Prüf- und Messprotokoll fehlerhaft?

Diskutiere Prüf- und Messprotokoll fehlerhaft? im DIN / VDE Richtlinien Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo! In meinem Haus hat ein Elektrikermeister die komplette Elektrik erneuert. Laut Kostenvoranschlag war auch die Erstellung eines...

  1. _Uwe_

    _Uwe_ Neues Mitglied

    Dabei seit:
    03.02.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    In meinem Haus hat ein Elektrikermeister die komplette Elektrik erneuert.

    Laut Kostenvoranschlag war auch die Erstellung eines Messprotokolls vereinbart.

    Das Prüf- und Messprotokoll hat der Elektrikermeister erst nach Aufforderung nach DIN VDE 0100-600 erstellt. Das Formular "Messprotokoll-Anlagenpruefung.pdf" dazu hat er bei der IHK München runtergeladen und angepasst. Lt. IHK München ist das Formular jedoch ausschließlich für Ausbildungs- und Prüfungszwecke i.R.d. Ausbildung zu verwenden.

    Darüber hinaus ist das Formular nicht vollständig ausgefüllt (Angaben über Messgerät fehlen, Daten der Firma sind nicht vollständig und nicht alle Stromkreise sind aufgeführt).

    An welchen Dritten kann ich mich zwecks Überprüfung auf Korrektheit wenden? Die Handwerkskammer will nichts machen und ich will nicht gleich zum Anwalt laufen.

    MfG
     
  2. Anzeige

  3. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.419
    Zustimmungen:
    522
    War er denn zum erstellen extra nochmal vor Ort?
     
  4. #3 Kaffeeruler, 03.02.2019
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    745
    In einer Zeit wo jedes Gerät normal am PC angeschlossen werden kann und die Hersteller eine mehr od minder gute Software dazu legen ist es schon verwunderlich das sich noch jemand ein Protokoll "leihen" muss
    War wohl ein leih Gerät

    Du kannst es auch hier einstellen wenn eh kein Fa.Name usw drauf ist

    Mfg Dierk
     
    elo22 gefällt das.
  5. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.673
    Zustimmungen:
    938
  6. #5 Kaffeeruler, 04.02.2019
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    745
    Ich muss nur auf den Knopf drücken wenn ich die Adresse des Kunden eingegeben habe ;)

    Mfg Dierk
     
  7. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.673
    Zustimmungen:
    938
    Ach und das Gerät weis dann von selbst, ob du im Wohnzimmer prüfst oder im Keller am FI1 oder 2 usw?
     
  8. #7 Kaffeeruler, 04.02.2019
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    745
    Ich muss nur den Stromkreis wählen den ich vorher angelegt habe.
    Ob du mit Papier u Stift schneller bist lasse ich mal offen. Dafür ist es leserlich :D

    Mfg Dierk
     
    Dark-Jedi gefällt das.
  9. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.673
    Zustimmungen:
    938
    Gibt sowas auch als App fürs Tablet. Kostet aber. Gibt es aber auch als Download als Word Datei, müsste dann ja auch auf dem Tablet funktionieren und kostet nichts.
    Aber als ich das letzte Prüfprotokoll gemacht habe, gab es noch gar keine Tablets:D Mein Chef will kein Prüfgerät kaufen. Wenn ich mal was installiere, dann holt er unsere Haus&Hof Elektrofirma zum prüfen. Er ist der Meinung ein Prüfprotokoll einer externen Firma sieht immer besser aus wie ein Eigenes, wenn mal was passiert:cool: Außerdem ist er immer sehr sparsam, zumindest wenn man was will, was jenseits 100€ kostet.:angry:
     
  10. _Uwe_

    _Uwe_ Neues Mitglied

    Dabei seit:
    03.02.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hier das Prüf- und Messprotokoll.

    Er hat das vor Ort erstellt. Protokoll.jpg
     
  11. #10 Kaffeeruler, 04.02.2019
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    745
    Die Messwerte der Zuleitungen wären schon einmal zweifelhaft, der Wert ist zu klein mit 528A
    Das dort augenscheinlich Sicherungsautomaten als Vorsicherungen verwendet wurden ist auch nicht ok.
    Ist es eine gewerbliche Anlage oder warum wurde 12Monate Prüffrist gewählt ?
    Wo sind die anderen Stromkreise ? Oder hast du nur eine Seite von X eingestellt
    TN-C Netz würde ich auch anzweifeln

    es dürstet einen nach Bildern :whistling:

    Mfg Dierk
     
Thema:

Prüf- und Messprotokoll fehlerhaft?

Die Seite wird geladen...

Prüf- und Messprotokoll fehlerhaft? - Ähnliche Themen

  1. Prüf- und Messgeräte

    Prüf- und Messgeräte: m Katalog 2009/ 2010 von Benning sind u. a Informationen zu den aktuellen Neuheiten enthalten. Dazu gehören z. B. der Spannungsprüfer Duspol...
  2. Im TN-C-S Netz Fundamenterder Ja oder nein?

    Im TN-C-S Netz Fundamenterder Ja oder nein?: Hallo die Anlage wird teilsaniert.. sprich ab UV wird der PEN aufgetrennt alter Zählerschrank bleibt und paar alte Räume ü. keller auf Nullung...
  3. Leistungsschutzschalter und FI

    Leistungsschutzschalter und FI: Hallo zusammen, ich habe seit einigen Wochen folgendes Problem: In unserem EFH löst seit einiger Zeit immer der gleiche Leistungsschutzschalter...
  4. Wasser im Sicherungskasten – Brandgefahr und unzureichende Maßnahmen?

    Wasser im Sicherungskasten – Brandgefahr und unzureichende Maßnahmen?: Hallo zusammen, in meiner Wohnung wurde am Freitag Früh (17.1.) festgestellt, dass Wasser in den Sicherungskasten eingedrungen ist. Die...
  5. FU und Klassische Nullung

    FU und Klassische Nullung: Hallo Zusammen, Ich habe meine Drehbank vor auf FU + 4 KW Motor umzubauen. Alles nötige ist schon da und ist auch soweit Konfiguriert, der FU für...