Schütz für Warmwasser Boiler

Diskutiere Schütz für Warmwasser Boiler im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; AW: Schütz für Warmwasser Boiler @ Lutz, habe schon sehr oft gesehen, dass die Zirkulation am Kaltwasserzulauf eines Speichers mit angeschlossen...

  1. #11 syrincsandy, 05.08.2011
    syrincsandy

    syrincsandy Hülsenpresser

    Dabei seit:
    12.11.2010
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schütz für Warmwasser Boiler

    @ Lutz,
    habe schon sehr oft gesehen, dass die Zirkulation am Kaltwasserzulauf eines Speichers mit angeschlossen wurde.
    Somit drückt die Pumpe immer unten in den Speicher und wühlt den Inhalt praktisch immer wieder um.
    Und in diesem Fall haben die Speicher auch sehr oft nachgeheizt.
    Ob das nun alles so nach Norm installiert wurde würde ich jedoch mal stark anzweifeln.

    mfg Andy
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Schütz für Warmwasser Boiler. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #12 benni90, 05.08.2011
    benni90

    benni90 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    04.08.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schütz für Warmwasser Boiler

    @Andy,
    Also Zirkulationspumpen sind keine Vorhanden, da der Boiler auch im Bad hängt und zu Dusche maximal 2m Leitung verlegt sind. Nebenan ist die Küche, wo die Leitungen auch nicht unbedingt kürzer bzw länger sind;)

    Gruß
    Benni
     
  4. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.858
    Zustimmungen:
    753
    AW: Schütz für Warmwasser Boiler

    Kannst ja mal so ein Energiekostenmessgerät zwichenschalten und den Test machen, wieviel Energie du durchs abschalten sparst.
     
  5. #14 benni90, 05.08.2011
    benni90

    benni90 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    04.08.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schütz für Warmwasser Boiler

    wäre auch mal eine Idee .. habe nur kein 3 Phasiges
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.858
    Zustimmungen:
    753
  7. #16 benni90, 05.08.2011
    benni90

    benni90 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    04.08.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schütz für Warmwasser Boiler

    wäre eine Idee .. dachte die sind teurer:D
     
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.858
    Zustimmungen:
    753
    AW: Schütz für Warmwasser Boiler

    Wenn du mal zu deinen Stadtwerken gehst, (vorausgesetzt bei euch gibt es sowas und der Laden ist nicht zu groß und Bürokratisch) bekommst du so ein ungeeichtes Teil evtl. sogar geschenkt.
     
Thema:

Schütz für Warmwasser Boiler

Die Seite wird geladen...

Schütz für Warmwasser Boiler - Ähnliche Themen

  1. 3 Phasen Motorschutzschalter für die Umwälzpumpe der Heizung anschließen

    3 Phasen Motorschutzschalter für die Umwälzpumpe der Heizung anschließen: Hallo Leute, in unserem Haus (letztes Jahr gekauft) gibt es nicht nur eine Gastherme, sondern auch einen Holzkessel. Bis jetzt haben wir noch nie...
  2. Feinsicherung für Leitungsschutz

    Feinsicherung für Leitungsschutz: Hallo Allerseits, darf man für den Leitungsschutz, z.B. in einem Schaltschrank, auch Feinsicherungen 5x20 (Die "H" mit 1.5kA Ausschaltvermögen)...
  3. Berührschutz für Hutschiene im HKV

    Berührschutz für Hutschiene im HKV: Guten Abend, ich muss für die Umschaltung auf die Kühlfunktion der Wärmepumpe im Heizkreisverteiler ein Relais einbauen. Das Relais bekommt ein...
  4. Schützschaltung für automatische Umschaltung von Nacht (NT)- auf Tagstrom (HT)

    Schützschaltung für automatische Umschaltung von Nacht (NT)- auf Tagstrom (HT): Hallo, Wir betreiben gewerblich einen Töpferofen (11kW/15A) über Nachtstrom (Kraftstrom) der von 22:00 bis 6:00 Uhr betrieben wird bzw werden...
  5. Leitungsschutz und Lasttrennung für 48 V / 250 A DC für LiFePO4

    Leitungsschutz und Lasttrennung für 48 V / 250 A DC für LiFePO4: Hallo zusammen, als PV-Speicher fürs Haus baue ich 4 einzelne Battterien aus je 16 LiFePo4 Zellen Eve LF280K, je Batterie sind das 51,2 Volt /...