Problem mit meinem RCD-Schalter

Diskutiere Problem mit meinem RCD-Schalter im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo miteinander, seit gestern Abend habe ich folgendes Problem: Ich habe meinen Ventilator aus der Steckdose gezogen, woraufhin es einen...

  1. Luddi

    Luddi Guest

    Hallo miteinander,

    seit gestern Abend habe ich folgendes Problem: Ich habe meinen Ventilator aus der Steckdose gezogen, woraufhin es einen tierisch lauten Knall gegeben hat und der Strom komplett weg war --> RCD hat ausgelöst. Anschließend habe ich noch die Hautsicherungen rausgedreht und geschaut was an der Steckdose ist. Scheinbar hat es innerhalb der Dose eine Berührung zwischen L und PE gegeben, denn außer dem RCD hat auch keine Sicherung ausgelöst.

    Ich habe dann die Steckdose vom Netz gelassen, da ich dachte, dass die Feherlursache damit behoben war, aber der RCD geht nicht mehr rein. Die Folge war, dass ich alle Leitungen in der Wohnugn durchgemessen habe, um einen Isolationsfehler ausfindig zu machen - dies führte allerfings zu keinem Fund.

    Weil aber alle Sicherungen der Wohnung raus sind kann doch dort logischer Weise auch kein Fehlerstrom fließen, oder ? Also habe ich mal den Strom von Primär- zu Sekundärseite am RCD gemessen.... gemessen habe ich 40mA, die für das Auslösen des RCD reichen.

    Was sagt Ihr dazu??? Liegt es an meiner Zuleitung zu der Wohnung???? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Gruß Stefan
     
  2. Anzeige

  3. #2 jürgen, 28.05.2007
    jürgen

    jürgen Hülsenpresser

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    AW: Problem mit meinem RCD-Schalter

    Hallo Stefan,

    handelt es sich um einen Haupt-RCD über den die ganze Wohnung abgesichert ist? Welche Werte hat er?
    Ansonsten Schritt für Schritt die Spannung wieder zuschalten, denn ohne angelegte Spannung wirst du den RCD nicht eingeschaltet bekommen. Wie und womit hast du den Fehlerstrom gemessen, das habe ich nicht verstanden?

    Gruß Jürgen
     
  4. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    382
    AW: Problem mit meinem RCD-Schalter

    ???
    Was meinst du damit?

    @Luddi

    Den fehler an der besagten Steckdose hast du beseitigt?

    Am besten diese komplett ausbauen und mit Klemmen die Adern direkt durch verbinden.

    Hast du schon mal probiert den Hebel deiner RCD nach unten zu rasten und dann wieder einzuschalten?
     
  5. #4 Lötauge35, 29.05.2007
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Problem mit meinem RCD-Schalter

    entweder der FI ist kaputt, oder es giebt noch einen Isolationsfehler zwischen N und PE-Leiter.
     
  6. Luddi

    Luddi Guest

    AW: Problem mit meinem RCD-Schalter

    Erstmal vielen Dank für die Antworten. Der Fehler ist aber bereits gefunden - ein N Leiter hatte Kontakt zur Erde. Jetzt geht die Suche weiter wo der N Leiter den Kontakt zur Erde hat... ich hoffe nur innerhalb einer Steckdose oder Abzweigdose .... keine Lust die Wände aufzuspitzen ^^.
     
Thema:

Problem mit meinem RCD-Schalter

Die Seite wird geladen...

Problem mit meinem RCD-Schalter - Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung

    Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner Formatkreissäge. Eine Maka KS-3000 aus dem Jahr 1998. Vorweg, ich bin gelernter Tischler, kein...
  2. Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon

    Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon: Hallo, zwecks Renovierungsarbeiten habe ich in meiner Wohnumg (Mehrfamilienhaus) eine alte Mehrdraht Sprechanlage von Terraneo (Modell WS900)...
  3. Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät

    Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät: Hallo, ich haben vor einiger Zeit ein T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät gefunden. Ich wollte es voller freude testen aber musste leider feststellen...
  4. Problem mit Display-Anzeige

    Problem mit Display-Anzeige: Hallo zusammen, ich bin schon ganz verzweifelt und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe ein elektrisches Gerät, welches 30 Jahre alt,...
  5. 21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?

    21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?: Hallo zusammen, es geht um einen elektronischen Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron, der definitiv (nur) ein defektes Heizelement hat...