Powerstation Verhalten bei Wegfall des Netzes

Diskutiere Powerstation Verhalten bei Wegfall des Netzes im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Allerseits! Hoffe das Unterforum paßt einigermaßen. Ich habe mal eine Frage zu Powerstations / USV (Also Wechselrichter+Akku+Ladegerät in...

  1. #1 toshi, 21.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 21.05.2024
    toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    70
    Hallo Allerseits!

    Hoffe das Unterforum paßt einigermaßen.

    Ich habe mal eine Frage zu Powerstations / USV (Also Wechselrichter+Akku+Ladegerät in einer Kiste).

    Ich muß eine Meßtechnik aufbauen wo netzversorgte Geräte enthalten sind, aber diese nicht aus dem Netz versorgt werden dürfen.

    Dazu dachte ich daran 2 Powerbanks zu nehmen und diese z.B. alle 12h umzuschalten (Powerbank 1 läd, Powerbank 2 entläd).

    Das Ganze ist dann ein lokales Netz IT Netz in einer isolierten Kiste in einem Labor wo das fehlen eines PE oder auf PE referenzierten N nicht schadet und hier auch gewünscht ist.

    Hierfür habe ich jeweils am Eingang und am Ausgang jeder Powerstation ein Schütz vorgesehen.

    Die Fragen wären:

    - Was ist ein vernünftiger Hersteller für solche Geräte? Das scheint mir alles irgendwie Chinaware zu sein. Hier kommt es nicht auf den letzten Euro an, es muß funktionieren.

    - Wie reagieren diese Dinger? Schalten die immer den Wechselrichter/die 230V ein, sobald das Netz fehlt, oder ist das typabhängig und ist beim Hersteller zu erfragen upload_2024-5-21_12-34-38.png

    Danke und Gruß!
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.304
    Zustimmungen:
    856
    Warum nicht einfach einen Trenntrafo für kleines Geld
     
  4. #3 Lasttrennschalter, 21.05.2024
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    318
    Wenn die Meßtechnik nun Spannunseinbrüche oder totalen Stromausfall dokumentieren sollen, muss da schon Saft vorhanden sein der nicht vom Netz abhängig ist. Ein Trenntrafo hilft da nicht viel
     
    E-Franz gefällt das.
  5. #4 Darkness, 21.05.2024
    Darkness

    Darkness Hülsenpresser

    Dabei seit:
    11.12.2016
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    60
    Das wirst du wohl erfragen müssen.
    Gibt bei Powerbanks durchaus Geräte die nicht gleichzeitig geladen und entladen (bzw. die Ausgänge benutzt) werden können. Dürfte bei den Powerbanks ähnlich sein.

    Und bei den Powerbanks brauchst du auch erstmal eine mit USV-Funktion. Die sind dann mitunter angegeben mit einer Umschaltzeit von 20-30ms oder auch 0ms im USV-Modus. Letzteres wäre evtl. schon direkt was für dich (bereits IT-Netz?)

    Als Hersteller hört man desöfteren Ecoflow und Bluetti. Aber das lasse ich mal völlig ohne Wertung stehen, weil mir die Qualität unbekannt ist.

    An deiner Stelle würde ich aber eher Richtung DIY ähnlich einer USV tendieren.
    Da werden die Blei-Vlies Akkus auch nur konstant auf 13,5-13,8V gehalten und dahinter hängt ein WR.
    Sollte sich mit einem Ladegerät/Labornetzteil und einem Wechselrichter leicht selbst aufbauen lassen. Evtl. eignet dafür schon etwas von Victron.
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.304
    Zustimmungen:
    856
    Dann halt Trenntrafo + USV
     
Thema:

Powerstation Verhalten bei Wegfall des Netzes

Die Seite wird geladen...

Powerstation Verhalten bei Wegfall des Netzes - Ähnliche Themen

  1. revolt Powerstation mit anderer Batterie laden

    revolt Powerstation mit anderer Batterie laden: Hallo, habe im Bulli Camper für die Nespresso unterwegs eine Revolt Powerstation, die kurzzeitig auch max. 1600W liefert und somit schon eine...
  2. Parallelschaltung/ Leistungssteigerung 2er Powerstation

    Parallelschaltung/ Leistungssteigerung 2er Powerstation: Hallo Gemeinschaft. Folgende Erklärung bei einem großen Versandhaus wird derzeit eine Powerstation G1000 Pro im Doppelpack angeboten. Die Geräte...
  3. Welche Powerstation um eine Auto zu starten ?

    Welche Powerstation um eine Auto zu starten ?: Hallo, Ich finde Powerstationen sind eine gute Sache und wollte mal fragen mit welcher Powerstation man auch ein Auto starten kann. Ich habe im...
  4. Passendes BMS für LiFePo4 Folienzellen für DIY-Powerstation

    Passendes BMS für LiFePo4 Folienzellen für DIY-Powerstation: Ein freundliches HALLO in die Runde! :-))) Ich bin neu hier, habe bislang nur still mitgelesen. Ich habe einige LiFePo4-Zellen des folgenden...
  5. Garten-Powerstation anschließen

    Garten-Powerstation anschließen: Hallo ich habe mir ein zwei Steckdosen und Wippschalter an eine Säule im Garten installiert. Jetzt will ich das folgendermaßen anklemmen, weiß...