Problem mit Jung Lichtsteuerung

Diskutiere Problem mit Jung Lichtsteuerung im Jung Forum im Bereich Lichtschalter; Hallo, ich interessiere mich zur Zeit für ein kleines Appartement (Studio) welches gerade vollrenoviert wurde. Leider ergibt sich mir der Sinn...

  1. Jaak

    Jaak Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.08.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich interessiere mich zur Zeit für ein kleines Appartement (Studio) welches gerade vollrenoviert wurde. Leider ergibt sich mir der Sinn des Lichtmanagements nicht.

    Folgende Situation ist zZ der Fall :

    Ich komme ins Appartement, drücke den Lichtschalter an und die Halogenspots erleuchten ganz kurz um dann wieder aus zu gehen.

    Erst mit der Jung Fernbedienung kann ich das Licht anmachen (wohlgemerkt erst nach dem der Schalter eingeschaltet wurde, davor ist der Strom unterbrochen).

    Nun frage ich euch,

    hat irgendwie Erfahrungen mit dieser Technik? Mir erschliesst sich der Sinn nämlich nicht ganz das ich erst einen Schalter betätigen muss und danach mit der Fernbedienung das Licht anzumachen. Theoretisch müsste man dies ja dann auch Abends im Dunkeln tätigen, sprich jedesmal wenn man ins Appartement kommt muss man so umständliche Schritte tun.

    JUNG - Funk-Handsender Komfort - Sender - Funk-Management - Übersicht - Online-Katalog Dies ist die Fernbedienung.

    Nach Rücksprache mit dem derzeitigen Besitzer hat der Firmenbesitzer nun gemeint er würde einen zusätzlichen Schalter mitbringen, sprich dieser kommt dann UEBER(!) den derzeitigen Lichtschalter, welchen man IMMER noch anschalten müsste um dann nur 4 (!) Halogenspots der Junglichtschalter anzuschalten.

    Da ist doch der Wurm drin??

    Konkret :

    Lichtschalter anschalten -> Fernbedienung benutzen -> erst dann Licht

    oder neuer Vorschlag :

    Lichtschalter anschalten -> Jung Lichtschalter betätigen (4 Spots gehen an) -> Fernbedienung anschalten für alle Spots -> Licht an.


    Bitte sagt mir das dies nicht der Stand der Technik ist
     
  2. Anzeige

  3. #2 kurtisane, 31.08.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31.08.2012
    kurtisane

    kurtisane Guest

    AW: Problem mit Jung Lichtsteuerung

    Und was kannst Du mit der FB dann alles schalten?
    Eine Leuchte o. mehrere verschiedene Individuell.

    Nachtrag: Ist der fixe Schalter an der Wand kein Taster?
     
  4. Jaak

    Jaak Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.08.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Problem mit Jung Lichtsteuerung

    Ich kann 2 verschiedene Reihen mit der FB anschalten sowie dimmen, diese liegen auch auf diversen Kanälen.

    Der Schalter an der Mauer ist der gleiche, der schon vor 20 Jahren drin war. Das System wie es jetzt ist, ist einfach nur pure Geldverschwendung und sehr dumm gelöst.
     
  5. #4 kurtisane, 31.08.2012
    kurtisane

    kurtisane Guest

    AW: Problem mit Jung Lichtsteuerung

    Egal von welchem Hersteller die ganze Steuerung ist, normal gehört am Eingang je ein eigener Taster o. Wechselschalter hin, damit bereits von dort aus das Licht Dauerhaft eingeschaltet bzw. betätigt werden kann.
    Was ist wenn die FB nicht greifbar bzw. nicht mehr funkt.?

    Was da genau falsch verkabelt ist u. ob da jetzt auf die "Einfache" noch was nachträglich verbessert werden kann muss sich ein Eli vor Ort angucken.
     
Thema:

Problem mit Jung Lichtsteuerung

Die Seite wird geladen...

Problem mit Jung Lichtsteuerung - Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung

    Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner Formatkreissäge. Eine Maka KS-3000 aus dem Jahr 1998. Vorweg, ich bin gelernter Tischler, kein...
  2. Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon

    Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon: Hallo, zwecks Renovierungsarbeiten habe ich in meiner Wohnumg (Mehrfamilienhaus) eine alte Mehrdraht Sprechanlage von Terraneo (Modell WS900)...
  3. Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät

    Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät: Hallo, ich haben vor einiger Zeit ein T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät gefunden. Ich wollte es voller freude testen aber musste leider feststellen...
  4. Problem mit Display-Anzeige

    Problem mit Display-Anzeige: Hallo zusammen, ich bin schon ganz verzweifelt und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe ein elektrisches Gerät, welches 30 Jahre alt,...
  5. 21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?

    21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?: Hallo zusammen, es geht um einen elektronischen Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron, der definitiv (nur) ein defektes Heizelement hat...