Steckdosen spinnen wie von Geisterhand

Diskutiere Steckdosen spinnen wie von Geisterhand im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich habe ein Problem mit zwei von 5 Steckdosen in meinem Zimmer. An der einen Hängt mein Pc, Boxen Router usw. und an der anderen der...

  1. Homer2

    Homer2 Guest

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit zwei von 5 Steckdosen in meinem Zimmer.
    An der einen Hängt mein Pc, Boxen Router usw. und an der anderen der Fernseher, Stereoanlage, DVD Player usw.

    So, manchmal gehen die Steckdosen einfach aus also wie bei einen Stromausfall. Dabei fliegt die Sicherung nicht raus denn die anderen Steckdosen funktionieren weiter hin.
    Manchmal dauert es eine halbe Minute, manchmal fünf Minuten und dann ist der Strom wieder da.
    Ich habe mal versucht die Steckerleiste aus der Dose zu entfernen und mir ist dabei aufgefallen, dass die Kabel leicht erwärmt waren.

    Nun zu meiner Frage.
    Gibt es in den Steckdosen irgendwelche Sicherungen oder so? Woran kann es liegen dass nur die beiden Dosen ausfallen ohne dass die Sicherung fliegt, und kann ich, als nicht Elektriker, was machen?

    Seit ein paar Tagen gehen die Steckdosen leider garnicht mehr :(

    Für ein paar Vorschläge wäre ich sehr dankbar :)
     
  2. Anzeige

  3. Solco

    Solco Guest

    AW: Steckdosen spinnen wie von Geisterhand

    Hi,

    also Erwärmung ist ganz ohne Zweifel ein eindeutiges Zeichen für Überlastung und oder zu hohem Übergangswiderstand.
    Wenn du dir es zutraust (aber NUR dann) Sicherung für die Steckdosen raus und mal da rein geschaut, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist da was nicht ganz in Ordnung. Du solltest Dir auch mal die Steckdosenleiste anschauen, natürlich auch da, erstmal Stromfrei machen --> Stecker rausziehen.
    Und dann mal aufgeschraubt.
    Es ist nicht selten, das solche Stellen auch verdammt verbrannt schnuppern.

    Gruss Solco
     
  4. Homer2

    Homer2 Guest

    AW: Steckdosen spinnen wie von Geisterhand

    Hallo,

    ich habe, nach dem Ich die Sicherung ausgeschaltet habe, die Dosen geöffnet. Eine der beiden war an einem Anschluss total verbrannt. Das eine Kabel war sogar unisoliert (wg. der Verbrennung).
    Ich werde das Kabel neu isolieren und mir eine neue Steckdose besorgen.

    Was könnte die Ursache für das Verschmoren gewesen sein?

    Ich kann mir nur nicht erklären, wieso der Strome von selbst wieder angegangen ist.
     
  5. #4 sommer666, 18.06.2007
    sommer666

    sommer666 Strippenzieher

    Dabei seit:
    16.06.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    AW: Steckdosen spinnen wie von Geisterhand

    Hi, wirst wohl nen wackelkontackt auf der Klemme von der Steckdose gehabt haben. Dadurch fließt der Strom über einen kleinen Punkt, wo der Draht noch Berührung mit der Klemme hat. Durch die Erwärmung kann sich der Draht bewegen und der Kontakt bricht komplett ab. Die ganze Sache kühlt ab und du hast wieder Kontackt. Dass ging dann ein paar mal bis Schluss war. Ähnliches hab ich letztens in der Verteilung einer Wirtschaft gesehen. Durch die U-Bahn, die direkt unten durchgefahren ist lockerten sie die Kontackte. Das ganze fing dann sogar Feuer. Wurde zum Glück noch rechzeitig gelöscht.
    PS: Werden Steckdosenleistenleitungen zu warm, wird der Querschnitt zu gering sein. Sollte stehts 2,5 mm² sein.
     
  6. #5 PatBonner, 18.06.2007
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Steckdosen spinnen wie von Geisterhand



    Hallo !

    Bitte Vorsicht mich solchen Aussagen.
    Es lässt sich nicht Pauschal sagen, dass Steckdosen (Schuko) mit 2,5 mm²
    installiert werden können.

    Dies hängt von vielen Faktoren wie z.b.

    Verlegeart, häufung, Leitungslänge ab.


    Grüsse
    Paddy
     
  7. #6 sommer666, 18.06.2007
    sommer666

    sommer666 Strippenzieher

    Dabei seit:
    16.06.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    AW: Steckdosen spinnen wie von Geisterhand

    Hi, ich mein die "normale" Leiste hintern Fernseher. Wenn die Leitung in so einem Fall bei obengenannten Verbrauchern ( DVD, Router, TV) warm wird denk ich an 0,75 mm² ausm Baumarkt für 1,99.
     
  8. #7 PatBonner, 18.06.2007
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Steckdosen spinnen wie von Geisterhand

    hab ich leider auch schon dünner gesehen.
    Made in china.

    Mit sehr merkwürdigen Aderfarben.

    Unbauchbar machen, und in die Tonne.

    Grüsse
    Paddy
     
  9. #8 sommer666, 18.06.2007
    sommer666

    sommer666 Strippenzieher

    Dabei seit:
    16.06.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    AW: Steckdosen spinnen wie von Geisterhand

    War letztens ein bericht auf RTL glaub ich. Vom TüV Rheinland. Der konnt die Leitung ohne viel aufwand zerreißen. War ganz interresant.
     
  10. #9 PatBonner, 18.06.2007
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Steckdosen spinnen wie von Geisterhand

    Live isses was anderes, als im TV.

    Stellen sich einem die Nackenhaare, bei sonem Mist.

    Grüsse
    Paddy
     
  11. #10 sommer666, 18.06.2007
    sommer666

    sommer666 Strippenzieher

    Dabei seit:
    16.06.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    AW: Steckdosen spinnen wie von Geisterhand

    So is es! Vorallem für leut die sich nicht auskennen und im Keller ihre Waschmaschinen und Trockner zusammenschließen.
    So schlecht, dass es sich gleich selbst zerstörrt :-)
     
Thema:

Steckdosen spinnen wie von Geisterhand

Die Seite wird geladen...

Steckdosen spinnen wie von Geisterhand - Ähnliche Themen

  1. Französische Steckdosen in D verbauen

    Französische Steckdosen in D verbauen: Das französische CEE 7/6 System hat wesentlich stabilere PE Kontakte und ist mit dem heute allgemein gebräuchlichen CEE 7/7 Stecker kompatibel so...
  2. Steckdosenerweiterung Geschirrspüler

    Steckdosenerweiterung Geschirrspüler: Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem. wir haben bei uns unter der Küche eine Steckdose, dort ist unser Geschirrspülmaschine (Miele...
  3. VDE Messung Steckdosen+Lampenkreise

    VDE Messung Steckdosen+Lampenkreise: Hallo, wie ist bei einer VDE Messung einer Doppelsteckdose oder dreifach Steckdose zu messen ? Muss ich die Messung dreimal durchführen oder...
  4. Steckdosen schaltbar machen

    Steckdosen schaltbar machen: Guten Tag, ich habe eben einen Artikel zum Thema schaltbare Steckdosen gelesen. Darin heißt es u.a. das normale Aus-/Wechselschalter nicht zum...
  5. 5x1,5mm2 auf 3 einzelne Steckdosen?

    5x1,5mm2 auf 3 einzelne Steckdosen?: Hallo! Wir haben eine Gartenhütte gemietet. Zu dieser läuft vom Haus des Vermieters ein 5x1,5mm2 Erdkabel. Meine Frage ist nun, ob ich dieses...