Schutz hält nicht an, schaltet hin und her

Diskutiere Schutz hält nicht an, schaltet hin und her im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Guten Tag, Die Ausbau ist für umschalten e-Heizung/e-Durchlauferhitzer gut, Linke Schutz ist immer angezogen, Sobald Durchlauferhitzer...

  1. #1 Lapochka, 03.10.2023
    Lapochka

    Lapochka Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.10.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    Die Ausbau ist für umschalten e-Heizung/e-Durchlauferhitzer gut,

    Linke Schutz ist immer angezogen,

    Sobald Durchlauferhitzer aktiviert wird (Wasser an)- fangt der linke Schutz an (schnell, ca.50Hz) aus-einschalten hin und her,

    ?

    Bitte Tipps und Meinungen -weswegen wäre es möglich?


    Fotos- in freigegebenen Ordner
    Vielen Dank im Voraus
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.710
    Zustimmungen:
    176
    Sorry, ich versteh noch nicht mal Bahnhof.

    Lutz
     
  4. #3 Lapochka, 04.10.2023
    Lapochka

    Lapochka Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.10.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, versuche so:

    Kann ein defektes DLE das Problem verursachen?

    Soll ein neues DLE, wenn ausgetauscht wird, gleiche Parameter/ Leistung haben oder passt jeder?

    Ist beim Anschließen DLE die Phasen- Reihenfolge L1,L2,L3 wichtig?

    Danke im Voraus
     
  5. #4 Elektro, 04.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 04.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Lapochka gefällt das.
  6. #5 Elektro, 04.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Hallo,
    auf diesem Bild ist das vorhandene Relais zu sehen
    https://www.elektrikforen.de/attachments/20231003_174319-jpg.22977/
    Sogar von der gleichen Firma wie das von mir Verlinkte.

    Ich tippe darauf, dass das neue Relais dein Problem löst.
     
    Lapochka gefällt das.
  7. #6 Lapochka, 04.10.2023
    Lapochka

    Lapochka Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.10.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Danke, LAR habe ich bereist gefunden, jedoch finde kein LAR465 20 zu verkaufen, nur. Gibt es einen Ersatz?
     
  8. #7 Lapochka, 04.10.2023
    Lapochka

    Lapochka Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.10.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
     
  9. #8 Elektro, 05.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 05.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
  10. #9 Lapochka, 05.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 05.10.2023
    Lapochka

    Lapochka Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.10.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    DLE wurde nicht getauscht. Ist elektronisch geregelt, da einen Regler stufenlos hat-?


    "Vor dem Tausch messen lassen, ob das Relais wirklich defekt ist."
    da wird LAR gemeint?

    Also, ich werde DLE Kontaktierungen und Leitungen prüfen lassen, dann gleich LRA bestellen und umtauschen lassen.
    LAR 465 36 wird alte LAR 465 20 gut ersetzen.

    Als nächste Schritt wäre DLE neu einbauen, unbedingt elektronisch geregelt mit ca.gleiche Leistung wie das alte DLE (Dazu gibt es hydraulische, elektrisch gesteuerte, elektrisch geregelte und vollelektrisch gesteuerte Modelle.)
    Ausser hydraulische passen alle andere?

    Siehst Du es so sinnvoll?
     
  11. #10 Elektro, 05.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Ja, das Lastabwurf Relais war gemeint.
    LAR 465 36 wäre für hydraulische, elektrisch gesteuerte DLE,
    Wenn du das ersetzt, geht ein elektronisch geregelter DLE damit nicht.
    Dann tauscht du nochmal.
    Schon aus einer Hand vom Fachmann beraten lassen.
     
    Lapochka gefällt das.
Thema:

Schutz hält nicht an, schaltet hin und her

Die Seite wird geladen...

Schutz hält nicht an, schaltet hin und her - Ähnliche Themen

  1. FI Schutzschalter in Kreise aufteilen

    FI Schutzschalter in Kreise aufteilen: Hallo, eine Frage an Spezialisten für elektrische Hausinstallation. Es geht im einen Bauernhof mit einer KABEL-installation aus den 1970er...
  2. FI Schutzschalter und Sicherung Problem

    FI Schutzschalter und Sicherung Problem: Moin, habe seit kurzem folgende Situation: Fing damit an dass der FI im Keller-Kreislauf alle paar Tage auslöste, aber keine der Sicherungen...
  3. Anfängerfrage: Passenden Motor für vorhandenen Schutzschalter kaufen

    Anfängerfrage: Passenden Motor für vorhandenen Schutzschalter kaufen: Hallo, Ich habe eine absolute Anfängerfrage. An einem Drehstrom war ein Seitenkanalverdichter angeschlossen. Aus dem Typenschild ergibt sich:...
  4. Warum lösen FI (RCD) Schalter und Leitungsschutzschalter (LS) aus?

    Warum lösen FI (RCD) Schalter und Leitungsschutzschalter (LS) aus?: Hallo, vielleicht hat von euch jemand eine Idee für folgendes Problem. Ich möchte auf meinem Gartenhaus ein Balkonkraftwerk installieren und habe...
  5. Fehlerstrom-/ Leitungsschutzschalter ausgeschaltet? Schwer einschaltbar?

    Fehlerstrom-/ Leitungsschutzschalter ausgeschaltet? Schwer einschaltbar?: Hallo, der Schalter auf dem Foto zeigt Null. Ist der dann ausgeschaltet? Der Schalter lässt sich nur sehr schwer hochdrücken. Ist das normal? Wir...