STR HT2009/2 an Telefonanlage mit FTZ123D12

Diskutiere STR HT2009/2 an Telefonanlage mit FTZ123D12 im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo, habe nun schon eine ganze Weile gesucht, aber leider nichts passendes gefunden. Ich möchte mein Haustelefon (naja, nicht meins, sondern...

  1. Mario

    Mario Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.12.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe nun schon eine ganze Weile gesucht, aber leider nichts passendes gefunden.
    Ich möchte mein Haustelefon (naja, nicht meins, sondern das des Vermieters ;) ) an meine Telefonanlage anschliessen.
    Gründe:
    -weil die Telefonanlage es hergibt :D
    -wenns an der Tür klingelt, brauche ich nicht aufstehen, sondern kann über das Telefon herausfinden, wer draussen steht und ihn ggf hereinlassen.
    -ich bekomme dank Rufumleitung (z.b. auf Handy) mit, wenn jemand zu mir möchte, und kann demjenigen sagen, daß ich z.b. in 5 Minuten da bin...

    Haustelefon ist ein STR HT2009/2. Sprechanlage vermutlich STR NH 209 TT. Verkabelung laut STR "Altbau- / Adersparverkabelung". Bei STR gibt es für diese Art der Sprechanlage kein Modul für die FTZ123D12-Schnittstelle der TK-Anlage.
    Bin also nun auf der Suche nach irgendwas kompatiblen... am liebsten einen Schaltplan... dann kann ich endlich mal wieder den Lötkolben anwerfen ;)

    Am HT sind zwei Klemmen angeschlossen (I und II)
    Im Normalfall sind diese Spannungslos.
    Wenn jemand klingelt liegt eine Gleichspannung von 12V an I-II.
    Nach loslassen des Klingeltasters liegt bei eingehangenem Hörer eine Gleichspannung von 12V an II-I (also umgekehrt wie beim Klingeln)
    Die 12VDC sinken beim Hörer abheben auf ca 6VDC. (Der Gabelschalter verbindet Stromkreis zum Hörer)
    Um den Türöffner zu aktivieren, muss einfach I und II kurzgeschlossen werden.

    Schaltplan bei STR: http://www.str-elektronik.de/schaltplaene/34_35.pdf

    Gabelschalter, Türöffner und Klingeltaster lassen sich ja relativ einfach per Relais und Dioden an die Anlage anschließen, aber ich brauche auch das Sprachsignal ;)

    Danke schonmal,
    Mario
     
  2. Anzeige

  3. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.184
    Zustimmungen:
    385
    AW: STR HT2009/2 an Telefonanlage mit FTZ123D12

    Ich rate dir dringend von irgendwelchen Bastellösungen an einer dir nicht gehörenden Anlage ab. Rufe bei STR an, und informiere dich nach den möglichkeiten.

    Den Einsatz einer TK-Schnittstelle musst du von deinem Vermieter absegnen lassen, sonst können im Störungsfalle satte Kosten auf dich zukommen.
     
  4. Mario

    Mario Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.12.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: STR HT2009/2 an Telefonanlage mit FTZ123D12

    Uh... vielen Dank für den Hinweis. An die Möglichkeit einer Störung hatte ich überhaupt nicht gedacht :/
    Im Katalog von STR hatte ich schon geschaut, und auch ein Modul gefunden, welches aber ausdrücklich nicht für diese Art Sprechanlage geeignet ist. Anrufen kann ich ja trotzdem mal :) (Auch den Vermieter :) )
     
Thema:

STR HT2009/2 an Telefonanlage mit FTZ123D12

Die Seite wird geladen...

STR HT2009/2 an Telefonanlage mit FTZ123D12 - Ähnliche Themen

  1. Drehstrom ausgefallen

    Drehstrom ausgefallen: Habe ein merkwürdiges Problem. Mein Drehstrom funktioniert nicht mehr. Habe jetzt 3x den gleichen Leiter. Also die Messung zwischen L1-L2 L2-L3...
  2. Stromzähler umsetzen

    Stromzähler umsetzen: Hallo zusammen, ich Wohne in eine Mehrfamilienhaus, wir renovieren Wohnung, Stromleitungen sind schätze ich in 60 Jahre gemacht und seit dem wurde...
  3. Bohrung durch Kellerdecke im 45 Grad Winkel für Stromleitung

    Bohrung durch Kellerdecke im 45 Grad Winkel für Stromleitung: Hallo zusammen, ich brauche einmal etwas Hilfe. Ich bin aktuelle dabei unsere Küche umzubauen. Dafür wurde kürzlich ein alter Heizkörper entfernt...
  4. Gastrogeräte absichern?

    Gastrogeräte absichern?: Moin, ich muss ein Gastroherd mit 20kW und andere Geräte um die 4kW absichern. Brauche hier mal einen kleinen Rat ob ich hier richtig liege wie...
  5. Drehstrommotor anschließen

    Drehstrommotor anschließen: Guten Tag ich habe eine Lissmac Steinschneidemaschine die nicht anläuft. Leider brummt sie nur. Als mögliche Fehlerquelle habe ich den Schalter...