose? Ich habe eine angeschlossene Schukosteckdose mit 230V...
  4. NYM Leitung - Adern schwarz angelaufen (Grünspan)

    NYM Leitung - Adern schwarz angelaufen (Grünspan): Hallo Zusammen, folgendes Problem: Ich habe eine Zuleitung in NYM 5x16 und diese wollte ich anklemmen. Dabei ist mir aufgefallen das bei zwei...
  5. Steuerleitung NYM-0 7x1,5 in Unterverteilung Pflicht?

    Steuerleitung NYM-0 7x1,5 in Unterverteilung Pflicht?: Hallo liebe Stromer, in unserem MFH (3 Parteien) steht nun die Installation eines neuen Zählerschranks an. Da ich momentan meine Wohnung komplett...