Ritto Portier: Austausch Klingelmodule 147xx gegen 187xx

Diskutiere Ritto Portier: Austausch Klingelmodule 147xx gegen 187xx im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Hilfe beim Austausch von Klingelmodulen an einer Ritto Portier Twinbus Türsprechanlage mit 6 Parteien...

  1. RC.MUC

    RC.MUC Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    17.11.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Hilfe beim Austausch von Klingelmodulen an einer Ritto Portier Twinbus Türsprechanlage mit 6 Parteien (3 Doppelmodule).

    Ausgangs-Setup
    1 Türsprechmodul 18760 3
    3 Klingelmodule (1)4751

    Ziel-Setup
    1 Türsprechmodul 18760 3
    3 Klingelmodule 1875270

    Wie man an der Serie erkennen kann wurde bereits ein neueres Türsprechmodul verbaut. Funktioniert auch einwandfrei. Problemstellung Nach Austausch der alten gegen die neuen Module funktioniert zwar die Beleuchtung, aber nicht die Klingeltasten. Du Modulträger wurden natürlich mit ausgetauscht. Für die Verkabelung wurde das lt. Ritto erforderliche Setup mittels dreier Kreuzverbinder 1 8797/00 installiert. Dieses funktioniert jedoch ebenso wenig wie eine Verbindung mit den alten Kabeln (die keine Kreuzverbindung aufweisen). Kann es sein, dass die Anschlussverkabelung am Türsprechmodul falsch ist und dieses Problem verursacht? Wie muss die korrekte Belegung für die Positionen 1 2 3 4 und LT sein? Identisch zum alten Modulträger oder anders?

    Danke für Eure Hinweise.

    Viele Grüße Jörg
     
  2. Anzeige

  3. RC.MUC

    RC.MUC Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    17.11.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Anbei noch Bilder dazu.
     

    Anhänge:

  4. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    369
    Du mußt die Tasten dem jeweiligen Empfänger zuordnen, also programmieren.

    Gruß Gert
     
  5. RC.MUC

    RC.MUC Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    17.11.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gert,

    danke für Deine Rückmeldung. Schade, ich hatte gehofft, darum herum zu kommen. Ich komme momentan nicht einmal an die Zentraleinheit der Anlage ran, da das Schloss der Tür, hinter der sie hängt, kaputt ist.

    Frage: Muss man an die ran oder geht das ggf auch über Tasten an den Wohntelefonen oder ähnlich? Habe leider keine Anleitungen. Weißt Du, wie es im Detail funktioniert?

    Viele Grüße Jörg
     
  6. RC.MUC

    RC.MUC Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    17.11.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Oder brauche ich das Codiermodul 1 8764 dazu?
     
  7. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    369
    Das Netzgerät muß zugänglich sein. Siehe googel Kurzanleitung ritto Twinbus.

    Gruß Gert
     
    RC.MUC gefällt das.
  8. RC.MUC

    RC.MUC Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    17.11.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Danke Dir. Also in der Anleitung steht auf Seite 14 was von Ein-Mann-Inbetriebnahme mit Hilfe des Wohntelefons und der Klingeltaste. Ich finde die Passage nicht, in der steht, was ich am Netzteil machen muss. Kannst Du mir da bitte nochmal Hilfestellung geben?
     

    Anhänge:

  9. RC.MUC

    RC.MUC Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    17.11.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Der gelbe Knopf auf dem anhängenden Foto scheint der Programmierknopf meines Wohntelefons 4630 zu sein.
     

    Anhänge:

  10. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    369
    Seite 20 Einstellschutz.

    Jeder halbwegs talentierte Monteur sichert die Einstellungen.

    Gruß Gert
     
  11. RC.MUC

    RC.MUC Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    17.11.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gert,
    danke, das wäre natürlich die beste Option. Allerdings komme ich, wie gesagt, momentan nicht an das Gerät heran. Könnte ich in diesem Fall die Programmierung ohne Zugang zur Zentraleinheit über die von mir beschriebene Weise vornehmen?

    Übrigens: Ich bin kein Monteur. Ist das Forum nur für Profis gedacht?

    Viele Grüße Jörg
     
Thema:

Ritto Portier: Austausch Klingelmodule 147xx gegen 187xx

Die Seite wird geladen...

Ritto Portier: Austausch Klingelmodule 147xx gegen 187xx - Ähnliche Themen

  1. Ritto Sprechanlage an A-Öffner anschließen

    Ritto Sprechanlage an A-Öffner anschließen: Hallo, möchte mir demnächst eine neue Haustür mit A-Öffner einbauen lassen. Besitze eine Ritto Bus-Sprechanlage (Entravox) und steige da nicht so...
  2. Ritto 6220 mit Ritto 7630 erstetzen

    Ritto 6220 mit Ritto 7630 erstetzen: Hi wie der Titel schon sagt möchte ich mein 6220 mit einem 7630 ersetzen ich habe schon gelesen das es nicht möglich sein soll wegen dem...
  3. Türstationen Ritto Twinbus entravox 4401/20 defekt

    Türstationen Ritto Twinbus entravox 4401/20 defekt: Vorsorglicher weise hatte ich mir zwei Türstationen entravox 4401/20 gekauft, inzwischen haben beide ne Macke. (einmal der^Lautsprecher, andermal...
  4. Ritto Entravox mit Ring/Blink erweitern

    Ritto Entravox mit Ring/Blink erweitern: Hallo zusammen, Ich habe mir eine Blink Doorbell gekauft, welche zum Anklemmen 16 - 24 V AC benötigen würde. Soweit ich es verstanden habe, wäre...
  5. Ritto Entravox wie anschließen

    Ritto Entravox wie anschließen: Hallo Leute, ich bin gerade dabei meine alte Klingelanlage (zwei Haushalte) gegen eine neue zu tauschen. Folgende Teile habe ich: --Entravox...