Tachobeleuchtung mit

Diskutiere Tachobeleuchtung mit im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Huhu, habe mich hier mal angemeldet weil ich mir etwas bauen möchte aber nicht weiß wie ich das anstellen soll :confused: und zwar habe ich mir...

  1. #1 Herzer, 11.02.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.02.2007
    Herzer

    Herzer Guest

    Huhu,

    habe mich hier mal angemeldet weil ich mir etwas bauen möchte aber nicht weiß wie ich das anstellen soll :confused:

    und zwar habe ich mir für mein Moped (Cagiva Mito) eine Tachobeleuchtung aus roten LED's gebaut

    das ganze schaut jetzt so aus ->
    ImageShack - Hosting :: cimg1238op3.jpg

    und jetzt hatte ich so eine ganz spontane Idee und würde mir gerne eine kleine Schaltung für die Temperaturanzeige zusammenbrutzeln... (wenns nur so einfach wäre:D)

    und zwar soll die Beleuchtung der Temperauranzeige je nach Temperatur die Farbe wechseln (Rgb Led's ??) also z.B bis 50° Blau dann schaltet es um zu Grün bis 70° und alles danach ist dann Rot

    wäre so etwas machbar ??

    habe mich schon mit einem Bekannten unterhalten welcher meint das die ganze Sache mit einem Programmierbarem Chip (atmel ??) machbar wäre... dazu fehlen mir jedoch leider die Möglichkeiten und das Wissen

    also würde ich das ganze gerne auf dem "konventionellen" Wege machen :)

    ok lange Rede kurzer Sinn....

    ich hoffe das ihr was dazu sagen könnt und mir vielleicht auch sogar weiterhelfen könnt

    Gruß Thomas ;)

    (ps -> soviel wollte ich eigentlich nicht schreiben^^)


    Edit: jetzt hab wohl vergessen den Titel-Text fertig zu schreiben ^^
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Tachobeleuchtung mit. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Matthias, 11.02.2007
    Matthias

    Matthias Spannungstauglich

    Dabei seit:
    09.11.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    3
    AW: Tachobeleuchtung mit

    Hallo,
    machbar ist es.
    - Die unterschiedlichen Temperaturen kann man mit Kaltleitern/ Heißleitern abfragen.
    - Damit drei Schmitt-Trigger ansteuern.
    - Fensterdiskriminator.
    - Viele Bauteile erforderlich, damit es gut funktioniert.
    Ist allerdings alles aufwendig, und nicht ohne tiefergehende Kenntnisse zu bewältigen.
    - Mikroprozessor: Gute Lösung. Wenig externe Bauteile erforderlich.

    Es gibt auch Bausätze, die mit geringen Vorkenntnissen aufgebaut werden können.

    Gruß,
    Matthias
     
  4. BDX85

    BDX85 Guest

    AW: Tachobeleuchtung mit

    Moin Lütt!

    Denke wenn bereits ein Temperatursensor vorhanden ist liese sich das relativ einfach umsetzen. Hier liegt die Temperaturinformation in Form einer Spannung am Meßinstrument vor. Wenn man diese Spannung hochohmig abgreifen würde (damit das Meßinstrument weiterhin korrekt anzeigt) und sie einer Komparatorenkette zuführen würde liese sich das im einfachsten Fall als Leuchtkette realisieren. Man könnte zB den LM324(4-fach OPV) nehmen oder den LM3914. Ich muss da mal kucken wg. der Applikation, hab ich irgendwo rumliegen. solong
    BDX85
     
  5. Herzer

    Herzer Guest

    AW: Tachobeleuchtung mit

    hey erstmal dankeschön :)

    hab mir schon gedacht das das net so einfach wird

    hab von nem bekannten einen Schaltplan bekommen ->

    [​IMG]

    das ist eigentlich für den drehzahlmesser gedacht... aber könnte man das net einfach ein bissien umfunktionieren ??

    ich bräuchte ja nur 3 ausgänge für die 3 verschiedenen Farben der Led's :confused:

    also eigentlich so ähnlich wie der BDX85 das schon gesagt hat
     
Thema:

Tachobeleuchtung mit

Die Seite wird geladen...

Tachobeleuchtung mit - Ähnliche Themen

  1. Umbau Verteilung mit WAGO Reihenklemmen

    Umbau Verteilung mit WAGO Reihenklemmen: Hallo, ich bin dabei meine Verteilung auf Stand zu bringen und ein paar Themen zu modernisieren. Da die Kabellänge nicht ausreicht und ich gerne...
  2. Lichtstromkreis mit LS 16 A

    Lichtstromkreis mit LS 16 A: Hallo liebes Elektriker-Forum, Ein reiner Lichtstromkreis wird ja mit einem LS 10A abgesichert, da der Lichtschalter nur 10A Schaltleistung hat....
  3. Mini SPS gesucht mit Relais-Ausgängen, PWM, I2C, RS232

    Mini SPS gesucht mit Relais-Ausgängen, PWM, I2C, RS232: Hallo Allerseits, ich suche eine Kleinsteuerung mit 2 seriellen Schnittstellen (TTL Pegel), I2C und 4 Relaisausgängen und ein er Hand voll...
  4. Induktionskochfeld mit Kurzschluß

    Induktionskochfeld mit Kurzschluß: Ich habe ein mobiles Induktionskochfeld (eine Platte) mit 3500W Leistung. Nach Netzstecker einstecken löst die Sicherung aus (nicht FI). Trenne...
  5. Steckdose mit Schalter IP44

    Steckdose mit Schalter IP44: Hallo Forenmitglieder, habe eine Frage zu dem im Anhang abgebildeten Steckdosenschalter. Mit diesem ist unsere Kaffeemaschine oberhalb unter dem...