Solartechnik

Diskutiere Solartechnik im Vorstellungen Forum im Bereich OFF TOPIC; Hallo miteinander, bin neu hier, von Beruf kein Elektriker. Deshalb habe ich mal eine Frage an erfahrene Solarkundige. Möchte mir im Garten eine...

  1. Rolfus

    Rolfus Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.08.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo miteinander, bin neu hier, von Beruf kein Elektriker. Deshalb habe ich mal eine Frage an erfahrene Solarkundige. Möchte mir im Garten eine Solaranlage aufbauen, habe sehr günstig 2 PV-Module und einen Laderegler bekommen. Der Laderegler verträgt max. 75 Volt PV-ladespannung, aber die PV- Module liefern 90 Volt im Leerlauf und 76 Volt Operationsspannung. Kann ich diese Komponenten so verwenden oder muss eine Spannungsbegrenzung erfolgen? Wenn ja, wie?
    Bin Dankbar für jeden Tipp.
    rolfus
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Solartechnik. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.305
    Zustimmungen:
    856
    Schalte die Module parallel und nicht in Reihe
     
    E-Franz gefällt das.
  4. #3 E-Franz, 12.08.2023
    E-Franz

    E-Franz Hülsenpresser

    Dabei seit:
    23.11.2009
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    21
    ... und halte sie immer etwas wärmer, dann steigt die Leerlauf-U nicht so hoch an.
     
  5. #4 Lötauge35, 14.08.2023
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    11
    76V Module sind Dünnschiss Module. Man verwendet besser kristalline Zellen. Dann passt das auch mit der Spannung besser.
     
  6. #5 E-Franz, 14.08.2023
    E-Franz

    E-Franz Hülsenpresser

    Dabei seit:
    23.11.2009
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    21
    Und alles zusammen in einem "Paket", u. dafür dann noch Geld bezahlt ? Und nun hier nach ner kostenlosen Lösung fragen?
    Gib das Zeugs gegen Rückzahlung zurück, wie kann man sowas nur ggn. Geld zusammen kaufen? Oder such dir einen Laderegler der 80 V oder besser 100 V abkann. Da muß man kein Eli sein um das zu verstehen.
     
  7. #6 Darkness, 14.08.2023
    Darkness

    Darkness Hülsenpresser

    Dabei seit:
    11.12.2016
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    60
    Daher wohl auch günstig abzugeben, Stichwort TCO Korrosion.
    Der Laderegler ist vmtl. schon in die ewigen Jagdgründe eingegangen, wenn der verwendet wurde.
     
Thema:

Solartechnik

Die Seite wird geladen...

Solartechnik - Ähnliche Themen

  1. Was kostet eine neue Oelheizung mit solartechnik?

    Was kostet eine neue Oelheizung mit solartechnik?: Anliegen steht oben! Wer kann mich ein wenig aufklären? Geht man da schon in den fünfstelligen Bereich? Erfahrungsberichte? danke, Munya