Schaltung mit 2 Spannungsquellen

Diskutiere Schaltung mit 2 Spannungsquellen im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo, ich habe eine Frage zur einer Schaltung mit 2 Spannungsquellen. Das Ganze soll keinen Zweck erfüllen, sondern ich versuche nur die Physik...

  1. msedi

    msedi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe eine Frage zur einer Schaltung mit 2 Spannungsquellen.
    Das Ganze soll keinen Zweck erfüllen, sondern ich versuche nur die Physik dahinter zu verstehen.
    Knoten- und Maschenregel sind mir bekannt und ich kann die Schaltung auch berechnen.

    Nun zur Frage. Ich habe zwei Spannungsquellen und einen Widerstand (siehe Bild). Beide Spannungsquellen sind am Pluspol mit dem Widerstand verbunden. Die andere Seite des Widerstand mit dem Minuspol beider Spannungsquellen. Beide Spannungsquellen haben gleiche Spannung, d.h. zwischen den beiden Polen herrscht keine Spannungsdifferenz.

    Wenn ich das ganze separat betrachte, also nur eine Spannungsquelle mit Widerstand, fließt ein Strom X, wenn ich nun aber beide zusammenschalte, könnte man meinen es fließt ein Strom 2*X. Dem ist aber nicht so. Kann mir jemand erklären warum?

    Vielen Dank
    Martin
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. Damien

    Damien Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    47
    Hi msedi,

    Da sich durch dass Zusammenschalten der beiden (idealen) Spannungsquellen die Spannung am Widerstand nicht ändert, wird auch kein höherer Strom fließen.
    Es gilt weiterhin das Ohmsche Gesetz und damit bleibt hier I = U/R gleich.

    Das Ganze ist hier jetzt aber nur eine sehr theoretische Betrachung. In der Praxis gibt es keine idealen Spannungsquellen, die dann auch noch exakt die selbe Spannung liefern. Da kommen dann Innenwiderstände und Ausgleichsströme ins Spiel und die Sache sieht dann etwas anders aus.

    Gruß

    David
     
    Lasttrennschalter und Einsfünfquadrat gefällt das.
Thema:

Schaltung mit 2 Spannungsquellen

Die Seite wird geladen...

Schaltung mit 2 Spannungsquellen - Ähnliche Themen

  1. Wechselschaltung mit zusätzlichem Bewegungsmelder?

    Wechselschaltung mit zusätzlichem Bewegungsmelder?: Hi Leute, ich hab eine normale Wechselschaltung mit 2 Schalter. Dh ich kann die Lampe über jeden der Schalter Ein- und Ausschalten. Da es sich...
  2. Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung

    Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner Formatkreissäge. Eine Maka KS-3000 aus dem Jahr 1998. Vorweg, ich bin gelernter Tischler, kein...
  3. Wechselschaltung mit Master?

    Wechselschaltung mit Master?: Hi! Ich will für die Außenanlage einige Lichter installieren. Dafür gibt es zentral im Keller ein Relais für 3/4 Leuchten, das vom Server...
  4. Wechselschaltung mit LED Deckenlampe

    Wechselschaltung mit LED Deckenlampe: Hi Leute, ich bin neu hier, und habe direkt ein Problem. Ausgangslage: Wohnung zur Miete in einem Haus aus den 60er Jahren mit entsprechend alter...
  5. Duspol mit Lastzuschaltung und Durchgangsprüfung für Einarmige

    Duspol mit Lastzuschaltung und Durchgangsprüfung für Einarmige: Hallo Kollegen! Der Titel beschreibt schon das Wesentliche. Gesucht ist ein zweipoliger Spannungsprüfer mit Lastzuschaltung nur durch eine...