Strom auf allen Adern?

Diskutiere Strom auf allen Adern? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; hallo zusammen..ich habe heute ein für mich seltsames Erlebniss mit dem Strom gehabt. Um es vorwegzuschicken..ich bin kein Elektriker. Folgendes...

  1. #1 Digital, 15.04.2009
    Digital

    Digital Neues Mitglied

    Dabei seit:
    15.04.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hallo zusammen..ich habe heute ein für mich seltsames Erlebniss mit dem Strom gehabt. Um es vorwegzuschicken..ich bin kein Elektriker. Folgendes ist passiert: ich wollte ein Kabel 5x1,5 anschließen, lege nur die Phase auf die schwarze Ader..tippe mit der Spitze des Duspols aus Versehen auf die braune Ader.. und am Duspol leuchtet die R Anzeige auf.Ich staune nicht schlecht weil das Kabel am andern Ende offen ist. Ich überprüfe nochmal alle anderen Adern..auch "R". Mit dem Multimeter kann ich allerdings keinen Kurzschluß messen. Gut ..dann hat wohl jemand beim Trockenausbau eine Schraube in das Kabel gejagt..kein Problem.. Wand auf.. Kabel raus.. Test: nocheinmal die Phase dran..das gleiche Ergebniss... dummerweise..keine sichtbare Beschädigung des Kabels. Neues kabel rein..kein Problem..wo Phase reingeht..kommt auch Phase raus. Kann mir jemand erklären warum ich auf allen Adern eine Anzeige bekomme? Induktivspannung? Isolationsfehler? Oder einfach "usererror.. falsches Messen"? Ach ja.. lege ich P an (alle anderen Adern offen und nicht verbunden) dann kann ich mit dem Multimeter and N und Erde ca 12 Volt messen. Das Kabel ist übrigens nicht aus dem Baumarkt sondern vom Elektro Fachhandel.

    Schon mal vielen Dank
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Strom auf allen Adern?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    142
    AW: Strom auf allen Adern?

    Wogegen hast Du germessen?

    Lutz
     
  4. #3 Digital, 15.04.2009
    Digital

    Digital Neues Mitglied

    Dabei seit:
    15.04.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Strom auf allen Adern?

    Ich habe nur die eine Seite des Duspols angelegt welche dann normalerweise die Phase anzeigt. Also nicht gegen Null oder Erde. Messe ich eine dieser nichtangeschlossenen Kabel gegen Null erlischt das "R" langsam und ist weg..es ist keine 220 V Anzeige messbar.
     
  5. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Strom auf allen Adern?

    Spannung messen in der Elektrik ist messen eines Potenzialunterschieds. Also immer zweipolig messen.
     
  6. #5 Puuhbaer, 17.04.2009
    Puuhbaer

    Puuhbaer Hülsenpresser

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    AW: Strom auf allen Adern?

    HI,

    mit das R leuchtet immer wenn du noch keine null oder pe dran hast und halt an der phase bist. damit kann zb. an der steckdose rausfinden, wo steckdose ist.
    mfg jürgen
     
  7. #6 Elektro-Bastler, 18.04.2009
    Elektro-Bastler

    Elektro-Bastler Strippenstrolch

    Dabei seit:
    18.08.2008
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    AW: Strom auf allen Adern?

    Ich möchte noch darauf hinweißen, dass man als nicht-Elektriker auf keinen Fall selbst Hand an elektrischen Strom anlegen sollte. Das meine ich sowohl wörtlich, als auch, dass man da nicht selbst rumbauen darf.
    Unter Umständen kann man selbst Leitungen verlegen (wenn man Dinge wie Spannungsabfall, Verlegezonen etc. kennt), aber Anschluss und Messung MUSS durch einen Elektriker erfolgen!

    mfg
    Elektro-Bastler
     
Thema:

Strom auf allen Adern?

Die Seite wird geladen...

Strom auf allen Adern? - Ähnliche Themen

  1. Stromkreislauf mit Reedschalter schalten

    Stromkreislauf mit Reedschalter schalten: Hallo, ich möchte einen kleinen Stromkreislauf mit einem 12 V-Akku [ATTACH] bauen, der durch einen Reedschalter geöffnet und geschlossen werden...
  2. RCD löst aus sobald hohe Stromaufnahme

    RCD löst aus sobald hohe Stromaufnahme: Moin zusammen, ich habe meiner Wohnung eine neue UV gebastelt inkl. 2 FI. Leider habe ich nun das Problem, dass sobald der DLE an ist ( FI und...
  3. Suche Stromadapter "I" (weiblich!) auf Eurostecker

    Suche Stromadapter "I" (weiblich!) auf Eurostecker: Ich habe hier einen Dreiecksschleifer von Bosch mit einem ungewöhnlichen Stromstecker (siehe Bild im Anhang). Das ist wohl ein Stromstecker "I"....
  4. Strom auf Neutralleiter ?!

    Strom auf Neutralleiter ?!: Hallo zusammen, ich habe in meiner neuen Wohnung folgendes Problem. Ausgangslage: Großes Wohnzimmer mit zwei Deckenleuchten. An der...
  5. Behinderten Aufzug Notstrom

    Behinderten Aufzug Notstrom: Hallo und guten Tag Community, mein Name ist Tom und ich komme aus einem kleinen Dörfchen im Schwäbischen. seit Längerem beschäftigt mich die...