Siedle-Sprechanlage "Türöffner"

Diskutiere Siedle-Sprechanlage "Türöffner" im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo zusammen! Habe Sprechanlage von Siedle die mit 5 Systemtelefonen HT 611-01, NG 402-01 sowie UG 502-0 betrieben wird. Ist schätze ich...

  1. #1 LJChristian, 17.09.2007
    LJChristian

    LJChristian Guest

    Hallo zusammen!

    Habe Sprechanlage von Siedle die mit 5 Systemtelefonen HT 611-01, NG 402-01 sowie UG 502-0 betrieben wird. Ist schätze ich mindestens 15 Jahre alt. Neuerdings geht der Türöffner nicht mehr. Habe diesen leider ohne Erfolg bereits gewechselt. Die Klingeln sowie Sprechanlage geht in allen Wohnungen. Alle Sicherungen im Netzgleichrichter sind OK. Habe nur feststellen können, dass die Beleuchtung an den Klingeln sehr schwach wird, wenn der Türöffner in den Wohnungen gedrückt wird. Kann den Fehler nicht finden! Hat jemand einen Rat für mich, wo ich suchen kann???

    Danke im Voraus

    Christian
     
  2. Anzeige

  3. #2 servicetechniker, 17.09.2007
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: Siedle-Sprechanlage "Türöffner"

    Hallo Christian ich würde mal den Türöffner ausbauen und direkt an den anschluß die spannung messen. Nach deiner Beschreibung würde ich auf ein defektes Netzgerät tipen. Das läßt sich von hier aber schlecht sagen.
     
  4. #3 plug&play, 18.09.2007
    plug&play

    plug&play Strippenstrolch

    Dabei seit:
    29.05.2007
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    1
    AW: Siedle-Sprechanlage "Türöffner"

    wenn das Klingeln geht, ist das Netzgerät sicher in Ordnung.
    Denn Klingelspannung und Türöffnerspannung ist der gleiche Ausgang am Netzgerät (b,c 12VAC)

    Wenn allerdings die Beleuchtung beim Türöffnen dunkler wird, scheint mir zum einen der Türöffner sehr viel Strom zu brauchen, oder die Leitung irgendwo einen Übergangswiderstand zu haben.

    Bau einfach mal den Türöffner aus dem Rahmen und miss die Spannung, die müßte 12 VAC sein.
     
  5. #4 servicetechniker, 18.09.2007
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: Siedle-Sprechanlage "Türöffner"

    OK die spannung ist die gleiche aber der kontakt der in Netzgerät sitzt kann fehlerhaft sein. Das meinte ich mit Netzgerät habe jetzt nicht nachgeschaut ob es ein Extra türöffnermodul hat.
     
  6. #5 plug&play, 19.09.2007
    plug&play

    plug&play Strippenstrolch

    Dabei seit:
    29.05.2007
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    1
    AW: Siedle-Sprechanlage "Türöffner"

    Das NG 402 hat keinen Kontakt für einen Türöffner.
    Es stammt noch aus der Zeit, in der vernünftige Sprechanlagen gebaut wurden.
    Einfache, messbare Spannungen und Zustände.

    9VDC für's Sprechen und 12VAC für Klingel, Beleuchtung und Türöffner.


    :cool:
     
  7. #6 LJChristian, 19.09.2007
    LJChristian

    LJChristian Guest

    AW: Siedle-Sprechanlage "Türöffner"

    Hallo zusammen!

    Vielen Dank für Eure Anregungen! Mache mich damit jetzt auf die Fehlersuche!

    Danke!

    Chrisitan
     
Thema:

Siedle-Sprechanlage "Türöffner"

Die Seite wird geladen...

Siedle-Sprechanlage "Türöffner" - Ähnliche Themen

  1. Alte Siedle-Sprechanlage an TK-Anlage?

    Alte Siedle-Sprechanlage an TK-Anlage?: Hallo zusammen, wir haben in der neuen Wohnung eine Siedle-Sprechanlage aus den 1970er Jahren. Für die Sprechstelle (HT 111) haben wir schon...
  2. Bticino Linea 300 Frage wg Türöffner

    Bticino Linea 300 Frage wg Türöffner: Hallo zusammen, haben vor kurzem unsere alte Sprechanlage gegen eine Bticino Linea 300 (308003) mit 10 Audio Innenstellen Class A16E getauscht....
  3. Ruf- und Türöffneranlage Nebengebäude 2.13

    Ruf- und Türöffneranlage Nebengebäude 2.13: Hab nochmal ein anderes Arbeitsblatt angefangen und wollte mal eure Meinung dazu wissen. Viele Grüße und ein frohes neues Jahr
  4. Ruf- und Türöffneranlage für 3 Wohnungen 2.12

    Ruf- und Türöffneranlage für 3 Wohnungen 2.12: Bei der Aufgabe bin ich so vorgegangen, dass man die Schnarre/Klingel vom Treppenhaus und von der Haustür betätigen muss und die Taster aus den...
  5. Ruf- und Türöffneranlage mit Stromstoßschaltung 2.11

    Ruf- und Türöffneranlage mit Stromstoßschaltung 2.11: Die Aufgabe ist wie in dem Arbeitsblatt 2.10 aus dem Buch Technische Kommunikation Elektrotechnik, Arbeitsblätter und Aufgaben zu entnehmen....