RITTO 6132/00 durch anderen „Kasten“ ersetzen

Diskutiere RITTO 6132/00 durch anderen „Kasten“ ersetzen im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Moin, Wir haben hier jetzt das Forum durchforstet, aber es bleibt bei „Böhmischen Dörfern“ für uns. Wir sanieren gerade unser Anwesen und sind...

  1. Thouy

    Thouy Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    Wir haben hier jetzt das Forum durchforstet, aber es bleibt bei „Böhmischen Dörfern“ für uns.

    Wir sanieren gerade unser Anwesen und sind deshalb vorübergehend in ne billige Platte gezogen. Wozu teure Miete zahlen, wenn man die Taler besser in die Sanierung stecken kann…

    Aber ein Problem gibt es, die Klingel, RITTO 6132/00 hängt neben der Wohnungstür.
    Warum Problem? Man kann sie nicht stummschalten per Taste oder Schieber.
    Deshalb sind wir die Paketannahmestelle für den ganzen Block, zudem - Platte sagt ja schon alles - Glasscherbenviertel, jede/r die/der ins Haus will klingelt einfach überall, selbst Nachbarn, die zu faul sind den Hausschlüssel für die Aussentür zu suchen oder zu benutzen.

    Wir würden eben gerne die RITTO abmontieren und ne simple, preiswerte Lösung anmontieren, die unsere Wünsche erfüllt.

    Das heißt:
    - abschaltbar per Taste/Schieber
    - Klingeltonlautstärke runterregelbar
    - mit Türöffner für Hauseingang unten/aussen
    - ideal wäre Stummschaltung von Außen- und Etagenklingel zugleich, Hauptsache aber Aussenklingel.
    - Klingelton ist uns völlig schnurz, Hauptsache leise (wenn Klingel an)

    Das Problem ist, dass hier im Haus auch Kinder wohnen, die es sich zum Sport machen, wann immer sie runter oder raufgehen, einfach jede Klingel zu drücken. Erzeuger darauf hinweisen hilft nicht, Erziehung findet in diesen Haushalten nicht statt, da wirst nur angeglotzt wie‘n Bus und bekommst „nix verstehen“ bestenfalls. Zudem sind die Etagenklingeln zusammen mit derm Treppenhaus-Lichtschalter untereinander angebaut, da verdrückt sich der Kneipengänger regelmäßig nach Rauswurf aus selbiger mitten in der Nacht (2 Uhr, 3 Uhr,…)
    *Ironie an* Selbstschussanlage wäre da cool gekoppelt am Klingelknopf *Ironie wieder aus*

    Unsere zaghafte Googlesuche hat mal folgendes Modell ausgespuckt: FS1500 Qwikbus
    Aber mit unserem ungesunden Halbwissen kommen wir da natürlich auch nicht weiter…

    Die Platte ist innen saniert, aber natürlich ist jegliche Elektrik weiterhin Aufputz (Steckdosen, Lichtschalter, bezaubernde Kunststoffkabelkanäle in jedem Raum und an den Decken….einfach wunderschön sch…..)

    Also Ziel: RITTO abbauen, in den Keller verfrachten, simple aus-/anschaltbare Lösung dran und vorm Auszug wieder RITTO dran.

    Wir sind für jeden Tipp dankbar, wir wollen nur unsere Ruhe! Lange Tage auf der Baustelle, zudem zwei eigene Firmen, die wir am Laufen halten müssen, da ist Ruhe das höchste Gut!
    Falls andere Bilder von Nöten, bitte Bescheid geben.

    Vielen Dank Euch vorab.

    IMG_2667.jpeg IMG_2668.jpeg
     
  2. Anzeige

  3. #2 Strippentod, 30.01.2024
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.656
    Zustimmungen:
    283
    Keine Chance. Erstazteile für diese Anlage wurden in 2018 eingestellt und andere Geräte sind nicht kompatibel.
    Wir tauschen seit Jahren solche Anlagen komplett aus, bei Defekt von nur einer Komponente. Die Zeiten von Restbeständen sind auch lange vorbei.

    Du kannst dich maximal auf dem Gebrauchtmarkt nach einem RITTO Ruflautstärkeregler 6534.00 oder einen Rufabschalter 6537.00 umschauen.
    Am Ende bleibt nur, mit einem kleinen Kippschalter einen der Drähte (je nach Anlage) zur Deaktivierung zu unterbrechen.
     
  4. Thouy

    Thouy Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ok, haben ja gesagt, dass wir da keine Ahnung haben. Aber schlussendlich sind es doch nur Kabel…
    Wenn ich jetzt an die Decke ne Lampe hänge, dann ist den Kabeln doch auch egal, ob ich die im Lampengeschäft oder im Baumarkt gekauft habe…
    Gibt es nicht ein universelles Teil? Wie bei Fernbedienungen?
    Einfach nur Fragen von Nerds…
     
  5. #4 Lasttrennschalter, 31.01.2024
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    407
    Ein kleiner Kippschalter, kannst auch einen großen nehmen, ist doch "universal"
     
  6. #5 michaneu, 31.01.2024
    michaneu

    michaneu Hülsenpresser

    Dabei seit:
    26.01.2022
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    29
    Solche Anlagen rüste ich auch nur mit einem simplen Universal-Taster nach- ist in wenigen Minuten gemacht. Besonders Rentner, die im Block wohnen, aber ihre Ruhe haben wollen, lieben diesen Trick. Lautstärkereglung wäre auch machbar, müsste man aber direkt an der Anlage testen, um einen geeigneten Widerstand zu ermitteln.
     
  7. #6 Strippentod, 31.01.2024
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.656
    Zustimmungen:
    283
    Selbstverständlich kann er auch einen 200A Leistungsschalter nebendran nageln. :tongue: Egal, hauptsache ein Draht wird unterbrochen.
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
  8. #7 Strippentod, 31.01.2024
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.656
    Zustimmungen:
    283
    Das kannst du so nicht vergleichen. Dein Wohntelefon arbeitet mit einer speziellen Technik (1+N) und bestimmten unterschiedlichen Spannungen zusammen mit der Außeneinheit. Das muß also zusammen passen, damit es zusammen arbeiten kann. (Klingeln, Sprechen, Hören, Türöffnen)


    In alten Mehrdrahtanlagen gibt es da schon öfter die Möglichkeit , kompatible Universal-Geräte einzusetzen, da das Prinzip immer gleich war. Bei diesem Ritto 1+N System ist mir jedoch keines bekannt. Ich lasse mich da aber auch gern eines besseren belehren, immer her mit den Vorschlägen, von den Kollegen. :hello:
     
Thema:

RITTO 6132/00 durch anderen „Kasten“ ersetzen

Die Seite wird geladen...

RITTO 6132/00 durch anderen „Kasten“ ersetzen - Ähnliche Themen

  1. Ritto Extraklingel an Netzgerät anschließen?

    Ritto Extraklingel an Netzgerät anschließen?: Hallo, bei uns ist ein Ritto Twinbus System verbaut mit einem Netzgerät im Keller (1757301) und zwei Wohntelefonen (1763070) wovon eines im EG...
  2. Ritto 7630/x0: Haustürklingeln/ Gegensprechen funktioniert nicht mehr (Ring Intercom)

    Ritto 7630/x0: Haustürklingeln/ Gegensprechen funktioniert nicht mehr (Ring Intercom): Guten Tag liebe Elektrikfreunde, bei mir kommt das Klingeln und der Ton zum Gegensprechen von der Haustür nicht mehr in der Wohnung an (der...
  3. Probeme bei Austausch Ritto 4630 -> 7630

    Probeme bei Austausch Ritto 4630 -> 7630: Wie der Betreff steht, habe ich ein defektes 4630 (TÖ ohne Funktion, an der Platine war unter dem TÖ-Taster verkokelt).. 7630 besorgt,...
  4. Kompatibilität Ritto TwinBus mit Schneider Electric Ritto Wohntelefon

    Kompatibilität Ritto TwinBus mit Schneider Electric Ritto Wohntelefon: Hallo zusammen, in meinem 3-Familienhaus ist aktuell ein Siedle TL 111 Türlautsprecher sowie ein Ritto TwinBus 1757300 Netztrafo verbaut. Ich...
  5. Siedle HT 411 zu Ritto

    Siedle HT 411 zu Ritto: Hi, ich wollte das alte Siedle auf das Ritto umstellen, aber wie? Hat jemand einen Schaltplan der Übersichtlich ist? Viele Grüße, L.