Passen da 16mm² dran?

Diskutiere Passen da 16mm² dran? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; AW: Passen da 16mm² dran? moin ich kenne es nicht anders wie mit Aderendhülsen. Klar muss kein Kurzschluß passieren aber er kann passieren....

  1. #21 Matze001, 23.11.2008
    Matze001

    Matze001 Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    1.284
    Zustimmungen:
    9
    AW: Passen da 16mm² dran?

    Was wir ausdrücken wollten. Es handelt sich um viele kleine starre Leitungen. Die kann man einfach nicht quetschen. Feindrähtige ja, aber keine Leitung die Rund Mehrdrähtig ist.

    Wenn du auf sowas AEH bekommst, stell davon bitte mal ein Bild ein, das interessiert mich!

    Um zum Kurzschluss... da weis ich nicht auf was ihr hinnaus wollt. Es war die Rede von den Ringkabelschuhen... bei direktem Anschluss bzw. AEH besteht das Problem nicht.

    MfG

    Marcel
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Passen da 16mm² dran?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #22 lindemann, 23.11.2008
    lindemann

    lindemann Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    16.11.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    AW: Passen da 16mm² dran?




    Moin


    dafür gibt es ja auch spizialcrimpzangen. Und wegen den Kurzschluss sage ich mal es muss nicht passieren aber es kann passieren. Aber eine Frage habe ich noch an dich: " Bist du Elektriker???"


    Mfg
    Der ElektrikerWinkeWinkeLicht Aus
     
  4. #23 Matze001, 23.11.2008
    Matze001

    Matze001 Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    1.284
    Zustimmungen:
    9
    AW: Passen da 16mm² dran?

    Was hat es damit zu tun?

    Ich spreche mal von mir, ich bin Elektriker... und AEH kommen da nicht drauf. Leiter die Rund Mehrdrähtig sind können wie Rund Eindrähtige angesehen werden, bei diesen Querschnitten passiert es nicht das eine Litze unter der Klemme wegrutscht... dafür sind die zu massiv.

    Zur Not kommt nen Stiftkabelschuh oder wie auf dem Bild nen Ringkabelschuh dran.

    MfG

    Marcel
     
  5. #24 lindemann, 23.11.2008
    lindemann

    lindemann Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    16.11.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    AW: Passen da 16mm² dran?


    Moin


    Naja die Ringkabelschuhe meinte ich ja die ganze zeit. Das ist mir ja klar das die da net wegrutschen können.


    Gruß der ElektrikerHaeh
     
  6. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.203
    Zustimmungen:
    399
    AW: Passen da 16mm² dran?

    Trotzdem würde mich ein Foto von einer fachgerecht verpressten Aderendhülse auf einer rm oder sm Ader interresieren.
     
  7. #26 Matze001, 23.11.2008
    Matze001

    Matze001 Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    1.284
    Zustimmungen:
    9
    AW: Passen da 16mm² dran?


    100% ACK!

    MfG

    Marcel
     
  8. #27 Salzstange, 24.11.2008
    Salzstange

    Salzstange Strippenzieher

    Dabei seit:
    06.11.2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    AW: Passen da 16mm² dran?

    Hallo,

    als erstes ich bin vom Fach (quasi gelernter Stromer mit staatlicher Weiterbildung)!

    Mir ist die Geschichte mit der erhöhten Kurzschlussgefahr überhaupt nicht klar. Bitte dringend um Erklärung (@Lindemann).
    Ich persönlich habe noch nie gesehen das bei solchen Querschnitten und dieser Art von Kabel Aderendhülfen verwendet werden. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren wenn es denn richtig ist.

    Zum eigentlichen Thema:
    Im Prinzip würde ich doch sagen das es so gemacht werden kann wie es ursprünglich einmal angedacht war.
    5*16², abgesichert mit 3 63A Sicherungen und oben in der UV dann verteilt. Sehe ich persönlich kein Problem drin.

    Gruß
     
Thema:

Passen da 16mm² dran?

Die Seite wird geladen...

Passen da 16mm² dran? - Ähnliche Themen

  1. 12V Wechselschaltung anpassen

    12V Wechselschaltung anpassen: Hallo liebes Forum, ich grüße euch. Angefügt findet ihr eine 12V Wechselschaltung für einen Motor. Bisher hatte ich immer eine Schalter mit COM,...
  2. passende NH00-Sicherungssockel für Kupferschiene (oder ähnliche Lösung) gesucht

    passende NH00-Sicherungssockel für Kupferschiene (oder ähnliche Lösung) gesucht: Hallo. Bin am Aufbau einer Solaranlage. Ich bräuchte konkrete Produktempfehlungen, sonst komme ich nicht weiter. Ich habe endlich die neuen...
  3. Lasttrennschalter passende Schraubkappen

    Lasttrennschalter passende Schraubkappen: D02 3polig 63A Lasttrennschalter https://hager.com/de/katalog/produkt/l73h-d0-3p-63a-lasttrennschalter-sicherung Ich habe noch eine original...
  4. Passendes BMS für LiFePo4 Folienzellen für DIY-Powerstation

    Passendes BMS für LiFePo4 Folienzellen für DIY-Powerstation: Ein freundliches HALLO in die Runde! :-))) Ich bin neu hier, habe bislang nur still mitgelesen. Ich habe einige LiFePo4-Zellen des folgenden...
  5. Hager Systemschrank T - Abdeckhauben passen nicht mehr

    Hager Systemschrank T - Abdeckhauben passen nicht mehr: Guten Abend! Wir haben den oben genannten Zählerschrank im Keller. Das Haus ist Baujahr 1974. [ATTACH] Wie auf dem Foto zu sehen, passen die...