Schütz zieht nicht an

Diskutiere Schütz zieht nicht an im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich habe bei meiner Hebebühne das problem das wenn ich den drehschalter zum auf- ablassen betätige der schütz nicht hält, das rattert dann...

  1. Farmer

    Farmer Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.12.2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe bei meiner Hebebühne das problem das wenn ich den drehschalter zum auf- ablassen betätige der schütz nicht hält, das rattert dann furchtbar.

    Ausserdem sind an der bühne die ich gebraucht erstanden habe 2 , 220Volt steckdosen, nur wenn ich da meine lampe anstecke und die bühne auf oder ablasse bekommt die 220 Volt dose, denk ich mal zuviel ab da mir gleich die lampe in rauch aufging.

    Ich hoffe ich habe das als nicht elektriker so beschrieben das man mir helfen kann:stupid:

    Viele Grüsse und Danke für eure Hilfe
    Farmer
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Schütz zieht nicht an. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Anni

    Anni Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    10
    AW: Schütz zieht nicht an

    Hallo,

    wahrscheinlich fehlt der sogenannte Neutralleiter.

    Die Bühne müßte eigentlich mit 5 Leitern versorgt werden, 3 Außenleiter (Phasen) , dem Neutralleiter ( landläufig unter anderem "Null" genannt) und dem Schutzleiter .( landläufig unter anderem "Erde" genannt).

    Wenn also der besagte Neutralleiter fehlt , kann es zu diesen Erscheinungen kommen.....
     
  4. Kawa

    Kawa Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    13.12.2005
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    13
    AW: Schütz zieht nicht an

    Hallo Farmer Welcome

    Ist es eine Bühne mit Drehstromanschluß? Vielleicht das Drehfeld vertauscht?

    Ansonsten ein Wackelkontakt in der Steuerung, die wirst du als Laie wahrscheinlich nicht überprüfen können.

    Gruß Kawa :)
     
  5. Farmer

    Farmer Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.12.2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schütz zieht nicht an

    Hallo Anni, doch noch eine/r der/die hier Wache hält:)

    Es sind die 3 Phasen, der blaue (Null) und Erde (grün/gelb) angeschlossen.

    Werde es aber morgen nochmal genauer anschauen das ganze.

    Ist dann ein defekt am Schütz auszuschliessen oder verabschieden sich die teile auch irgendwann?

    Ich habe keine Ahnung wie ich das jetzt beschreiben soll aber ich versuchs:

    Wenn ich am Schütz die "Dinger" sorry ich hab keine ahnung wie die heissen,
    reindrücke und dann den Drehschalter betätige merkt man zwar einen wiederstand aber der schütz hält.
    Das mit der Lampe bleibt aber genauso, sie geht in rauch aufLicht Aus

    Gruss
    Farmer
     
  6. #5 Kaffeeruler, 26.12.2008
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.801
    Zustimmungen:
    747
    AW: Schütz zieht nicht an

    Das Schütz hat sicherlich eine Schwache Spule, denn wenn du es von Hand reindrückst und es hält deutet alles darauf hin.

    Da die Lampe "abraucht" wenn die Bühne auf/ab gefahren wird könnte es sein das noch weitere Schütze "Kleben" und so, wie auch immer evtl 400V auf die Steckdose kommen.

    Da solch Bühnen kein Spaß sind kann ich dir nur Raten einen Fachmann zu holen, der Gesundheit zu Liebe und dem Auto der die Bühne mal richtig durchcheckt
     
  7. Kawa

    Kawa Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    13.12.2005
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    13
    AW: Schütz zieht nicht an

    Wenn das Schütz nicht anzieht, aber beim reindrücken von Hand angezogen bleibt, deutet für mich darauf hin, dass es sich eventuell um eine Spule für 380/400V handelt. Ist das Schütz eingedrückt, reicht die Haltespannung aus.

    Bei der Steckdose deutet es darauf hin, dass 400V anliegen.

    Meiner Meinung nach ist die Bühne falsch angeschlossen:

    L und N vertauscht.


    Gruß Kawa :)
     
  8. #7 Elektrohauer, 28.12.2008
    Elektrohauer

    Elektrohauer Strippenstrolch

    Dabei seit:
    16.07.2008
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schütz zieht nicht an

    Die Lampe muss 400 V abbekommen, wenn sie in Rauch aufgeht. Das steht schonmal fest. Vielleicht könntest du mal ein Blick auf das Schütz werfen. Da müssten Spannungsangaben vorhanden sein.


    An KAWA:

    Meiner Meinung nach ist die Bühne falsch angeschlossen:

    L und N vertauscht. <--- Was meinst du damit? Würde mich mal interessieren.
     
  9. #8 Kaffeeruler, 28.12.2008
    Zuletzt bearbeitet: 28.12.2008
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.801
    Zustimmungen:
    747
    AW: Schütz zieht nicht an

    Ganz einfach, wenn 400V schütze Verbaut wurden und diese nun durch Verpolung des Anschlusses (L und N vertauscht ) nur noch 230V erhalten können sie nicht richtig arbeiten, sprich es kann sein das sie flattern od auch gar nicht anziehen.
    Somit wäre auch gleichzeitig erklärt warum die Steckdose 400V hat.

    Allerdings wäre es recht "schwachsinnig " wenn die Steckdose nur geht wenn mann auf/ab fährt wie behauptet wird, das würde eher darauf deuten das der N komplett fehlt und die Steckdose auf L1 + N gelegt wurde und die Schütze auf L2 + N was dann zur folge hat wenn ich auf/ab drücke 400V auf die Steckdose bekomme und die Schütze wohl bissel flattern da sie sich über kontrollleuchten/ Spulen usw einen stromkreis "basteln "


    Auf jeden fall sollte erst einmal der E- Anschluss geprüft werden um den einwandfreien Anschluss sicher stellen zu können

    Ohne zu wissen wie die Steuerung ausschaut oder einen Schaltplan kann man nur raten
     
  10. #9 Elektrohauer, 28.12.2008
    Elektrohauer

    Elektrohauer Strippenstrolch

    Dabei seit:
    16.07.2008
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schütz zieht nicht an

    Jetzt habe ich verstanden. Das war nicht so eindeutig zu erlesen.

    Ich denke mal das durch den Drehschalter die Spannung zur Steckdose durchgeschaltet wird. Deine Vermutung wird wohl in die richtige Richtung gehen. Da muss wohl jemand bei der Verdrahtung mist gemacht haben.
     
  11. #10 Kaffeeruler, 28.12.2008
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.801
    Zustimmungen:
    747
    AW: Schütz zieht nicht an

    Auf jeden Fall würde mich des Rätsels Lösung brennend interessieren...
     
Thema:

Schütz zieht nicht an

Die Seite wird geladen...

Schütz zieht nicht an - Ähnliche Themen

  1. Leistungsschutzschalter und FI

    Leistungsschutzschalter und FI: Hallo zusammen, ich habe seit einigen Wochen folgendes Problem: In unserem EFH löst seit einiger Zeit immer der gleiche Leistungsschutzschalter...
  2. Fehlerstromschutzschalter in Kroatien

    Fehlerstromschutzschalter in Kroatien: Hallo liebe Leute! Wir haben ein Haus in Kroatien in unserem Familienbesitz. Da ist mir neulich aufgefallen, dass der FI mit meinem einfachen...
  3. Verriegelung von Schützschaltungen bei SPS

    Verriegelung von Schützschaltungen bei SPS: Hallo, ich habe gerade als Aufgabe für eine Umschulung eine Schützschaltung mit SPS. Meine Frage dazu ist, wie realisiere ich die Verriegelungen....
  4. Hager SLS-Schutzschalter anschließen.

    Hager SLS-Schutzschalter anschließen.: Halloa, bin selber fast 40 Jahre, in Elektro beruflich tätig; (wenn auch seit über 30 Jahren, nicht mehr in der Haus-Elektroinstallation tätig)....
  5. Alternativer Schütz gesucht (Starkstrom Gummersbach)

    Alternativer Schütz gesucht (Starkstrom Gummersbach): Hallo Zusammen, ich bin ein ahnungsloser Hauskäufer, dem sein Elektriker nicht weiterhelfen konnte. In unserem Haus ist eine Sauna, bei der ist...