Ratlosigkeit wegen flackerndem Licht (Kreuzschaltung)

Diskutiere Ratlosigkeit wegen flackerndem Licht (Kreuzschaltung) im Allgemeines Forum im Bereich Diverses; Gute Tag, hab seit einigen Monaten ein Problem was auch mein Onkel welcher Elektrikergeselle ist nicht zu erkennen vermag und hoffe das einer von...

  1. #1 real_tiberius, 28.09.2023
    real_tiberius

    real_tiberius Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    28.09.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Gute Tag, hab seit einigen Monaten ein Problem was auch mein Onkel welcher Elektrikergeselle ist nicht zu erkennen vermag und hoffe das einer von euch ne Idee habt.
    Jedenfalls ist mir in meinem Wohnzimmer eine Sicherung rausgeflogen nachdem Ich nen Hochdruckreiniger betrieben habe. Seitdem gibt es zwei Probleme.
    1. Wenn Ich mehr als einen Router an besagten Stromkreis betreibe flackert das Licht und die Klingel (in der Steckdose eingesteckt) betreibt ebenso einen An-Aus-Zyklus.
    2. Ich kann an Lichtschalter sowohl Aussenlicht wie auch Flurlicht betätigen. Problematisch ist, das die Leuchtkraft und ob das ganze flackert davon abhängt ob Ich das Aussenlicht an habe.

    Meine Vermutung wäre das sich irgendwo der Querschnitt durch Verschmelzung minimiert hat und so nur eine gewisse Kapazität hat, aber woher dieses taktgleiche Flackern kommt ist mir absolut rätselhaft.
    Würde mich über Ideen freuen
     
  2. Anzeige

  3. #2 Lasttrennschalter, 28.09.2023
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    318
    Hört sich nach verschmorter Klemmstelle an. Kannst dich jetzt auf die Suche machen oder einfach warten bis Rauchzeichen aus der Wand kommen. Dann solltest du aber die Rufnummer der Feuerwehr griffbereit haben.
     
    elo22 gefällt das.
  4. #3 Elektro, 28.09.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Ganz sicher, dass alle Stromkreise volle Spannung haben?
    Nicht, dass eine Vorsicherung im Zählerschrank oder Hausanschlusskasten ausgelöst hat.
    Ich hatte mal, dass beim Wasserhahn Aufdrehen das Licht flackert. Da lag es an der Vorsicherung und dem Durchlauferhitzer
     
  5. #4 real_tiberius, 28.09.2023
    real_tiberius

    real_tiberius Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    28.09.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Heißt Klemmstelle im Sicherungskasten oder in der Wand? Werde mal auf die Suche gehen. Problematisch ist das alle Leitungen im Stahlbeton liegen und nur wenige Öffnungen für die Unterverteilungen vorliegen.
    Messe auch gleich mal die Spannung. Müsste nicht bei ausgelöster Vorsicherung gar keine Spannung mehr sein?
     
  6. #5 Elektro, 28.09.2023
    Zuletzt bearbeitet: 28.09.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Es kann durch andere Verbraucher, wie mein Durchlauferhitzer Beispiel, eine Spannung von diesem Stromkreis auf andere Stromkreise kommen. Dann flackert die Leuchte, nur wenn der Durchlauferhitzer eingeschaltet ist.

    Einfach 2 Vorsicherungen herausdrehen und Spannung nur mit einer eingeschraubten Vorsicherung messen.
    Bzw. so die Verbraucher der verbleibenden Phase testen
    Dann die nächste Kombination genau so prüfen.
     
  7. #6 real_tiberius, 28.09.2023
    real_tiberius

    real_tiberius Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    28.09.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar, hört sich an als könnte das passen. Hab eben nochmal geprüft. Wenn Ich eine Lampe in die Steckdose stecke leuchtet diese zwar nicht (funktioniert an anderem Stromkreis) aber die Deckenbeleuchtung geht von leicht gestimmt deutlich heller. Das würde die Theorie von dir stützen oder?
     
  8. #7 real_tiberius, 28.09.2023
    real_tiberius

    real_tiberius Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    28.09.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Und wie hast du das Problem gelöst, irgendwo muss ja dann ein Kontakt zwischen zwei Phasen sein oder?
     
  9. #8 Elektro, 28.09.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Hauptsicherung wieder ersetzt.

    Könnte bei dir auch eine N Unterbrechung sein. ...
     
  10. #9 real_tiberius, 06.10.2023
    real_tiberius

    real_tiberius Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    28.09.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Update: Hab die Spannung gemessen und es sind ohne Verbraucher 120V. Hab online gelesen das es für eine N-Unterbrechung stehen kann. Je nach eingeschaltetem Verbraucher reduziert sich die Spannung auf 50V.
     
  11. #10 Elektro, 06.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Mache mal ein Foto vom Zählerschrank, welche Sicherungen oder SLS dort eingebaut sind.

    Ich bin noch nicht ganz von einer defekten Vorsicherung weg.
    Was hast du womit wie gemessen?
     
Thema:

Ratlosigkeit wegen flackerndem Licht (Kreuzschaltung)

Die Seite wird geladen...

Ratlosigkeit wegen flackerndem Licht (Kreuzschaltung) - Ähnliche Themen

  1. Hilfe wegen WaMa-Stecker

    Hilfe wegen WaMa-Stecker: Hallo, ich weiß nicht ob das hierher gehört, aber ich habe ein Problem beim Versuch, meine Bauknecht-Waschmaschine zu reparieren. Von dem Stecker...
  2. Verdrahtung Sprechanlage zu Tousek Drehtorsteuerung ST51 wegen Toröffner Funktion

    Verdrahtung Sprechanlage zu Tousek Drehtorsteuerung ST51 wegen Toröffner Funktion: Hallo zusammen, Ich habe eine Video-Gegensprechanlage ( EZVIZ HP7 ). Das System ( 2 Draht Installation ) enthält eine Videotürklingel welche ich...
  3. Lampe schaltet sich nur über Umwegen ein?!

    Lampe schaltet sich nur über Umwegen ein?!: Folgende Problematik: Unsere Esstischlampe geht nur über Umwegen an. Meistens nur wenn ich davor den Wechselschalter für die Wohnzimmerlampe...
  4. Gesamte Elektrik neu wegen PV Anlage

    Gesamte Elektrik neu wegen PV Anlage: Guten Tag, ich bin gerade etwas Ratlos. Wir planen eine PV Anlage (wie soviele gerade) welche nächstes Jahr in Betrieb gehen sollte. Der Solateur...
  5. Ich brauche eure Hilfe wegen raumtermostrat

    Ich brauche eure Hilfe wegen raumtermostrat: Hallo zusammen,ich habe alte raumtermostrat vaillat VRT-QTA und ich will denn tauschen mit was modernes .Könnt ihr mir was empfehlen