Türöffner - Einbruchgefahr?

Diskutiere Türöffner - Einbruchgefahr? im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; AW: Türöffner - Einbruchgefahr? na.das problem liegt nicht beim hersteller.es ist eher so das versicherungen einen einbruch sowieso nur dan...

  1. #11 ruppe01, 09.06.2009
    ruppe01

    ruppe01 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.06.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Türöffner - Einbruchgefahr?

    na.das problem liegt nicht beim hersteller.es ist eher so das versicherungen einen einbruch sowieso nur dan zahlen,wenn die haustür abgeschlossen ist. d.h. die hersteller machen aus diesem grund keine technischen aufwände um die verdrahtung aufwändiger zu gestallten

    mfg ruppe01
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Türöffner - Einbruchgefahr?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #12 treborm, 30.06.2009
    treborm

    treborm Strippenstrolch

    Dabei seit:
    09.03.2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    AW: Türöffner - Einbruchgefahr?

    Die Verdrahtung des Türöffners (TÖ) im UP/AP-Gehäuse der Türsprechstelle hat da nichts zu suchen! Wenn die TÖ-Leitung durch das Sprechstellengehäuse läuft reicht (auch bei Bussystem) ne 9V Batterie um den TÖ zu betätigen. Daher entweder separate Leitung oder im Hausinnern eine zusätliche Abzweigdose in der die TÖ-Leitung verklemmt wird (mein Vorschlag)!
     
Thema:

Türöffner - Einbruchgefahr?

Die Seite wird geladen...

Türöffner - Einbruchgefahr? - Ähnliche Themen

  1. Bticino Linea 300 Frage wg Türöffner

    Bticino Linea 300 Frage wg Türöffner: Hallo zusammen, haben vor kurzem unsere alte Sprechanlage gegen eine Bticino Linea 300 (308003) mit 10 Audio Innenstellen Class A16E getauscht....
  2. Ruf- und Türöffneranlage Nebengebäude 2.13

    Ruf- und Türöffneranlage Nebengebäude 2.13: Hab nochmal ein anderes Arbeitsblatt angefangen und wollte mal eure Meinung dazu wissen. Viele Grüße und ein frohes neues Jahr
  3. Ruf- und Türöffneranlage für 3 Wohnungen 2.12

    Ruf- und Türöffneranlage für 3 Wohnungen 2.12: Bei der Aufgabe bin ich so vorgegangen, dass man die Schnarre/Klingel vom Treppenhaus und von der Haustür betätigen muss und die Taster aus den...
  4. Ruf- und Türöffneranlage mit Stromstoßschaltung 2.11

    Ruf- und Türöffneranlage mit Stromstoßschaltung 2.11: Die Aufgabe ist wie in dem Arbeitsblatt 2.10 aus dem Buch Technische Kommunikation Elektrotechnik, Arbeitsblätter und Aufgaben zu entnehmen....
  5. Ritto 6220 Türöffner

    Ritto 6220 Türöffner: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo, habe überall schon nach einem Schaltplan geschaut jedoch nicht fündig geworden da das Gerät glaub von...