Simulationsmodell für eine SYM

Diskutiere Simulationsmodell für eine SYM im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; WelcomeMoin allerseits, Ich versuche grade Regelabstimmungen vorznehmen, um einen Synchrongenerator auf eine variable Last (B6-Gleichrichter...

  1. #1 batteriecharger, 06.03.2008
    batteriecharger

    batteriecharger Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.03.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    WelcomeMoin allerseits,

    Ich versuche grade Regelabstimmungen vorznehmen, um einen Synchrongenerator auf eine variable Last (B6-Gleichrichter elektronisch gesteuert) einzustellen.

    Problemstellung:
    Der Generator ist soll so um die 100kVA bringen. Die Last soll so 20kVA darstellen. Nun kommt es in der Praxis oftmals es zu Schwingungen des Generators. Dies liegt wahrscheinlich an den Regelkonstanten (Motor - B6). Nun möchte ich mir das ganze aber gern einma genauer ansehen (ich lern ja noch).

    Erste Vorarbeit:
    Ich habe mir selber mal ein Simulationsmodell erstellt in Electronic workbench. Reagiert auch praxisnah auf Laständerung. Wie in der Praxis! Hat aber 3 Tage gedauert und ich bin da auch nicht so der Fuchs. Nur, es ist halt gebastelt. Das q-Feld habe ich auch erst einmal unter den Tisch fallen lassen *weiß nicht wie ich das da rein bekomme*. In meiner Regelung ist ein P-Regler und ein PI-Regler reingefummelt. Es ist wirklich nur gebastelt, damit ich irgendetwas habe. Nun möchte ich aber ein wenig genauer werden und anfangen zu belasten. Dewegen diese Frage hier.

    Frage:
    Hat jemand ein Simulationsmodell für eine SYM in electronic workbench?
    oder sinnige Einstellungsdaten für Simplorer (student version, blöd, weil nur 15 Regler einsetzbar)?

    Freundliche Grüße
    batteriecharger

    Ach ja, die Erregung soll sich auf die Last einstellen... Trägheit habe ich leider in meinem Modell auch nicht drin.
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

Thema:

Simulationsmodell für eine SYM

Die Seite wird geladen...

Simulationsmodell für eine SYM - Ähnliche Themen

  1. Cat 7 -Kabel gleichzeitig für VDSL und Telefon nutzen

    Cat 7 -Kabel gleichzeitig für VDSL und Telefon nutzen: Hallo Leute, derzeitiger Ist-Zustand: Übergabepunkt der Telekom befindet sich im Keller. Telefonkabel (4x2x0,6) führt von dort aus über ein...
  2. Drehzahlregler für Auto-Wischermotor

    Drehzahlregler für Auto-Wischermotor: Hallo Freunde, ich restauriere aktuell einen Oldtimer, Peugeot 403 und habe nun einen Scheibenwischermotor verbaut, der relativ schnell geht....
  3. Betondecke für Lampenanschluss schlitzen möglich?

    Betondecke für Lampenanschluss schlitzen möglich?: Ist es möglich bzw zulässig einen kleinen Kabelschlitz für einen Lampenanschluss in einer Länge von ca. 2 m. zu fräsen / stämmen??? Es handelt...
  4. LED-Röhren für EVG ohne EVG betreiben

    LED-Röhren für EVG ohne EVG betreiben: Moin Leute. Irgend ein Pappenheimer hat mehrere Dutzend LED-Retrofit-Röhren geordert, die nicht für KVG, aber für EVG gedacht sind. KVG ist klar,...
  5. Notwendige Elektronik für PEMF-Spule

    Notwendige Elektronik für PEMF-Spule: Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich versuche zu verstehen, was eigentlich sogenannte PEMF-Geräte (Magnetfeld-Therapie) so...