TT oder TN? Potentialausgleich und Anlagenerdung
Diskutiere TT oder TN? Potentialausgleich und Anlagenerdung im Blitzschutz, Erdung, Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo an alle Forumteilnehmer, ich bin neu hier. Wir haben einen alten, sanierungsbedürftigen Resthof aus 1926 erworben, bei dem sich auch...
Schlagworte:
Seite 1 von 3
Thema:
TT oder TN? Potentialausgleich und Anlagenerdung
Die Seite wird geladen...
-
TT oder TN? Potentialausgleich und Anlagenerdung - Ähnliche Themen
-
potentialausgleich benötigt ja oder nein
potentialausgleich benötigt ja oder nein: Hallo, ich will mich kurz vorstellen. Ich bin gelernter Elektromonteur etwas über 50 Jahre und seit ca. 20 Jahren nicht mehr im Elektriker... -
Patchfeld an Potentialausgleich oder nicht?
Patchfeld an Potentialausgleich oder nicht?: hi, muss ein Patchfeld an der Potentialausgleichsschiene angeschlossen mit Extrakabel werden oder nicht? Es sind auch switche im Netzwerk. Doch... -
Potentialausgleichskabel Ja oder nein?
Potentialausgleichskabel Ja oder nein?: Guten Tag, der Elektriker meiner Hausbaufirma sagte mir das für eine Sat-Anlage (ohne extra Blitzschutz) ein Potentialausgleichskabel nicht... -
FI/LS mit CE ohne Zulassungen.. oder Plagiate ?
FI/LS mit CE ohne Zulassungen.. oder Plagiate ?: https://www.elektro.net/praxisprobleme/geraet-trotz-ce-zertifikat-nicht-zugelassen/ Aktuell noch frei zugänglich ohne Abo mal wieder LingLang... -
RCD 6 oder 10 kA Bemessungskurzschlussstrom
RCD 6 oder 10 kA Bemessungskurzschlussstrom: Hallo welchen Bemessungskurzschlussstrom braucht ein RCD? Reichen die geläufigen 6kA für Einfamilienhaus? 63A NH -> 35 A SLS -> Zähler -> 40 A RCD