revolt Powerstation mit anderer Batterie laden

Diskutiere revolt Powerstation mit anderer Batterie laden im Alternative Energie Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo, habe im Bulli Camper für die Nespresso unterwegs eine Revolt Powerstation, die kurzzeitig auch max. 1600W liefert und somit schon eine...

  1. #1 pille0557, 07.01.2024
    pille0557

    pille0557 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    20.01.2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    habe im Bulli Camper für die Nespresso unterwegs eine Revolt Powerstation, die kurzzeitig auch max. 1600W liefert und somit schon eine Weile unterwegs die Nespresso bedient, alles schick.
    Ok, 2 Tassen = 5% weg, aber egal.
    Bildschirmfoto 2024-01-07 um 18.56.25.png
    Laden über Netzteil bei Landstrom auch kein Problem.
    Laden per Anderson Stecker ( an Revolt) an der Camperbatterie, ging testweise auch, also z.B. während der Fahrt, sonst ist natürlich bald die 100Ah Camperbatterie platt, auch wenn sie noch mit Solar gefüttert wird.
    Nun habe ich noch eine 100Ah LiFePo Akku mit BMS für meinen Elektromotor am Schlauchboot.
    Ausser dem breiten grauen Anschluß für den Bootsmotor, gibt es noch ein Kfz-Output 12V.
    Also Kabel besorgt, Kfz-Stecker mit Sicherung 10A zu Anderson.
    Schließe ich das zusammen, von Bootsakku 13,2 V zur revolt Powerstation, schaltet sich zwar die revolt ein, aber laut BMS des Bootsakkus kein Output Power?
    Vielleicht keine 12 V am Kfz Output?
    Any idea?
    Danke!
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.305
    Zustimmungen:
    856
    Geht sicher erst bei knapp 14V los, um deine Autobatterie nicht zu leeren, wenn der Motor nicht läuft
     
  4. #3 pille0557, 08.01.2024
    pille0557

    pille0557 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    20.01.2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    mhh, im Auto (also an der 2. Batterie, Camperbatterie) geht es ja, auch ohne laufenden Motor mit ca. 5A ... ?
    deshalb nahm ich ja blauäugig an, dass es an der Bootbatterie (so als Reserve) auch gehen müsste
    wenn nicht, muss ich die 11kg ja nicht spazieren fahren
     
  5. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.305
    Zustimmungen:
    856
    Wenn der Motor läuft und auch wenn die Solaranlage einspeist, kommst du auf 14V, wenn die Batterie noch min. 70% ladestand hat. Wenn du an die Bootsbatterie die Solaranlage anstöpselst und die Sonne scheint wird es auch funktionieren, bis die Spannung auf 12,5 oder 12,7V gesunken ist.
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.305
    Zustimmungen:
    856
    Ich bin ja auch faul. Ich habe so ein Teil
    https://www.outdoor-renner.de/blog/primus-brewfire-gasbetriebene-filterkaffemaschine.html
    Die gibt es aber leider nicht mehr Im Winter steht die bei mir auch zu Hause, damit sie nicht einfriert. Aber ganz ehrlich auf die Idee eine Kapselmaschine zu kaufen würde ich als letztes kommen und für den Betrieb dann noch für 1000€ für eine Powerstation, da kann ich den Kaffee auch an der nächsten Tanke holen. Mache ich im Winter auch meist und wenn keine in der Nähe ist, hab ich noch eine French Press aus Edelstahl doppelwandig in die 2 Pot Kaffee passen.
    In der Gas Kaffeemaschine ist eine 470g Kartusche für 7€, die reicht für vom Frühjahr bis Herbst.
     
  7. #6 michaneu, 30.01.2024
    michaneu

    michaneu Hülsenpresser

    Dabei seit:
    26.01.2022
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    27
    FYI: Ich hab ne Padmaschine von Makita, die auch mit deren Akkus läuft.
     
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.305
    Zustimmungen:
    856
    5min für eine kleine Tasse und nach 4 Tassen ist der 18V 6Ah Akku leer. Reicht bei mir also für 1x Frühstück.
     
  9. #8 michaneu, 31.01.2024
    michaneu

    michaneu Hülsenpresser

    Dabei seit:
    26.01.2022
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    27
    Bei mir reicht es von Stuttgart nach Hamburg.
     
  10. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.305
    Zustimmungen:
    856
    Also in meinen Thermobecher passt 1 1/2 Pot Kaffee der reicht so 150km und nach 200 suche ich dann einen Parkplatz. Starte das Teil
    https://www.outdoor-renner.de/blog/primus-brewfire-gasbetriebene-filterkaffemaschine.html
    und gehe dort hin, wo man der verbrauchten Kaffee wieder los wird.
    Die Maschine produziert derweil 2 Pot Kaffee. Der Becher ist wieder voll und den halben Pot, der nicht rein passt trinke ich vor Ort. Mitunter esse ich auch etwas.
    Aufladen muss ich da nichts, die 470g Kartusche reicht in der Regel eine Saison. Ich habe das Teil übrigens Bastelmäßig noch verbessert. Meine hat vorn noch einen Taster und 4 Leds 2x Tasten, 2 Leds leuchten und eine kleine Pumpe samt Messturbine fördert 2 Pot Wasser ins Gerät. Nur den Kaffee muss man noch selbst einfüllen.
     
Thema:

revolt Powerstation mit anderer Batterie laden

Die Seite wird geladen...

revolt Powerstation mit anderer Batterie laden - Ähnliche Themen

  1. Powerstation Verhalten bei Wegfall des Netzes

    Powerstation Verhalten bei Wegfall des Netzes: Hallo Allerseits! Hoffe das Unterforum paßt einigermaßen. Ich habe mal eine Frage zu Powerstations / USV (Also Wechselrichter+Akku+Ladegerät in...
  2. Parallelschaltung/ Leistungssteigerung 2er Powerstation

    Parallelschaltung/ Leistungssteigerung 2er Powerstation: Hallo Gemeinschaft. Folgende Erklärung bei einem großen Versandhaus wird derzeit eine Powerstation G1000 Pro im Doppelpack angeboten. Die Geräte...
  3. Welche Powerstation um eine Auto zu starten ?

    Welche Powerstation um eine Auto zu starten ?: Hallo, Ich finde Powerstationen sind eine gute Sache und wollte mal fragen mit welcher Powerstation man auch ein Auto starten kann. Ich habe im...
  4. Passendes BMS für LiFePo4 Folienzellen für DIY-Powerstation

    Passendes BMS für LiFePo4 Folienzellen für DIY-Powerstation: Ein freundliches HALLO in die Runde! :-))) Ich bin neu hier, habe bislang nur still mitgelesen. Ich habe einige LiFePo4-Zellen des folgenden...
  5. Garten-Powerstation anschließen

    Garten-Powerstation anschließen: Hallo ich habe mir ein zwei Steckdosen und Wippschalter an eine Säule im Garten installiert. Jetzt will ich das folgendermaßen anklemmen, weiß...