Rechenaufgabe einer Drehstrom-Synchronmaschine

Diskutiere Rechenaufgabe einer Drehstrom-Synchronmaschine im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Könnt ihr mir bei der Aufgabe helfen: Es ist die Erregerleistung eines Turbogenerators mit folgenden Daten abzuschätzen: ▪ Nennscheinleistung:...

  1. #1 SonneSonne, 08.07.2023
    SonneSonne

    SonneSonne Neues Mitglied

    Dabei seit:
    03.10.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Könnt ihr mir bei der Aufgabe helfen:


    Es ist die Erregerleistung eines Turbogenerators mit folgenden Daten abzuschätzen:
    ▪ Nennscheinleistung: 214 MVA
    ▪ Nennspannung: 10,5 kV
    ▪ Nennstrom: 11,8 kA
    ▪ Nennleistungsfaktor: 0,7 (kapazitiv)
    ▪ Nennsynchronreaktanz: 0,93 Ohm

    Dabei soll angenommen werden, dass im Leerlauf bei betriebswarmer Erregerwicklung
    RE= 0,15 Ω und I = 820 A gemessen wird.

    1. Berechnen Sie zunächst den Spannungsfall an der Synchronreaktanz im
    Nennbetrieb!
    2. Wie groß ist die Strangspannung im Nennbetrieb?
    3. Bestimmen Sie die Polradspannung im Nennbetrieb!
    4. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Polradspannung und Erregerstrom?
    5. Im Leerlauf sind Strang- und Polradspannung in Phase. Es fließt kein Ständerstrom.
    Wie groß muss dann die Polradspannung im Leerlauf sein?
    6. Bestimmen Sie die Erregerverluste für den Nennbetrieb!
     
  2. Anzeige

Thema:

Rechenaufgabe einer Drehstrom-Synchronmaschine

Die Seite wird geladen...

Rechenaufgabe einer Drehstrom-Synchronmaschine - Ähnliche Themen

  1. Leiterquerschnitt Rechenaufgabe

    Leiterquerschnitt Rechenaufgabe: Guten Tag an die Mitglieder, ich bekomme die im Bild gestellte Aufgabe einfach nicht gelöst. Ich möchte mich gerne vergewissern, ob ich zu...
  2. Duoschaltung und Potential Rechenaufgaben

    Duoschaltung und Potential Rechenaufgaben: Hallo, Ich hatte am Freitag BS und wie es bei uns so üblich haben wir wieder einiges an Hausaufgaben erhalten. Es handelt sich dabei um zwei...
  3. Parallelschaltung - Hilfe zu zwei Rechenaufgaben.

    Parallelschaltung - Hilfe zu zwei Rechenaufgaben.: Hallo Elektriker, wir Schreiben eine Arbeit am Di und da wollt ich mal Fragen wie ich Nr. 14 aussrechne, ich habs zwar versucht aber habs net so...
  4. Rechenaufgabe Verstärkerschaltung und Dioden

    Rechenaufgabe Verstärkerschaltung und Dioden: Hallo liebe Forum User, ich habe in einigen Tagen eine Prüfung vor mir und könnte etwas Hilfe gebrauchen im Bereich Elektronik. Ich habe im...
  5. Rechenaufgabe belasteter Spannungsteiler

    Rechenaufgabe belasteter Spannungsteiler: Hallo zusammen, ich mache im Moment eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Ich habe ein Problem mit einer Rechnenaufgabe bei...