Sachverständiger des Elektrotechniker Handwerks

Diskutiere Sachverständiger des Elektrotechniker Handwerks im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Leute, als angehender Sachverständiger des Elektrotechniker - Handwerks muss ich über ein überdurchschnittliches Wissen verfügen. Die...

  1. iliano

    iliano Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    29.10.2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    als angehender Sachverständiger des Elektrotechniker - Handwerks muss ich über ein überdurchschnittliches Wissen verfügen.

    Die Sachkundeprüfung sowie ein Probegutachten stehen im kommenden Frühjahr an.

    Daher bin ich auf der Suche nach ebenfalls wissenshungrigen Richtlinien-Sucher,
    wo steht was,
    gibts ne anklickbare übersichtliche Zusammenfassung
    VDE / DIN etc

    Diskussion erwünscht.
    Danke
     
  2. Anzeige

  3. #2 Hektik-Elektrik, 29.10.2008
    Hektik-Elektrik

    Hektik-Elektrik Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    16.12.2005
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    7
    AW: Sachverständiger des Elektrotechniker Handwerks

    Hallo,

    wo kann man so einen Lehrgang machen?

    Was kostet das und die Prüfung?

    Muß man als Sachverständiger Selbstständig sein?

    MfG
     
  4. iliano

    iliano Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    29.10.2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: Sachverständiger des Elektrotechniker Handwerks

    Von welchem Bundesland bist Du?
    Musst Mind. Meister sein
     
  5. #4 AC DC Master, 29.10.2008
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Sachverständiger des Elektrotechniker Handwerks

    moin, wie lange dauert der kurs? also ich kenne keine seite wo vde oder din man so abrufen kann. da bleibt nur eins, kaufen. gibt das nur in bayern?
     
  6. #5 Hektik-Elektrik, 30.10.2008
    Hektik-Elektrik

    Hektik-Elektrik Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    16.12.2005
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    7
    AW: Sachverständiger des Elektrotechniker Handwerks

    Hallo,

    Schleswig-Holstein, Elektromeisterbrief vorhanden.

    MfG
     
  7. iliano

    iliano Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    29.10.2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: Sachverständiger des Elektrotechniker Handwerks

    Es gibt bestimmt Leute, die haben sich das wichtigste bereits herausgeschrieben, übersichtlich
    hatte ich damals zur Meisterprüfung auch, leider verloren
    den Kurs gibts in allen Bundesländern
     
  8. iliano

    iliano Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    29.10.2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: Sachverständiger des Elektrotechniker Handwerks

    Dauert circa 1 Jahr,
    keine Vorstrafen, optimaler Leumund m. Führungszeugniss,
    überdurchschnittliches Sachwissen, geordnete wirtschaftliche Verhältniss, mind. 30, genug Berufserfahrung, Referenzen,
    :eek::eek::eek:
     
  9. #8 AC DC Master, 02.11.2008
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Sachverständiger des Elektrotechniker Handwerks

    moin, moin! also das ich das richtig verstehe, in jedem bundesland gibt es so einen kurz.
    dazu brauche ich ein polizeilichesführungszeugnis, mind. alter von 30 Jahren, einige jahre erfahrung im beruf und geordnete wirtschaftliche verhältnisse. obwohl das den jungs doch egal sein kann ob ich nun schukden habe oder nicht. hauptsache die kohle kommt rein. 1 jahr dauer, vollzeit oder abendschule? das wäre meine frage noch.
    läuft die sache über die handwerkskammer oder der innung? sorry noch eine frage.
    guzte nacht.
     
Thema:

Sachverständiger des Elektrotechniker Handwerks

Die Seite wird geladen...

Sachverständiger des Elektrotechniker Handwerks - Ähnliche Themen

  1. Stromschwankungen bei Benutzung des Rollladen

    Stromschwankungen bei Benutzung des Rollladen: Hallo, ich habe nicht wirklich Ahnung von Elektroinstallation, aber ich habe ein Problem. Situation: Ich wohne in einem Studentenwohnheim,...
  2. Anordnung des RCD

    Anordnung des RCD: Hallo zusammen. Ich habe eine Frage bezüglich Anordnung von RCD und VDE - Konformität. In diesem Fall geht es um einen Mennekes Steckdosen -...
  3. Neue Nachtspeicheröfen , alte Aufladesteuerung

    Neue Nachtspeicheröfen , alte Aufladesteuerung: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wir bekamen vor einigen Tagen neue Nachtspeicheröfen. Diese wurden nicht an die alte Dimplex...
  4. Pulsierendes Schaltnetzteil

    Pulsierendes Schaltnetzteil: Hallo ihr lieben, hat mir jemand einen Ansatz? Nach dem Ausschalten schickt das Netzteil nochmal Stromimpulse, sodass das Motherboard meines...
  5. Was ist der Grund für Knacken der Boxen und Ausgehen des Monitors?

    Was ist der Grund für Knacken der Boxen und Ausgehen des Monitors?: Guten Morgen, ich habe eine Frage zu einem Umstand in meinem Haus. Was genau die Ursache ist und wie ich dem entgegen wirke. In meinem Haus habe...