Polungsänderung per Taster?

Diskutiere Polungsänderung per Taster? im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Forumsgemeinde, ich habe folgendes Problem... Ich habe an meinem Wagen am Tankdeckel den Griff entfernt und öffne nun immer manuell mit...

  1. #1 JJ-Concept, 21.02.2007
    JJ-Concept

    JJ-Concept Guest

    Hallo Forumsgemeinde,

    ich habe folgendes Problem...

    Ich habe an meinem Wagen am Tankdeckel den Griff entfernt und öffne nun immer manuell mit einem Taster im Kofferraum.

    Das ganze sieht derzeit so aus: Ich habe einen Taster, ähnlich wie der der Fensterheber. Damit fahre ich beim Druck in die eine Richtung den Pin des Stellmotors vor, bzw. beim Drücken in die andere Richtung wieder zurück. Der Stellmotor lässt sich mit zwei Kabeln steuern und fährt den Pin nach Polung vor und zurück. Bedeutet: Vertauscht man die Polung am Motor fährt der Pin in die andere Richtung.

    Nun geht mir das aber auf die Nerven, dass ich immer erst den Kofferraum aufmachen muss... und ausserdem ist der aktuelle Taster keine Augenweide.

    Darum habe ich mir einen Taster aus dem Seat Leon zugelegt.

    [​IMG]

    Innen ist er so aufgebaut:

    [​IMG]

    Der Schalter wird im Innenraum in der Mittelkonsole verbaut und soll wie folgt funktionieren:

    Einmal Drücken fährt den Pin im Tankdeckel zurück. Zweites Drücken fährt ihn wieder zum Schließen raus.


    Ich habe vorsorglich mal drei Kabel von hinten nach vorn gelegt, den Strom möchte ich auch von hinten von der Anhängerkupplung nutzen, da die schön abgesichert ist und ich mir auch schon dort für den Stellmotor im Kofferraumdeckel Strom geholt habe.

    Kann mir jemand mit einer passenden Schaltung helfen, die das genau so realisiert, wie ichs hier beschrieben habe?

    Eigentlich wollte das ein Kumpel schon gemacht haben, aber der erzählt mir seit November immer, er schickt es mir und bis heute hab ich nix bekommen...

    Wäre für jede Hilfe sehr dankbar! Leider bin ich nicht sehr versiert, was Elektronik angeht. Einen einfachen Aufbau mit bissel Löten sollte ich aber schon hinbekommen.





    JJ
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Polungsänderung per Taster?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Matthias, 21.02.2007
    Matthias

    Matthias Spannungstauglich

    Dabei seit:
    09.11.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    3
    AW: Polungsänderung per Taster?

    Hallo,

    dann muß ich nicht neu zeichnen:

    Eisenbahnmodelltechnik: Elektr(on)ik: Speicherschaltungen (Flipflops)

    Flip-Flop, Toggle-Eingang.

    NE555 ist dafür sehr gut, dazu noch günstig (um 0,12 €).

    Gruß,
    Matthias

    Ich übernehme keine Gewähr für die durch mich gegebenen Tipps und Berechnungen, insbesondere übernehme ich keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Ich vertrete hier lediglich meine Meinung. Auch kann ich nicht für die Richtigkeit garantieren. Die sachgerechte und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten.
     
Thema:

Polungsänderung per Taster?

Die Seite wird geladen...

Polungsänderung per Taster? - Ähnliche Themen

  1. Heizstab per PV

    Heizstab per PV: Hallo Ich habe eine PV Anlage mit 5,5kWp bzw- der Wechselrichter hat ca. 5kW.. Und an der PV Anlage hängt noch ein 3kW Heizstab für...
  2. Zweifache Steuerung Infrarotheizplatten; Anwesenheit/Abwesenheit temperaturabhängig

    Zweifache Steuerung Infrarotheizplatten; Anwesenheit/Abwesenheit temperaturabhängig: Moin und Danke vorab fürs lesen; Folgendes Problem: Objekt: Apartment 60m2, 5 Räume; Flur, Bad, 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer mit offener Küche....
  3. Z-Diode in Sperrrichtung parallel zu Widerständen

    Z-Diode in Sperrrichtung parallel zu Widerständen: Hallo, kann mir bitte jemand die Berechnung für die Spannung U4 erklären? Ich kann leider den Faktor 2/3 nicht nachvollziehen. Diode in...
  4. Zangenamperemeter gesucht

    Zangenamperemeter gesucht: Nachdem jemand unsere kleine Fluke 353 geschrottet hat und diese auch nicht mehr rep werden kann suchen wir was neues.. min 300A DC , AC 600A...
  5. Seperate Erdung in der UV Nötig bei 5x10qmm nym

    Seperate Erdung in der UV Nötig bei 5x10qmm nym: Bin grade dabei mein haus umzubauen und bräuchte diese eine Information... Ob ich eine seperate Erdung in meinen unterverteilungen brauche. Es...