über Dynamo betriebener LED Strahler lädt sich auf?

Diskutiere über Dynamo betriebener LED Strahler lädt sich auf? im Blitzschutz, Erdung, Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, hoffe, die Forumkategorie ist richtig, da ich denke es handelt sich um ein Potential-/ Erdungsproblem. also ich habe mir eine Schaltung...

  1. #1 stromfresser, 24.09.2023
    stromfresser

    stromfresser Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    01.02.2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, hoffe, die Forumkategorie ist richtig, da ich denke es handelt sich um ein Potential-/ Erdungsproblem.

    also ich habe mir eine Schaltung gebaut über die ich einen LED Strahler mit dem im Vorderrad verbauten 6V (3W) Dynamo laden und betreiben kann (Dynamo -> Gleichrichter -> 5V Spannungswandler -> toggle switch zum laden / Strombetrieb der -> Akkus -> Strahler und ein paar Dioden im Stromkreis drin (mußten rein wegen ähnlicher Probleme wie unten beschrieben).

    Funktioniert soweit ganz gut, nur wenn ich den Schalter komplett auf off stelle und dann eine Weile radele funktioniert der Strahler nicht mehr. Warte ich dann eine weitere Weile geht er wieder. Für mich als ambitionierten Hobbybastler riecht das nach elektrostatischer Aufladung des Strahlers, entweder durch den Dynamo oder den Spannungswandler (an beiden liegt ja Spannung wenn der Schalter auf off steht).

    Wenn das so ist (?) wie kann ich den Strahler schützen - der hat übrigens ein Metallgehäuse und ist glaube ich auch über die Halterung metallisch mit dem Fahrrad verbunden. Durch Isolation (welches Material?) oder durch Erdung? würde es evtl. auch helfen eine Diode zwischen den off-Pins (6 Pins insgesamt, die mittleren zwei sind die Off-Postion) zu löten?

    Gruß
     
  2. Anzeige

  3. #2 stromfresser, 24.09.2023
    stromfresser

    stromfresser Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    01.02.2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    update: wenn ich den Strahler vom USB Anschluss des Akkupacks trenne tritt das Phänomen anscheinend nicht auf. Ich messe bei laufen des Vorderrads eine Spannung von ca. 0,3V am USB Ausgang des Akkupacks, bei nicht-laufen weniger. Meine Messung ist allerdings nur grob da ich die Messspitzen nur auf die USB Pole des Anschlusses legen kann. Könnte diese "Leerlaufspannung" der Akkus die Ursache sein?
     
  4. #3 stromfresser, 24.09.2023
    stromfresser

    stromfresser Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    01.02.2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Infos Strahler: de.aliexpress.com/item/1005001759821437.html
    Akkupack: de.aliexpress.com/item/1005004939396048.html

    falls sonst noch Infos benötigt werden bitte sagen
     
  5. #4 michaneu, 06.10.2023
    michaneu

    michaneu Hülsenpresser

    Dabei seit:
    26.01.2022
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    29
Thema:

über Dynamo betriebener LED Strahler lädt sich auf?

Die Seite wird geladen...

über Dynamo betriebener LED Strahler lädt sich auf? - Ähnliche Themen

  1. Anschluss über Verlängerung?

    Anschluss über Verlängerung?: Hallo Community! Ich möchte einen Brennofen (lt. Hersteller 5,5kW, 16A, der Ofen verwendet für die Hauptlast, also die Heizelemente 2 Phasen, die...
  2. Gira System 55 überarbeitet

    Gira System 55 überarbeitet: Gira hat sein System 55 überarbeitet. Gira schreibt "Die Schalter im System 55 sind optisch voll miteinander kompatibel, nur technisch können die...
  3. Durchlauferhitzer über FI/LS absichern

    Durchlauferhitzer über FI/LS absichern: Hallöchen, wir haben zwei neue Vaillant DLE 18KW bekommen, Zuleitung mit 4mm2 1x 4m und 1x 9m, die Elektrofirma hat dafür zwei neue 3 pol. LS 32A...
  4. 2 gleiche Spannungen (von 2 gleichen Netzteilen) über ein 3 poliges Kabel ?

    2 gleiche Spannungen (von 2 gleichen Netzteilen) über ein 3 poliges Kabel ?: Hallo zusammen, ich habe einen Mean Well HDR-15-5 Netzteil-1 Ausgang-15 W-Hutschienenmontage-5 V 2.4 A-Für Industrielle Anwendung gekauft, um...
  5. Fernbedienung über MOSFET steuern – LED leuchtet, aber kein Signal

    Fernbedienung über MOSFET steuern – LED leuchtet, aber kein Signal: Hallo, ich habe eine Fernbedienung, bei der ich die Kontakte für Hochfahren, Stop und Herunterfahren jeweils mit zwei Kabeln angelötet habe. Mit...