Siedle mit UG 502-0, interne Verbindungen sehr leise

Diskutiere Siedle mit UG 502-0, interne Verbindungen sehr leise im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo, wir hatten vor ‘Jahrzehnten‘ bei meinen Eltern eine Siedle HT-Anlage mit 6 Sprechstellen u. einer Türsprechstelle installiert. Seit...

  1. #1 Siedle UG 502-0, 30.04.2021
    Siedle UG 502-0

    Siedle UG 502-0 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    30.04.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir hatten vor ‘Jahrzehnten‘ bei meinen Eltern eine Siedle HT-Anlage mit 6 Sprechstellen u. einer Türsprechstelle installiert. Seit längerem sind interne Sprechverbindungen nur noch sehr leise, die Verbindung zur Tür ist wohl immer OK (wenn mein alter Herr Vater das nach Anweisung richtig getestet hat).

    Die Zutaten: 6 x HT 611-01, 1 x Türsprechstelle (genaue Bezeichnung müsste ich ziemlich nach suchen bzw. das Teil abschrauben), NG 402-02, UG 502-0.

    Einen Anschlussplan für Netzteil u. UG hatte ich damals fein säuberlich erstellt u. in den Hausstromkasten geklebt, falls da mal Drähte ‘versehentlich‘ abgerissen werden sollten o. ä.

    Einen zu der ganzen Anlage passenden Gesamt-Verdrahtungsplan haben wir schon lange nicht mehr, evtl. gab es ihn auch nie.

    Beim Abheben einen Hörers leuchtet am UG die LINKE LED. Daran ändert sich auch nichts, wenn man dann einen der 6 Intern-Ruftaster drückt, einen anderes HT dann abhebt oder wie auch immer. Die RECHTE LED (falls da wirklich eine hinter der Öffnung ist) leuchtet NIE.

    Ob das immer so war, weiß ich nicht. Ich finde im Netz keine konkrete Erklärung/Anleitung, was genau die LED(s) anzeigen (sollen).

    In 3 der HTs habe ich schon mal die sicher nicht mehr ganz taufrischen Elkos der Mikrofon-Platine erneuert. Keine Verbesserung. Könnten jetzt noch die (ebenfalls gealterten) Kondensator-Mikros sein, glaub ich aber nicht so wirklich.

    Ich denke an einen Defekt des UG. Muss die rechte LED nicht leuchten, wenn eine interne Verbindung aufgebaut wird ? lt. Siedle-Störungstabelle kann ein defektes UG u. U. zu leise Sprechverbindungen verursachen.

    Danke,
    Grüße,
    Robert
     
  2. Anzeige

  3. #2 Siedle UG 502-0, 30.04.2021
    Siedle UG 502-0

    Siedle UG 502-0 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    30.04.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Die eine LED ist wohl für das angezogene Umschaltrelais, die andere ist nur bei eingesetzter ZUG-Platine (Mithörsperre ?) vorhanden - glaube ich, zu verstehen.
    Ob die drin ist, weiß ich nicht, müsste ich aufschrauben. Ich meine gelesen zu haben, dass eine ZUG bei der Anlage hier nicht reingehört
    ('Mithörsperre' in Bezug auf die Türsprechstelle<->interne Gespräche - oder interne Gespräche nur zwischen genau 2 HTs, damit keine 3. HT mithören kann ?).
     
  4. #3 Mister Kurzschluss, 03.05.2021
    Mister Kurzschluss

    Mister Kurzschluss Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    25.09.2019
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    63
    Lade Dir von der Siedle Homepage das Service-Handbuch SHB-2000-0 runter. Und Planung_Installation_HT_611_Ausgabe_1991. Da ist Alles beschrieben. Schaltplan müsste AS-2/73-1 sein.
     
  5. #4 Mister Kurzschluss, 03.05.2021
    Mister Kurzschluss

    Mister Kurzschluss Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    25.09.2019
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    63
  6. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.354
    Zustimmungen:
    369
    Bei solch alten Anlagen ist immer "try and error" .

    Gruß Gert
     
  7. #6 Mister Kurzschluss, 04.05.2021
    Mister Kurzschluss

    Mister Kurzschluss Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    25.09.2019
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    63
    @Gerd Willst Du uns mit Deinen Englisch Kenntnissen imponieren, oder doch lieber was sinnvolles zur Frage beitragen ??
     
  8. #7 Siedle UG 502-0, 04.05.2021
    Siedle UG 502-0

    Siedle UG 502-0 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    30.04.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Infos. Lt. Entstörungsanleitung (die hatte ich schon) müsste es eine Reaktion der linken LED geben (welche auch immer),
    wenn ein Ruftaster gedrückt wird. Das passiert nicht. Ich versuch daher mal den da beschrieben Test mit UG-Schalten via Strippe u. tausch
    das Teil dann wohl mal (da fällt mir ein, dass man die nicht-funktionierende Sperre ja auch am TL hören müsste (?) - noch nicht gecheckt).

    Grüße,
    Robert
     
  9. #8 Mister Kurzschluss, 04.05.2021
    Mister Kurzschluss

    Mister Kurzschluss Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    25.09.2019
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    63
    Ich hoffe, Du hast einen 100 Ohm / 0,5 Watt Widerstand zur Prüfung des UG 502. Siehe Seite 58 des SHB-2000-0.
     
  10. #9 Siedle UG 502-0, 05.05.2021
    Siedle UG 502-0

    Siedle UG 502-0 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    30.04.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    In der Bastelkiste liegen einige Dutzend 330er, vielleicht lässt sich damit was machen :)
    Komme aber erst am WE zum Testen vor Ort, es sind ein paar Kilometer bis zu meinen Eltern.
     
  11. #10 Mister Kurzschluss, 05.05.2021
    Mister Kurzschluss

    Mister Kurzschluss Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    25.09.2019
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    63
    Schalte einfach 3 Stück parallel. Das ergibt 110 Ohm. Müsste passen. Wenn man noch die Toleranz beachtet, könnte es unter Umständen sogar auf ziemlich annähernd 100 Ohm kommen.
     
Thema:

Siedle mit UG 502-0, interne Verbindungen sehr leise

Die Seite wird geladen...

Siedle mit UG 502-0, interne Verbindungen sehr leise - Ähnliche Themen

  1. Siedle HTA 811 mit NS-711-01 über 411-02 Verbinden

    Siedle HTA 811 mit NS-711-01 über 411-02 Verbinden: Hallo liebe Forum-Mitglieder Erstmal ein gesundes neues Jahr :hello: Jetzt zu meinen Problem. Wir haben in Zuge eines Umbaus zwei Wohnungen zu...
  2. Siedle HT611 Türsprechanlage mit Funk RTS17 erweitern

    Siedle HT611 Türsprechanlage mit Funk RTS17 erweitern: Hallo zusammen, ich will diesen Funker in die Türsprechanlage einbauen damit ich im Obergeschoß auch ein Klingelsignal bekomme. Hab ein bisschen...
  3. SSS Siedle mit ZER 611-0 Platine

    SSS Siedle mit ZER 611-0 Platine: Hallo zusammen, in unserer neuen Mietwohnung haben wir eine Haustür Gegensprechanlage. Leider ist der Klingelton sehr leise. Schon gar nicht zu...
  4. Siedle AIB 150-01 ersetzbar/erweiterbar mit opt./akust. Signalgebern?

    Siedle AIB 150-01 ersetzbar/erweiterbar mit opt./akust. Signalgebern?: Hallo verehrte Forumsmitglieder! Habe zu meinen Fragen bisher leider keine Antworten finden können im Netz. Gibt es eine od. mehrere...
  5. Siedle HT 611 gegen HTA 811: Problem mit Etagenklingel

    Siedle HT 611 gegen HTA 811: Problem mit Etagenklingel: Liebes Forum, ich habe ein Siedle HT 611 gegen ein HTA 811 ausgetauscht. Das hat nach Anleitung ganz gut funktioniert. Allerdings scheitere ich...