Pumpensteuerung kreieren... Blackout

Diskutiere Pumpensteuerung kreieren... Blackout im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, brauche mal bitte Hilfe. Ich möchte zwei Hauswasserwerke/ Pumpenaggregate mit integriertem Trockenlaufschutz anschließen und zwar ist der...

  1. #1 Chaosqueen2408, 02.03.2022
    Chaosqueen2408

    Chaosqueen2408 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.03.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, brauche mal bitte Hilfe.
    Ich möchte zwei Hauswasserwerke/ Pumpenaggregate mit integriertem Trockenlaufschutz anschließen und zwar ist der Plan zwecks Ausfallsicherheit dass wenn eine Pumpe ausfällt, automatisch die zweite anspringt. Ausserdem sollen sich die beiden Pumpen immer mal abwechseln, dass beide immer mal laufen, dachte da so aller vier Stunden im Wechsel.

    Mein Plan war jetzt ich schalte über einen Kanal einer Jahresschaltuhr ein Zwei Wege Ventil, damit Pumpe 1 Wasser bekommt, gleichzeitig läuft ein Zeitglied an , nach 10s schaltet sich Pumpe 1 an für 30s, sobald Pumpe 1 läuft geht ein weiteres Zeitglied an, welches den Strömungswächter nach 10s mit Spannung versorgt und dieser dann die Pumpe 1 dauerhaft mit Spannung versorgt. Schritt 1 erledigt, Pumpe 1 läuft...

    2Wege Ventil hat quasi auf und zu, auf ist sozusagen Pumpe 1 und zu wäre Pumpe 2. Strömungswächter hat Öffner und Schließer.
    Irgendwie hab ich mich aber gerade etwas verfahren, habt ihr ne Idee?
     
  2. Anzeige

  3. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.333
    Zustimmungen:
    363
    Für die Umschaltung genügt doch ein "Treppenlichtrelais".

    Gruß Gert
     
  4. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.633
    Zustimmungen:
    723
    Weis jetzt ehrlich gesagt nicht, wozu das Ventil sein soll?
     
  5. #4 Chaosqueen2408, 02.03.2022
    Chaosqueen2408

    Chaosqueen2408 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.03.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Na das Ventil brauche ich, dass wenn die eine Pumpe läuft, kein Druck auf der anderen ist...falls diese einen Fehler aufweist, dass es keine Überschwemmung gibt... nur zur Sicherheit
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.633
    Zustimmungen:
    723
    Normalerweise haben die Pumpen ein Rückschlagventil. denen schadet es nicht, wenn Druck auf der Abgangsseite ist.
     
  7. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.333
    Zustimmungen:
    363
    Wenn das hydraulisch gut ausgeführt ist, geht der Druck der Pumpen in ein Hosenrohr.

    Auf der anderen Seite entsteht dann ein Unterdruck.

    Gruß Gert
     
  8. #7 Chaosqueen2408, 02.03.2022
    Chaosqueen2408

    Chaosqueen2408 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.03.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Okay, verstehe ich... also kann ich das Umschaltventil weglassen. Supi.

    Habt ihr denn ne Idee, wie ich den Rest meiner Schaltung lösen kann?
     
  9. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.633
    Zustimmungen:
    723
    Na normalerweise macht man so etwas mit einer Kleinsteuerung wie Siemens Logo. Muss man halt programmieren.
     
  10. #9 Elektro, 02.03.2022
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.418
    Zustimmungen:
    517
    Oder einer easy E4
     
  11. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.333
    Zustimmungen:
    363
    Schwimmerschalter mit Treppenlichtrelais.

    Gruß Gert
     
Thema:

Pumpensteuerung kreieren... Blackout

Die Seite wird geladen...

Pumpensteuerung kreieren... Blackout - Ähnliche Themen

  1. Pumpensteuerung zeichnen

    Pumpensteuerung zeichnen: Hallo, Ich brauche einen Hauptstromkreis einer Pumpensteuerung. Ich weis das diese aus einer Dahlanderschaltung und einer Wendeschützschaltung...
  2. Pumpensteuerung Keller Flip-Flop / Bistabile Kippsteuerung

    Pumpensteuerung Keller Flip-Flop / Bistabile Kippsteuerung: Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich brauche eine Steuerung für unsere Kellerpumpe die das Regenwasser abpumpt...
  3. Enstörung 555 Zeitrelais Zirkulationspumpensteuerung

    Enstörung 555 Zeitrelais Zirkulationspumpensteuerung: Ich habe ein Zeitrelais (Bausatz) mit 555 das eine Zirkulationspumpe steuert. Nur das Teil reagiert auf Spannunsspikes wenn die Raumbeleuchtung...
  4. Hilfe Logo soft Pumpensteuerung

    Hilfe Logo soft Pumpensteuerung: Hallo allerseits, hab ein kleines Problem, ich möcht gern zwei Pumpen mit dem SPS ansteuern, sie sollen lediglich jede woche untereinander hin und...
  5. Pumpensteuerung über die Logo

    Pumpensteuerung über die Logo: Hallo an alle zusammen die meinen Thread lesen, mein Anliegen warum ich hier hineinschreiben ist , das ich eine Schmutzwasser hebenanlage baue....