Rechtslage und Haftung im Sinne der VDE

Diskutiere Rechtslage und Haftung im Sinne der VDE im DIN / VDE Richtlinien Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; AW: Rechtslage und Haftung im Sinne der VDE manchmal frage ich mich, wie so verstecken sich alle hinter ihrem meister ? der soll alles machen und...

  1. #11 AC DC Master, 29.05.2016
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Rechtslage und Haftung im Sinne der VDE

    manchmal frage ich mich, wie so verstecken sich alle hinter ihrem meister ? der soll alles machen und tun. sorry, der die anlage aufbaut prüft diese auch. schließlich hat man einen gesellenbrief in der tasche und da sollte man auch wissen was man tut und wie was zu messen ist. immer auf den meister abschieben geht garnicht. mal so jetzt die lanze für alle meister bis hier hin gebrochen.

    in wie weit wollen deine leute, das du die anlage in betrieb nimmst bzw. diese prüfst und abnimmst ? wenn du als fachkraft mängel entdeckst sind diese auch zu beseitigen. vorher geht de anlage nicht in betrieb. ganz einfach. und wenn sich soviele köpfe sich den selbigen zerbrechen, einfach mal den sturm abwarten und kommen lassen.

    anscheinend haben doch einige leute in vereinen die was zu sagen haben etwas nicht ganz verstanden.
     
  2. Anzeige

  3. #12 freibier, 11.06.2016
    freibier

    freibier Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.10.2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    AW: Rechtslage und Haftung im Sinne der VDE

    Austreten, wenn die eure Qualifikation nicht anerkennen wollen dann hat das auch etwas mit Respekt zu tun. Such dir was anderes.
    Gegen Dummheit sind selbst Götter machtlos.

    Achso, verboten ist es nicht die VDE Richtlinien nicht zu beachten. Ihr müsst nur nachweisen das die Anlage sicher ist. UNd ist ist am einfachsten wenn die Anlge nach den VDE Regeln konform errichtet wurde.
     
Thema:

Rechtslage und Haftung im Sinne der VDE

Die Seite wird geladen...

Rechtslage und Haftung im Sinne der VDE - Ähnliche Themen

  1. Herdanschluss (5x1,5mm² und 3xB16 im Einphasen-Verteiler !) - Rechtslage ?

    Herdanschluss (5x1,5mm² und 3xB16 im Einphasen-Verteiler !) - Rechtslage ?: Hallo, als Mieter einer Wohnung in einer Wohnanlage bestehend aus 3 älteren Wohnhäusern will ich mir endlich mal eine Küche anschaffen und habe...
  2. Starkstrombuchse und Isolierband...

    Starkstrombuchse und Isolierband...: Hallo zusammen, die Frage ist wahrscheinlich so blöd, dass sie sich keiner je gestellt hat: der Elektriker hat gerade meinen defekten Herd von der...
  3. Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt

    Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt: Hi Leute, ich habe mir heute eine alte Maschine gekauft, mit einem gaaanz alten Stecker für Starkstrom. Im Stecker war Null und Erde gebrückt,...
  4. Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach

    Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach: Hallo, am Dach wird ja normalerweise für metallene Bauten (PV-Gestelle, Dachflächenfenster, Kabeltrassen, Kamine etc.), für welche der...
  5. Netzteile 12 und 5 V verbinden ?

    Netzteile 12 und 5 V verbinden ?: Hallo, habe eine Steuerung gebaut, die 12V Relais und 5 V Sensoren nutzt. Leider gehen mir die Drähte im den Kabeln aus aus ... deshalb die...