Tan Delta Berechnung Mittelspannungskabel Verlustfaktor

Diskutiere Tan Delta Berechnung Mittelspannungskabel Verlustfaktor im Lehrling und Studi Forum Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Formel zur Berechnung des Verlustfaktors tan Delta, damit ich prüfen kann ob mir vorliegende...

  1. Patao

    Patao Strippenzieher

    Dabei seit:
    28.02.2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer Formel zur Berechnung des Verlustfaktors tan Delta, damit ich prüfen kann ob mir vorliegende Ergebnisse von einem Prüfprotokoll korrekt sind.

    Ich habe vorliegen:
    - 30 kV MS-Netz
    - Mess-Spannung 17,4 kV / 29,5 kV / 34,8 kV
    - Strom 9,14 / 15,68 / 18,45 mA
    - Last/Kapazität 845,7 nF
    - Leitungslänge 2.626 m
    - Papier-Masse-Kabel (vmtl. Alu)

    - tan Delta 10,73 / 10,78 / 10,98 (*10^-3)

    Ich möchte wissen wie man auf die tan Delta Werte kommt. Geht das mit den vorliegenden Werten?
    Ich habe im Internet bis jetzt nichts ausreichendes gefunden, oder ich rechne falsch..

    Vielen Dank schon mal.
     
  2. Anzeige

  3. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    Da bin ich mal gespannt ob die Frage hier jemand beantwortet. Ich kann dir nur soviel sagen es ist ein Messverfahren zur Ermittlung des Alterungszustandes von Mittelspannungskabeln. Dafür setzen wir unseren Kabelmesswagen ein.
     
  4. Patao

    Patao Strippenzieher

    Dabei seit:
    28.02.2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zosse,
    ja das weiß ich, dass das dafür eingesetzt wird. Ich möchte nur herausfinden wie man das berechnet, da ich eine Arbeit über das Verfahren schreiben muss. Irgendjemand muss das ja dem Kabelmesswagen gesagt haben, was er messen und berechnen soll :smile:
     
  5. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    Ich frage mal den Messwagenfahrer.
     
  6. Patao

    Patao Strippenzieher

    Dabei seit:
    28.02.2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Und hast du ihn heute getroffen bzw. fragen können?
    Ich habe von unserem Messwagenfahrer leider keine Antwort bekommen. Möglicherweise weiß er es auch nicht.
     
  7. #6 Zosse, 19.04.2017
    Zuletzt bearbeitet: 19.04.2017
    Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    Ich kann nur anrufen. Hoffe das ich nicht die selbe Antwort erhalte.
     
    Patao gefällt das.
  8. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.386
    Zustimmungen:
    379
    Lies dazu Andreas Küchler Hochspannungstechnik "Monitoring" ab Seite 430
    "Schering-Brücke".
    Dann dürfte Dir klarwerden, daß die o.g. Angaben nicht ausreichen.

    Gruß Gert
     
Thema:

Tan Delta Berechnung Mittelspannungskabel Verlustfaktor

Die Seite wird geladen...

Tan Delta Berechnung Mittelspannungskabel Verlustfaktor - Ähnliche Themen

  1. Stand 2023 - Dimensionsplanung

    Stand 2023 - Dimensionsplanung: Wir schreiben mittlerweile das Jahr 2023. Bald werden wir keine Energie haben lohnt es sich da überhaupt Strom in Kabelform zu verlegen? Spaß...
  2. Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?

    Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?: Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich das richtige Unterforum ausgewählt habe. Ich habe mit letzten Montag eine neue Küche für ca. 6500€...
  3. Widerstand nicht Existent?

    Widerstand nicht Existent?: Abend Leute War schon etwas länger hier nicht mehr am Start... Ich habe die Schwierigkeit, dass es wohl die von der Widerstandsberechnungs-Seite...
  4. Isolationswiderstand VDE 0105-100 mit Verbraucher

    Isolationswiderstand VDE 0105-100 mit Verbraucher: Hallo zusammen, https://www.gmc-instruments.de/media/291483/merkbuch-t1-p038_d.pdf Tabelle PDF Seite 42 Heft Seite 40 ---------- Mit...
  5. Z-Diode in Sperrrichtung parallel zu Widerständen

    Z-Diode in Sperrrichtung parallel zu Widerständen: Hallo, kann mir bitte jemand die Berechnung für die Spannung U4 erklären? Ich kann leider den Faktor 2/3 nicht nachvollziehen. Diode in...