Schutzklassen bei Niederspannungs Verteilern

Diskutiere Schutzklassen bei Niederspannungs Verteilern im Sonstiges Forum im Bereich OFF TOPIC; Hallo Ich habe eine Frage die Niederspannungsverteiler angeht!!Wo kann ich herausfinden in welchem Fall ich Schutzklasse 1 und in welchem Fall ich...

  1. #1 bronx1977, 03.03.2006
    bronx1977

    bronx1977 Guest

    Hallo
    Ich habe eine Frage die Niederspannungsverteiler angeht!!Wo kann ich herausfinden in welchem Fall ich Schutzklasse 1 und in welchem Fall ich Schutzklasse 2 anwenden muss???????
    Gibt es da irgendeine Norm und wenn welche???
     
  2. Anzeige

  3. #2 bozinsky, 17.03.2006
    bozinsky

    bozinsky Guest

    AW: Schutzklassen bei Niederspannungs Verteilern

    Das kommt auf die anzutrffende Schutzmassnahme an. Den Verteiler der Schutzklasse II kann man grundsätzlich verwenden, er ist allerdings meist etwas teurer. Ein Verteiler SK I hat geerdete Teile (Körper). Dafür ist der Schutz bei indirektem Berühren sicher zu stellen (durch automatisches Abschalten der Stromversorgung). In einem TN-System sicherlich problemlos lösbar. Anders sieht es in einem TT-System aus. Das Einhalten der Abschaltbedingung ist (bedingt durch den Anlagenerdungswiderstand) meist nur mit RCD realisierbar. Die RCD sind jedoch in der Regel im Unterverteiler angeordnet, die Einspeisestromkreise sind nicht durch RCD geschützt. Damit könnten an den Körpern der Verteiler oder der vorgelagerten Hauptverteiler, Zähleranlagen etc. zu hohe Berührungsspannungen auftreten.
    In einem solchen Fall sind dann Verteiler der SK II obligatorisch !!
     
Thema:

Schutzklassen bei Niederspannungs Verteilern

Die Seite wird geladen...

Schutzklassen bei Niederspannungs Verteilern - Ähnliche Themen

  1. Stromschwankungen bei Benutzung des Rollladen

    Stromschwankungen bei Benutzung des Rollladen: Hallo, ich habe nicht wirklich Ahnung von Elektroinstallation, aber ich habe ein Problem. Situation: Ich wohne in einem Studentenwohnheim,...
  2. Hilfe bei Verkabelung Altbauwohnung

    Hilfe bei Verkabelung Altbauwohnung: Hi Leute! Da ich von meinem Elektriker bis heute noch keine Antwort erhalten habe, versuche ich hier mal Hilfe zu finden: Mein Schwiegervater hat...
  3. FI/LS B16 Automat fliegt raus bei einschalten Lampen

    FI/LS B16 Automat fliegt raus bei einschalten Lampen: Hallo zusammen, wir haben neu gebaut und haben nun bei der Elektroinstallation gemerkt dass wir ein Problem haben. Folgendes Szenario: Im...
  4. Leistungsfaktor bei LEDs

    Leistungsfaktor bei LEDs: Ich hab mir, als Ersatz für eine Halogen-Lampe, zwei LED-Birnen besorgt. Eine mit 12W und eine mit 9W, von verschiedenen Herstellern. Die hab ich...
  5. Dringende Hilfe beim Netzfreischalter

    Dringende Hilfe beim Netzfreischalter: Hallo, Entschuldigung, ich bin noch sehr amateurhaft auf diesem Gebiet und diese Frage ist vielleicht dumm, aber ich brauche dringend Hilfe, da...