Umbau HT 411 auf HT 611 Probleme

Diskutiere Umbau HT 411 auf HT 611 Probleme im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo ! Bin ganz neu hier,hoffe jedoch das mir jemand helfen kann. Habe HT 411-02 gegen HT 611-01 ausgeauscht. Das HT 611 besitzt noch eine ZER...

  1. #1 meggy72, 11.05.2007
    meggy72

    meggy72 Guest

    Hallo !
    Bin ganz neu hier,hoffe jedoch das mir jemand helfen kann.
    Habe HT 411-02 gegen HT 611-01 ausgeauscht.
    Das HT 611 besitzt noch eine ZER 611 (elektron.Rufton)
    Nach Umbau geht leider kein Rufton.
    Alternativ habe ich das Lätewerk des HT 411 angeschlossen-das funzt.
    Desweiteren funktioniert der Sprechbetrieb vom HT zur Srechanlage nicht.Hören funktioniert.
    Brücken sind zwischen 6.1 -C und C-9.
    NG 402-01.Sprechanlage TLE 051-0.
    Vielen Dank im Voraus.
    Gruss Meggy
     
  2. Anzeige

  3. Kawa

    Kawa Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    13.12.2005
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    13
    AW: Umbau HT 411 auf HT 611 Probleme

    Hallo Meggy,

    Zuerst solltest du die Brücke C-9 entfernen.

    An den Klemmen 9,11+12 darf nur Gleichspannung anliegen, "C" hat Wechselspannung.

    Dann solltest du den Anschluß der Klemme 12 überprüfen, er ist für die Sprechverbindung zur Tür.

    Hast du die Klemme 7 mit Klemme "A" oder "D" vom ZER verbunden?

    Die Brücke 6.1-C muß auch mit C vom ZER verbunden sein.

    Alle Brücken drin???
    Dann sollte es klappen.

    Hier noch einige Meßdaten:
    Spannung zwischen:
    9+11 ca. 8,5V DC bei betätigtem Hakenumschalter
    9+12 ca. 8,5V DC bei betätigtem Hakenumschalter
    9+11 ca. 1,6V DC bei abgenommenen Hörer
    9+12 ca. 3,5V DC bei abgenommenen Hörer

    Viel Glück mit deinem HT ;)
    wünscht Kawa
     
  4. #3 meggy72, 13.05.2007
    meggy72

    meggy72 Guest

    AW: Umbau HT 411 auf HT 611 Probleme

    Hallo Kawa !
    Vielen Dank erst einmal für deine präzise Antwort.
    Habe natürlich die Drahtbelegung so übernommen,wie sie am HT 411 geklemmt waren.(deswegen Brücke 9-C)
    Das mit den Spannungen prüfen werde ich morgen sofort angehen.
    Mir dünkelt,das ich die Drähte 9,11,12 evtl.vertauscht habe.
    Das HT 611 war mit ZER geliefert worden und schon vorverdrahtet.Da muss ich nochmal schauen.
    Melde mich,wenn ich geprüft habe.
    Mfg
    Meggy:)
     
  5. #4 meggy72, 18.05.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18.05.2007
    meggy72

    meggy72 Guest

    AW: Umbau HT 411 auf HT 611 Probleme

    Hallo Kawa !
    Habe folgendes überprüft.
    9-11 ist ok.
    9-12 zeigt 7,8V permanent (mit oder ohne gedrücktem Hakenschalter.
    Rufton geht immer noch nicht.
    Bin mir auch nicht ganz sicher,ob ich die Drähte richtig
    übernommen habe.
    Kann man herausbekommen,welcher Draht wohin muss ?
    Brauch das ZER eine Mindestspannung ?
    Liegt am ZER dann Gleich oder Wechselspannung an ?
    Würde dir am liebsten ein Bild schicken vom HT 611.
    Welche Spannung muss an 7 anliegen,beim Klingeln ?(AC oderDC?)
    Hoffe auf baldige Antwort.
    Danke
    Meggy
     
  6. #5 denizjustin, 19.05.2007
    Zuletzt bearbeitet: 19.05.2007
    denizjustin

    denizjustin Hülsenpresser

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    1
    AW: Umbau HT 411 auf HT 611 Probleme

    ZER braucht b/c/und 7 zwischen b und c liegt immer 12V AC Wechselspannung an.Dasselbe zwischen 7u.c wenn Klingeldrücker betätigt wird.mfg denizjustin.Schau mal das Forum durch ich habe einen Plan von Siedle 511 eingestellt könnte helfen
     
  7. #6 meggy72, 23.05.2007
    meggy72

    meggy72 Guest

    AW: Umbau HT 411 auf HT 611 Probleme

    Hallo !
    Habe den Hörer jetzt endlich dazu gebracht sprechen,hören und zu klingeln.:)
    Das Problem war folgendes:
    Der HT 611 hatte noch zusätzlich eine Platine (ZHT 622-0).Das war die Mithörsperre.
    Mikrofonkabel von dort auf Hauptplatine-sprechen funktioniert.
    Die Brücke von C auf 9 ganz wichtig sonst kein Türöffner-Betrieb und keine Klingel.
    Warum das so ist, keene Ahnung.
    Bin jetzt jedenfalls froh,das es funzt.
    Vielen Dank für eure Ratschläge ,insbesondere Kawa.
    Deine Tipps mit den Spannungen prüfen,hat mich erst darauf gebracht.
    Danke,Danke,Danke.
    Persönlich würde ich so ein Scheiss net neu reinbauen.
    Habe sehr gute Erfahrungen mit Home-In-Bus Anlagen gemacht.
    Gruss MarkoWinkeWinke
     
Thema:

Umbau HT 411 auf HT 611 Probleme

Die Seite wird geladen...

Umbau HT 411 auf HT 611 Probleme - Ähnliche Themen

  1. fahrrad-hometrainer wie umbauen sodass er strom für kleine verbraucher liefert mit gen und akku?

    fahrrad-hometrainer wie umbauen sodass er strom für kleine verbraucher liefert mit gen und akku?: liebe gemeinde, ich überlege mir gerade - weil der markt alternativlos ist - einen fahrrad-hometrainer mit einem generator und einem akku...
  2. Umbau einer Siedle TLE 061-0 auf Auerswald Universal plus

    Umbau einer Siedle TLE 061-0 auf Auerswald Universal plus: Hallo zusammen, ich finde in der Hausinstallation eines EFH folgende Komponenten: Siedle TLE 061-0 Siedle ZD061-10 Siedle HTS 711-01 oder HTC...
  3. ALKO Bauseilwinde - 220V - Umbau wie funktioniert der Motor

    ALKO Bauseilwinde - 220V - Umbau wie funktioniert der Motor: Hallo und Grüss Gott Georg 63 aus Österreich NÖ Beruf Maschinenbauingenieur Habe folgendes Problem Möchte eine ALKO Bauseilwinde 70er jahre auf...
  4. Ritto 1763070 Wohntelefon umbau

    Ritto 1763070 Wohntelefon umbau: Hallo habe ein Ritto 7630 Wohntelefon Eigentumswohnung. Nur leider höre ich die Klingel nicht. Habe sie schonmal mit einer ME Funkerweiterung...
  5. 24 Volt Elektromotor(2.2kw) Umbau auf 230v

    24 Volt Elektromotor(2.2kw) Umbau auf 230v: Guten Tag. Ich habe einen Batterie betriebenen Elektromotor (2.2kw) der von zwei 12volt Batterien die in Reihe geschaltet sind betrieben wird....