Tip90 mit „modernem“ UP-Einsatz?

Diskutiere Tip90 mit „modernem“ UP-Einsatz? im Jung Forum im Bereich Lichtschalter; Hallo liebe Foristen und Foristinnen, ich habe folgendes Problem: wir ziehen aus einer Mietwohnung aus und ich habe es leider dummerweise...

Schlagworte:
  1. #1 Gelöschtes Mitglied 46469, 18.02.2020
    Gelöschtes Mitglied 46469

    Gelöschtes Mitglied 46469 Guest

    Hallo liebe Foristen und Foristinnen,

    ich habe folgendes Problem:
    wir ziehen aus einer Mietwohnung aus und ich habe es leider dummerweise erfolgreich geschafft einen der Lichtschalter durch einen Kurzschluss „kaputtzuschweißen“ (Lampe ab, Kabel noch unisooliert und zu nah beieinander gelassen, Lichtschalter aus Gewohnheit an, Zack ;) ).
    Ideal wäre es natürlich wenn wir die alte Abdeckung des Lichtschalters, wegen Vermieterin etc. einfach weiter verwenden könnten und nur den kaputten UP-Einsatz tauschen könnten. Wie ich bei meiner Recherche hier im Forum und im Netz bisher herausfinden konnte, handelt es sich bei unserem Schalter möglicherweise um einen Jung tip90. Dieser wird aber, anders als alle Schalter von Jung die ich bisher kannte, mit so einer Art Stift/Feder (siehe Foto) festgehalten.

    Nun meine Frage: Weiß jemand von euch, ob es für diese Art UP-Einsatz noch einen neuen Ersatz gibt, den ich einbauen könnte bzw. den ein Elektriker als Ersatzteil einbauen könnte ? In dem anderen Thread wurde der Jung 506TU als Lösung präsentiert, da bin ich mir allerdings leider wirklich unsicher ob das nun für meine Problem passt.
    Ich habe leider wirklich nur beschränkt Ahnung von der Thematik (siehe Grund für das Problem), daher verzeiht mir bitte wenn ich etwas offensichtliches übersehe oder die Frage komisch erscheinen mag ;)

    Ganz herzlichen Dank für eure Mühe und Zeit, ich freue mich auf eure Antworten!
    Maximilian

     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 18.02.2020
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    Da kannst du nur etwas komplett neues einbauen. Die Einsätze gibt es seit geschätzt 30Jahren nicht mehr und auch nichts was dazu passt

    Mfg Dierk
     
  4. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.635
    Zustimmungen:
    723
    Oder einfach mal mit dem Schraubendreher beherzt klopfen, dann geht der Kontakt evtl wieder auf.
     
  5. #4 Strippe-HH, 18.02.2020
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.510
    Zustimmungen:
    221
    Tip90 von Jung aus den 70-ern.
    Ich weis es nicht genau, aber da könnte ich noch was von liegen haben.
    Habe etwas von Jung im Lager liegen.
    Müsste ich nachsehen.
     
  6. #5 Gelöschtes Mitglied 46469, 19.02.2020
    Gelöschtes Mitglied 46469

    Gelöschtes Mitglied 46469 Guest

    Danke für eure Antworten! Ich denke aber, dass auch wenn er durch den Schraubenzieher Einsatz wieder gehen sollte, wir ihn aus Sicherheitsgründen (Mietwohnung usw.) richten lassen sollten ;)
    @Strippe-HH Auch dir vielen dank, aber ich glaube wir sollten auch da wenn dann etwas "neues" einbauen, damit wir da nicht belangt werden können...

    Dann werden wir wohl ein neues Schalterprogramm installieren, so schlimm ist es ja auch nicht...Wäre nur nice to have mit den alten abdeckungen gewesen.
    Wirklich danke für eure Mühe!
     
  7. #6 Strippe-HH, 19.02.2020
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.510
    Zustimmungen:
    221
    Du brauchst ja nur den defekten Schalter gegen ein Billig- Modell aus dem Baumarkt austauschen, da du ja eh ausziehst.
    Wie der nun aussieht, ist doch egal, Hauptsache Licht funktioniert.
    Das der alte Schalter durch deine Einwirkung kaputt ging, musst du ja den Vermieter nicht auf dem Bart binden.
    Da funktionierte eben vorher mal nicht mehr und wurde deswegen ausgetauscht, und gut ist.
    Und noch was, mache Lüsterklemmen auf die Leitungsenden der Brennstellen, da achten Vermieter mehr drauf als auf einen anderen Schalter.
     
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.635
    Zustimmungen:
    723
    Er braucht gar nichts tauschen. Für die Elektrik ist der Vermieter zuständig, da darf er nicht mal Hand anlegen. Und das ist eine ganz normale Reparatur bei dem Alter.
     
    ego gefällt das.
Thema:

Tip90 mit „modernem“ UP-Einsatz?

Die Seite wird geladen...

Tip90 mit „modernem“ UP-Einsatz? - Ähnliche Themen

  1. Prüfung 19" Rack mit Meßgeräten

    Prüfung 19" Rack mit Meßgeräten: Hallo Allerseits, habe hier einen älteren 2m hohen (Eigenbau) Schrank mit Rollen mit Meßverstärkern, Trennverstärken, ein paar Netzteilen etc....
  2. Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf

    Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf: Hallo und servus, Ich bin Betreiber einer Station für Stand Up Paddeln und suche einen Automaten, wo jederzeit ich oder auch Kunden, auch wenn...
  3. Wallbox mit Erdkabel durch Keller

    Wallbox mit Erdkabel durch Keller: Hallo, meine Wallbox im Carport soll über ein Erdkabel 5x6 mm^2 angeschlossen werden. Das Erdkabel wird vom Zählerschrank zunächst innerhalb des...
  4. Stromkreislauf mit Reedschalter schalten

    Stromkreislauf mit Reedschalter schalten: Hallo, ich möchte einen kleinen Stromkreislauf mit einem 12 V-Akku [ATTACH] bauen, der durch einen Reedschalter geöffnet und geschlossen werden...
  5. Wechselschaltung mit zusätzlichem Bewegungsmelder?

    Wechselschaltung mit zusätzlichem Bewegungsmelder?: Hi Leute, ich hab eine normale Wechselschaltung mit 2 Schalter. Dh ich kann die Lampe über jeden der Schalter Ein- und Ausschalten. Da es sich...