Schutzklassen bei Niederspannungs Verteilern

Diskutiere Schutzklassen bei Niederspannungs Verteilern im Sonstiges Forum im Bereich OFF TOPIC; Hallo Ich habe eine Frage die Niederspannungsverteiler angeht!!Wo kann ich herausfinden in welchem Fall ich Schutzklasse 1 und in welchem Fall ich...

  1. #1 bronx1977, 03.03.2006
    bronx1977

    bronx1977 Guest

    Hallo
    Ich habe eine Frage die Niederspannungsverteiler angeht!!Wo kann ich herausfinden in welchem Fall ich Schutzklasse 1 und in welchem Fall ich Schutzklasse 2 anwenden muss???????
    Gibt es da irgendeine Norm und wenn welche???
     
  2. Anzeige

  3. #2 bozinsky, 17.03.2006
    bozinsky

    bozinsky Guest

    AW: Schutzklassen bei Niederspannungs Verteilern

    Das kommt auf die anzutrffende Schutzmassnahme an. Den Verteiler der Schutzklasse II kann man grundsätzlich verwenden, er ist allerdings meist etwas teurer. Ein Verteiler SK I hat geerdete Teile (Körper). Dafür ist der Schutz bei indirektem Berühren sicher zu stellen (durch automatisches Abschalten der Stromversorgung). In einem TN-System sicherlich problemlos lösbar. Anders sieht es in einem TT-System aus. Das Einhalten der Abschaltbedingung ist (bedingt durch den Anlagenerdungswiderstand) meist nur mit RCD realisierbar. Die RCD sind jedoch in der Regel im Unterverteiler angeordnet, die Einspeisestromkreise sind nicht durch RCD geschützt. Damit könnten an den Körpern der Verteiler oder der vorgelagerten Hauptverteiler, Zähleranlagen etc. zu hohe Berührungsspannungen auftreten.
    In einem solchen Fall sind dann Verteiler der SK II obligatorisch !!
     
Thema:

Schutzklassen bei Niederspannungs Verteilern

Die Seite wird geladen...

Schutzklassen bei Niederspannungs Verteilern - Ähnliche Themen

  1. Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC

    Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC: Hallo Allerseits! Wollte mal in die Runde fragen, ob Euch bei der Geräteprüfung schonmal ein Schaden entstanden ist durch 500V Prüfspannung....
  2. Durchlauferhitzer zwei Keramik Sicherungen blitzen beim Eindrehen

    Durchlauferhitzer zwei Keramik Sicherungen blitzen beim Eindrehen: Hallo, für Sommer benötigte ich “meinen” Durchlauferhitzer nicht. Ich dusche Sommer kalt, wenig Küche Abschwäche. Aufgrund Badarbeiten wurden...
  3. Deckenleuchte mit LED Leuchtmittel leuchtet beim Einschalten einmal kurz

    Deckenleuchte mit LED Leuchtmittel leuchtet beim Einschalten einmal kurz: Hallo, brauche dringend Hilfe. Ich bin kein Elektro-Fachmann und habe ein großes Problem. Habe im Bad eine Deckenlampe, in die ich vor ca. 2...
  4. Gemeinsamer Minus bei Panelverdrahtung

    Gemeinsamer Minus bei Panelverdrahtung: Hallo an die Profis, wenn ich mehrere Strings auf dem Dach verkabelt habe, kann ich die jeweiligen String-Minus an das Aluprofil klemmen und am...
  5. Hilfe bei Rechnung zu Motoren

    Hilfe bei Rechnung zu Motoren: Komme aus dem Maschinenbau und muss gerade eine Berechnung zu Motoren machen. Die Aufgabe lautet wie folgt: Synchrongeneratoren werden im...