Problem mit 2 Typengleichen Durchlauferhitzern (Wasser bleibt kalt)

Diskutiere Problem mit 2 Typengleichen Durchlauferhitzern (Wasser bleibt kalt) im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich habe in 2 Wohnungen jeweils einen ufesa (SIEMENS) DE1UF24 elektronischen Durchlauferhitzer Installiert. Diese laufen mit 400V/24kW....

  1. #1 nightysaw, 28.06.2008
    nightysaw

    nightysaw Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.06.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe in 2 Wohnungen jeweils einen ufesa (SIEMENS) DE1UF24 elektronischen Durchlauferhitzer Installiert.

    Diese laufen mit 400V/24kW. Die Zuleitung ist NYM 4x6mm^2 und mit einem 32er B - Automaten abgesichert. Diese fliegen nicht raus und der Schutzschalter am Gerät ist eingeschaltet. Die Warmwasserleitung wurde auch entlüftet.

    Weiterhin konnte ich alle 3 Phase + Nulleiter prüfen. Diese sind Funktionsfähig. Leider bleibt das Wasser kalt. Den Durchfluss habe ich auch schon begrenzt, was auch nicht geholfen hat.

    Allerdings hat das gerät eine Kontroll LED. Diese leuchtet konstant. Das bedeutet laut Montageanleitung: Betriebsbereit.

    Ich bin kein Laie und habe schon mehrere Durchlauferhitzer in Betrieb genommen. Doch kann ich mir einfach nicht Vorstellen, das 2 Baugleiche, nagelneue Durchlauferhitzer beide von Werk ab Defekt sind.

    Hat von euch jemand eine Idee was es noch sein könnte?

    Mfg
    Nighty
     
  2. Anzeige

  3. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.597
    Zustimmungen:
    143
    AW: Problem mit 2 Typengleichen Durchlauferhitzern (Wasser bleibt kalt)

    BSH nicht Siemens, aber egal.

    Schön.

    Nö, ich hätte aber die Heizstäbe durchgemessen.

    Lutz
     
  4. #3 Prüfling, 28.06.2008
    Prüfling

    Prüfling Leitungssucher

    Dabei seit:
    24.06.2008
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    AW: Problem mit 2 Typengleichen Durchlauferhitzern (Wasser bleibt kalt)

    Ich bin kein Elektriker, und vielleicht ist mein Vorschlag auch Blödsinn: ich würde mal prüfen, ob die drei Phasen auch belastbar sind, mit einem geeigneten Leuchtmittel z.B. oder einem anderen Verbraucher.
     
  5. ETler

    ETler Hülsenpresser

    Dabei seit:
    26.12.2007
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    1
    AW: Problem mit 2 Typengleichen Durchlauferhitzern (Wasser bleibt kalt)

    N bei einem 24KW DLE?! Ich hätte eher gemessen ob auch wirklich Drehstrom und nich Wechselstrom anliegt...:rolleyes:
     
  6. #5 PatBonner, 28.06.2008
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Problem mit 2 Typengleichen Durchlauferhitzern (Wasser bleibt kalt)

    Guter Einwand ETler.

    Grüße
    Patrick
     
  7. #6 Kaffeeruler, 28.06.2008
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    AW: Problem mit 2 Typengleichen Durchlauferhitzern (Wasser bleibt kalt)

    ansonsten ,wenn ETler daneben lag und die Heizung ok ist bleibt nur der zu geringe wasserdruck.
    Wenn du das wasser aufdrehst müsste es ja 1-2x klicken in dem druckschalter, wenn net ist nicht genügend wasserdruck da
     
  8. #7 PatBonner, 28.06.2008
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Problem mit 2 Typengleichen Durchlauferhitzern (Wasser bleibt kalt)

    Kaffeeruler:

    Es handelt sich um elektronische DLE.


    Grüße
    Patrick
     
  9. #8 Kaffeeruler, 28.06.2008
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    AW: Problem mit 2 Typengleichen Durchlauferhitzern (Wasser bleibt kalt)

    :D wer lesen kann ist klar im Vorteil :stupid:
     
  10. #9 nightysaw, 28.06.2008
    Zuletzt bearbeitet: 28.06.2008
    nightysaw

    nightysaw Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.06.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Problem mit 2 Typengleichen Durchlauferhitzern (Wasser bleibt kalt)

    Hallo,

    zuerstmal Danke für eure Antworten.


    @ETler
    Du hast natürlich recht, was den Nullleiter angeht habe ich totalen Blödsinn erzählt. Natürlich hat der Durchlauferhitzer keinen Nullleiter. (Diesen habe ich nur im HAK wegen eines anderen bereits behobenen Problems gemessen). War schon etwas Spät gestern nach einem langen Tag ;)

    Ich habe aber nochmal nachgemessen, es ist wirklich Drehstrom vorhanden. Habe zwischen allen Phasen jeweils ~400V.


    @ Prüfling
    Ja alle 3 Phasen sind wirklich belastbar.


    @elo22
    Kann man Heizstäbe mit einem normalen Hochohmigen Multimeter durchmessen?



    Mich stört vorallem die Tatsache, das das Problem bei 2 Durchlauferhitzern auftritt. Beide sind neu. Und beide sind in verschiedenen Wohnungen installiert.. Es wäre schon ein Zufall wenn gleich beide (aus unterschiedlichen Märkten gekaufte) DLE's kaputt wären.
     
  11. #10 Lobotomie, 29.06.2008
    Lobotomie

    Lobotomie Guest

    AW: Problem mit 2 Typengleichen Durchlauferhitzern (Wasser bleibt kalt)

    Sind sie denn wasserseitig korrekt angeschlossen?
     
Thema:

Problem mit 2 Typengleichen Durchlauferhitzern (Wasser bleibt kalt)

Die Seite wird geladen...

Problem mit 2 Typengleichen Durchlauferhitzern (Wasser bleibt kalt) - Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung

    Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner Formatkreissäge. Eine Maka KS-3000 aus dem Jahr 1998. Vorweg, ich bin gelernter Tischler, kein...
  2. Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon

    Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon: Hallo, zwecks Renovierungsarbeiten habe ich in meiner Wohnumg (Mehrfamilienhaus) eine alte Mehrdraht Sprechanlage von Terraneo (Modell WS900)...
  3. Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät

    Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät: Hallo, ich haben vor einiger Zeit ein T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät gefunden. Ich wollte es voller freude testen aber musste leider feststellen...
  4. Problem mit Display-Anzeige

    Problem mit Display-Anzeige: Hallo zusammen, ich bin schon ganz verzweifelt und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe ein elektrisches Gerät, welches 30 Jahre alt,...
  5. 21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?

    21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?: Hallo zusammen, es geht um einen elektronischen Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron, der definitiv (nur) ein defektes Heizelement hat...